- Nur online erhältlich
A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Zusatzbehälter für Städter Temperiergerät
Mit einem Temperiergerät gelingt das Temperieren von Couverture ganz einfach und wunderbaren Kreationen wie Pralinen, Schokoladenhohlformen und Schokoladentafeln steht nichts mehr im Weg. Mit einem zweiten Einsatzbehälter kannst Du, ohne zwischendurch abzuwaschen, mit einer zweiten Couverture weitertemperieren oder eine zweite Sorte warmhalten, während mit dem zweiten Behälter gearbeitet wird.
Detailinformationen
- Pflegehinweise
- Spülmaschinengeeignet
- Grösse
- Länge: 16.5 cm / Breite: 18 cm / Höhe: 10 cm
- Füllmenge
- ca. 1500ml
- Geeignet für
- Schokolade, Kuvertüre, Cake Melts
- Verpackungs-/Setumfang
- Behälter mit Deckel
- Material
- Edelstahl
Zusatzbehälter für Städter Temperiergerät
Mit 1.5 Liter Volumen hat dieser Einsatzbehälter die perfekte Grösse für kleinere Produktionen von Schokoladenprodukten. Anschliessend kann der Edelstahlbehälter ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Mit einem Zusatzbehälter kannst Du schneller zwischen zwei Couverturesorten hin und her wechseln und musst den Behälter nicht immer gleich abwaschen. So arbeitest Du schneller und effizienter. Dieser Behälter passt in das miniSchoggi Temperiergerät für Schokolade und Couverture und in dasselbe Produkt von Städter.
Temperiergerät - Anwendung
Inbetriebnahme und Reinigung
Das eingesteckte Gerät kann hinten eingeschaltet werden. Anschliessend kannst Du die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen. Die Temperaturskala geht bis 60° C. So hohe Temperaturen solltest Du nur zum Erwärmen oder Warmhalten von anderen Speisen verwenden. Schokolade darf nicht über 45° C erhitzt werden. Benötigst Du das Gerät nicht mehr, können der Behälter und der dazugehörende Deckel ganz einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Das Gerät selbst kannst Du bei allfälligen Verschmutzungen mit einem weichen Tuch und ein wenig sanftem Reinigungsmittel säubern.
Temperieren
Um perfekt glänzende Schokoladenhohlfiguren, Pralinen wie vom Confiseur und Schokoladentafeln mit einem schönen Bruch herzustellen, muss die Couverture richtig temperiert werden. Dazu stellst Du 45 Grad ein und gibst 2/3 Deiner gewünschten Couverture Menge in den Edelstahlbehälter. Zugedeckt wird die Couverture so je nach Menge 2-4 Stunden stehen gelassen. Rühre immer wieder ein wenig um. Du kannst natürlich einen ganzen Block Couverture aufschmelzen, jedoch geht dies deutlich länger, als wenn Du Couverture-Drops verwendest.
Ist die gesamte Couverture geschmolzen, stellst Du das Gerät, je nach Kakaogehalt der verwendeten Couverture, auf 26-29 Grad zurück und gibst die restlichen Couverture Drops hinzu. Unter gelegentlichem Rühren schmilzt diese und kühlt die restliche Couverture ab. Verbleibende Stückchen können mit einem Heissluftföhn nachgewärmt werden. Schlussendlich wird die gesamte Masse auf 29-33 Grad erwärmt. Bevor Du die Couverture weiterverwendest, solltest Du eine Probe machen. Halte dazu einen Spatel in die Couverture und lass sie für 5-10 Minuten anziehen. Bei hoher Raumtemperatur kann dies auch im Kühlschrank geschehen. Die Probe sollte an der Oberfläche und darunter fest werden, einen schönen Glanz erhalten und nach Berührung mit dem Finger sollte der Fingerabdruck gut zu sehen sein.
Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst Du Dich auf unserem Blog über die häufigsten Fehler beim Arbeiten mit Couverture informieren. Hat die Probe funktioniert, so kannst Du nun nach Lust und Laune Schokoladenprodukte kreieren. Giesse tolle Pralinen, stelle leckere Schokoladentafeln und -figuren her, dekorieren Dein Gebäck oder trempiere edle Truffes und Schnittpralinen!
Schokoladenkurse bei miniSchoggi
Möchtest Du tiefer in die Welt der Schokolade eintauchen? Möchtest Du selbst einmal Schokoladentafeln oder Figuren aus feinster Couverture herstellen? Wir bieten diverse Kurse zum Thema Schokolade an, so ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Bei uns lernst Du das richtige Temperieren, das Verarbeiten der Couverture zu Hohlfiguren und Schokoladentafeln sowie auch das Herstellen von edlen Dekorationen, wie zum Beispiel essbaren High Heels. Wir würden uns sehr freuen, Dich bald an einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen!