A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Schneider GmbH
Die grösste Stärke der Schneider GmbH ist wohl die Vielfalt ihrer Produkte. Hier findest Du eine breite Auswahl verschiedenster Werkzeuge für die Verarbeitung von Teig, Schokolade und Cremen.
58 Artikel gefunden
Aktive Filter
Das riesige Sortiment der Schneider GmbH begeistert Kunden auf der ganzen Welt. Was auch immer ein Bäcker, Konditor oder Pâtissier für seine Kreationen benötigt, bei Schneider ist es zu finden! Begonnen hat das Ganze aber natürlich viel kleiner.
Beidseitig silikonisiertes Backpapier, und dies in bester Qualität, war das Hauptprodukt der neu gegründeten Firma. Schneider Silikonpapiere war nur ein sehr kleines Geschäft, gegründet 1977 von Helga und Hans Schneider. Zusammen verkauften sie die Papiere an Bäckereien und Konditoreien, zudem boten sie auch einige wenige andere Produkte an.
Das Interesse wuchs und es wurden weitere Produkte ins Sortiment aufgenommen. Sechs Jahre nach der Gründung wurde der Name in Schneider GmbH geändert, um dem vergrösserten Produktsortiment und dem neuen Fokus gerecht zu werden. Neben dem hochwertigen Backpapier wurden auch viele Spritzbeutel verkauft und über die Jahre kamen immer mehr Kleingeräte aus Metall und Plastik hinzu.
Durch die Integration anderer Firmen wurden ebenfalls neue Produkte ins Sortiment aufgenommen. Besonders bedeutend war die Übernahme eines Unternehmens, welches Papierprodukte herstellte. So kamen auch diverse Papierarten, Blöcke und Papierrollen zum Beispiel für die Kasse hinzu.
All diese Produkte stammen von zwei grossen Standorten, der Hauptsitz befindet sich in Albershausen in Deutschland. Durch die hohe Qualität und das breite Angebot interessierten sich auch immer mehr ausländische Käufer für die Schneider GmbH. Heute werden ihre Produkte in über 70 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Primär werden Confiserien und Bäckereien beliefert, es handelt sich also um Profimaterial.
Produkte der Schneider GmbH
Schneider GmbH rüstet Dich zum Beispiel perfekt zum Herstellen toller Schnittpralinen aus. Marzipanpralinen schmecken besonders gut und bieten eine Alternative zu den klassischen gefüllten Truffes. Verwende einen Pistazien- oder Baumnussmarzipan und rolle ihn mithilfe eines Ausrollstabs oder Wallholz aus. Er sollte gleichmässig 0.5 bis 1 cm dick sein. Machst Du ihn eher dünn, kannst Du noch eine Ganache aufbringen. Stelle dazu eine feste Ganache her, diese wird nach etwas kühlzeit nochmals etwas weicher gerührt und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle gefüllt oder direkt aufgestrichen. Der Spritzbeutel erlaubt das einfachere und gleichmässige Auftragen sowie das Herstellen einzelner Bergspitzenpralinen auf Couverturedrops. Verstreiche die Ganache mithilfe eines Spatels oder Winkelspatels gleichmässig dick auf dem Marzipan, sodass alles zusammen schlussendlich 1 cm dick ist.
Während die Pralinen-Masse gekühlt wird, kannst Du eine tolle Dekoration vorbereiten. Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten.
Eine aussergewöhnliche Verzierung gelingt dir mit weisser und dunkler Schokolade. Lege eine Lebensmittelechte Folie oder einen Torteneinsatzstreifen auf deine Arbeitsfläche. Gib etwas temperierte dunkle Couverture darauf und verteile sie gleichmässig mit einem Winkelspatel oder Metallhorn. Nimm dann einen Kammschaber zur Hand. Ist die Couverture leicht angetrocknet, kann weiter gearbeitet werden. Sie ist dann nicht mehr ganz flüssig, bei leichter Berührung ist sie etwas abgekühlt und klebt nur noch leicht am Finger.
Setze dann den Kammschaber auf einer Seite der Folie an, drück die Zacken gut in die Schokolade und ziehe ihn in einem leichten Wellenmuster hindurch, sodass die Folie wieder zu sehen ist. Gib dann temperierte weisse Couverture darauf und streich sie mit dem Metallhorn oder Winkelspatel schön glatt und in die entstandenen Rillen hinein. Dann wird die Pralinenplatte aus dem Kühlschrank geholt und mit der Ganacheseite auf die noch weiche Couverture gelegt. So wird das Ganze nochmals gut gekühlt, nach Bedarf kann zuvor auch die Marzipanseite noch mit Couverture bedeckt werden.
Ist die Couverture ganz fest geworden, wird die Platte mithilfe einer Harfe für Schnittpralinen oder einem scharfen Messer in gleichgrosse Stücke geschnitten. Für besonders schöne Resultate kann das Messer mit dem Heissluftföhn etwas angewärmt werden, die verzierte Couvertureseite sollte unten sein, um das Brechen der Schokolade zu vermindern. So kreierst Du ganz spezielle und wunderschöne Marzipan-Leckereien.
Typischerweise werden die Schnittpralinen trempiert und hübsch verziert. Dazu wird die Marzipan-Ganache-Platte beidseitig mit Couverture bedeckt und zwischen zwei Stück Backpapier schön glattgestrichen. Du kannst für eine schöne Oberfläche auch ein Tortenblech auf das Backpapier darauflegen und so kühlstellen. Anschliessend wird die Platte wie oben erwähnt in die gewünschte Form geschnitten. Nun geht es ans Trempieren, stelle dazu ein Tortenblech mit Backpapier, eine Trempiergabel mit drei oder vier Zacken, eine Schüssel oder ein Temperiergerät mit temperierter Couverture und etwas Dekormaterial oder eine zweite Trempiergabel bereit.
Nimm dann eine Praline, gib sie kopfüber in die Couverture, drück sie bis zum oberen Rand hinein und hol sie wieder heraus. Dazu setzt Du die Trempiergabel am näher bei dir liegenden Rand der Praline an, drückst schräg nach vorne und unten und hebst die Gabel hoch. Die Praline wird dadurch etwas hineingedrückt, gedreht und sitzt anschliessend aufrecht auf deiner Gabel. Nun wird die überschüssige Couverture abgeklopft, abgestrichen und die Praline auch dem Backpapier abgesetzt. Nach Bedarf kann nun etwas Dekor wie farbige Blüten, eine Pistazie oder kleine Knusperperlen aufgestreut werden. Mit einer Trempiergabel können zudem edle Muster kreiert werden, indem sie in die Couverture gehalten und dann leicht angehoben und abgezogen wird. So kreierst Du im Handumdrehen tolle Schnittpralinen, ganz in Schokolade gehüllt kleben sie auch nicht.