Artikel der Marke Ponthier

Ponthier stellt verschiedene Fruchtpürees her, die sich problemlos über lange Zeit im Kühlschrank oder im Tiefkühler aufbewahren lassen. Die Pürees bestechen mit einem köstlich natürlichen Aroma und einer ganz einfachen Anwendbarkeit in Torten, Pralinen und Desserts und Getränken aller Art.

Aktive Filter

Die Firma Ponthier wurde 1946 in Frankreich gegründet. André Ponthier und seine Frau begannen damals mit dem Fruchthandel, auf dem eigenen Land wurden zudem Himbeersträucher, Maulbeer- und Apfelbäume angebaut. Die Früchte wurden zu Beginn noch eher lokal vertrieben, das Unternehmen baute seinen Markt aber schon bald aus.

Unter anderem erfand André Ponthier zum Beispiel ein Verfahren, um Esskastanien länger haltbar zu machen. Die Maronen wurden dazu vakuumgegart und konnten so auch längere Transportwege gut überstehen. Auch für die Früchte und Beeren wurde eine gute neue Lagerung entwickelt. So konnte man bei Ponthier ab 1986 tiefgekühlte Beeren aus der Region kaufen. Das Unternehmen wurde dann von Yves Ponthier übernommen, doch auch dieser war sehr erfinderisch und so folgten weitere Innovationen.

1993 kamen die noch heute sehr bekannten Ponthier Tiefkühlpürees auf den Markt. Diese waren extrem beliebt und gewannen sogar mehrere Preise. Dazu gehörten zum Beispiel der „Bol dˋOr Interglace“ und „Maison de la Qualité“. Kurz darauf wurde die Herstellung verfeinert, sodass die Fruchtpürees nun auch gekühlt und nicht gefroren für lange Zeit aufbewahrt werden konnten.

Neben der Produktentwicklung lief natürlich auch der Ausbau des Marktes immer weiter, heute ist Ponthier auf der ganzen Welt vertreten und liefert seine hochwertigen Produkte an Weiterverkäufer sowie Confiserien. Zum Sortiment gehören heute Fruchtpürees, Gemüsepürees, Coulis und natürlich die vakuumgegarten Maronen.

Bei miniSchoggi findest Du die hervorragenden Fruchtpürees von Ponthier. Diese lassen sich unglaublich vielfältig einsetzen. An unseren Kursen verwenden wir die Fruchtpürees für Torten, Patisserie, Glace und Pralinen. Die Fruchtpürees werden in Ein-Kilogramm Einheiten verkauft und bei Online-Bestellungen gekühlt versendet. Üblicherweise benötigt man nicht gleich ein ganzes Kilo des Pürees, das ist aber kein Problem. Alle Fruchtpürees von Ponthier bestehen mindestens zu 90% aus reiner Frucht, bei einigen wenigen Sorten ist ein wenig Zucker beigemischt, um den direkten Einsatz zu ermöglichen, ohne dass nachgesüsst werden muss.

So reiner Fruchtsaft kann problemlos mehrmals aufgetaut und eingefroren werden. Wir empfehlen daher, das Püree zu portionieren. Bei Erhalt der Bestellung ist das Fruchtpüree gekühlt aber bereits aufgetaut, bei einem Kauf vor Ort lässt Du es am besten über Nacht im Kühlschrank. Verschlossen kann es bis zu einem Jahr im Kühlschrank behalten werden. Einmal geöffnet sollte es innert zwei Wochen aufgebraucht oder eingefroren werden. Bereite dazu kleine Schälchen oder Gefrierbeutel vor und giesse eine für Dich passende Menge hinein. So werden die Portionen eingefroren und für die nächste Verwendung wieder aufgetaut. Denke auch immer daran die Behälter zu beschriften, so geht nicht vergessen was drin ist oder wann es eingefroren wurde.

Fruchtpüree eignet sich perfekt für köstliche fruchtige oder beerige Desserts. Stell zum Beispiel köstliches Fruchteis her. Mische dazu Wasser oder Joghurt mit dem Fruchtpüree. Probiere zwischendurch und gib so viel Püree dazu, wie es Dir am besten schmeckt.

Besonders lecker wird das Glace, wenn Du noch einige passende Fruchtstückchen hinzugibst. So kannst Du zum Beispiel ein leckeres Mangoglace mit Stückchen, ein Honigmelonen-Wassereis oder ein cremiges Waldbeerenglace kreieren. Die Masse füllst Du dann zum Beispiel in kleine Becher oder in Glaceformen hinein. Im miniSchoggi-Onlineshop findest Du verschiedene Formen für Eis am Stiel und sogar kleine Tierförmchen. So wird die Masse dann in den Tiefkühler gegeben. Schon wenige Stunden später kannst Du die eisige Erfrischung geniessen!