Plastik-Schokoladenform für Dubai Schokolade
  • Plastik-Schokoladenform für Dubai Schokolade

Plastik-Schokoladenform für Dubai Schokolade

9,90 CHF
Bruttopreis
006634

Die nun weltbekannte Dubai Schokolade ist seit Monaten buchstäblich in aller Munde! Bist Du auch schon auf den Hype aufgesprungen? Dann ist jetzt der richtige Moment um die Dubai Schokolade zu Hause nachzumachen. Mit dieser 3-teiligen Schokoladentafelform gelingt Dir die perfekte Dubai Schokolade. Begeistere Deine Freunde, Familie, Verwandte und Bekannte mit selbstgemachten Schokoladentafeln. Wer darf als nächstes von Deinen leckeren Tafeln naschen?

Filialbestand in Adliswil: 7
Versandbereite Menge: >20

Artikeldetails

Detailinformationen

Hinweis
Diese Form eignet sich für ca. 30 Anwendungen und muss anschliessend ersetzt werden.
Pflegehinweise
Nicht spülmaschinenfest
Grösse
Länge: 16 cm / Breite: 8 cm / Höhe: 2.2 cm
Ungefähres Gewicht der fertigen Schokoladenform
100 g
Verpackungs-/Setumfang
1 Tafelform, 3-teilig
Produktionsland
Frankreich
Material
Lebensmittelechter Plastik (PE)
Beschreibung

Plastik Schokoladenform für Dubai Schokolade

Dubai Schokolade wird aus feinster Schweizer Couverture gegossen, gefüllt mit der berühmten cremig-crunchy Pistazienfüllung und verziert mit wunderschöner Kakaobutter. Das leise Knacken beim Brechen der Schokolade ist ganz typisch! Jetzt ist es an der Zeit, dass auch Du diese virale Schokolade nachmachst! Mit dieser 3-teiligen Schokoladentafelform gelingt Dir die perfekte Dubai Schokolade. Begeistere Deine Freunde, Familie, Verwandte und Bekannte mit selbstgemachten Schokoladentafeln. Das perfekte Geschenk für Pistazienliebhaber!


 

Kuvertüre und Temperieren 

Bevor Du die Form verwenden kannst, musst Du eine ganz wichtige Komponente vorbereiten: die leckere Kuvertüre. Es reicht nicht, dass die Drops einfach eingeschmolzen werden. Die Kuvertüre muss vor dem Verwenden temperiert werden. Verwende ausschliesslich hochwertige Kuvertüre und nicht die Schokolade aus dem Supermarkt.
Beim Temperieren durchläuft jede Couverture drei Stufen. Schmelzen, abkühlen und nochmals erwärmen. Nach der letzten Stufe hat die Couverture dann die optimale Verarbeitungstemperatur. Je nach Couverture variieren hierbei die Temperaturen. Wenn Du Dich nach der Tabelle in unserem Blogbeitrag richtest, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Um sicherzugehen, dass Deine Couverture auch wirklich die richtige Temperatur hat, kannst Du zusätzlich ein Schokoladenthermometer zur Hilfe nehmen.


Schokoladenformen und wie Du sie verwendest

Bei allen Formen, die zum Giessen von Schokoladenformen benutzt werden, ist die Vorbereitung extrem wichtig. Spüle die Form mit lauwarmem Wasser und einem schonenden Spülmittel aus. Dieses darf weder Lauge noch Glanzspüler enthalten, da dies die Formen angreifen würde. Anschliessend mit lauwarmem Wasser alle Rückstände abwaschen und die Form sehr gut trocknen. Poliere die Form mit einer nicht fasernden Watte oder einem sehr feinen Taschentuch. Von nun an solltest Du die Form nicht mehr direkt berühren, ansonsten sind später Fingerabdrücke auf der Schokolade zu sehen. Halte die Form am Rand, wo später keine Schokolade hingegossen wird. Achte darauf, dass Deine Form Zimmertemperatur angenommen hat, denn eine zu heisse oder zu kalte Form kann den Temperier Prozess unterbrechen.

Nun giesst Du die temperierte Couverture in jede Vertiefung im unteren Teil der Form, jedoch nur bis zur Fülllinie. Klopfe nun leicht auf die Form um Luftblasen zu entfernen. Anschliessend legst Du die weichen Teile in die Vertiefung ohne zu drücken. Danach legst Du den oberen Teil der Form mit sanftem und gleichmässigem Druck darüber bis die Couverture an den Rändern der Vertiefung hochsteigt. Nun drehst Du die Form und legst sie in den Kühlschrank für ca. 10-15 Minuten bis die Schokolade fest geworden ist. Am Schluss brauchst Du nur noch den oberen Teil der Form und die weichen Teile zu entfernen.  


Rezept für Dubai Schokolade

Im Rezepte Blog auf unserer Webseite findest Du zwei leckere Rezepte für Dubai Schokolade - entweder mit Pistazien- oder Haselnussfüllung. Am besten probierst Du es gleich auch. Weiter unten findest Du den Link um direkt auf die leckeren Rezepte zu gelangen


Dekorationsmöglichkeiten in Hülle und Fülle

Kuvertüren gibt es in dunkel, weiss und Milchschokolade jedoch in den buntesten Möglichkeiten! Mit Kakaobutterfarbe, wie im Rezept, kannst Du Deine Form in Deiner Lieblingsfarbe einfärben. Dafür pinselst Du ein wenig Farbe in die Schokoladenform. Mit getrockneten Früchten kannst Du Deine Tafel bestreuen. So bekommt Deine Tafel einen leichten Farbtupfer und eine frische Note obendrauf. Auch Schoggitattos eignen sich hervorragend für Schoggitafeln. Dafür musst Du einfach Deine Schokoladentafel in der Form glattstreichen und die Tattoo-Folie darauflegen. Dann bei Raumtemperatur antrocknen lassen und anschliessend abziehen. Du bekommst natürlich eine grössere Dekorationsvielfalt, indem Du verschiedene Giessformen und Kakaobutterfarben kombinierst. Mit ein wenig Metallic Pulver kannst Du einen hübschen Schimmer auf Deiner Tafel kreieren. Meistens gilt die Devise in der Dekoration an den Pralinen: weniger ist mehr. Probiere Dich aus und kreiere Deine ganz persönliche Schokoladenvielfalt.