

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Mit dieser hochwertigen Schokoladenform aus Polycarbonat kreieren Sie im Handumdrehen tolle Schokoladen-Kakaobohnen, die gleich genossen oder hübsch verpackt verschenkt werden können. Mit einem Mal giessen Sie 130 Bohnen à 1 g.
Detailinformationen
Möchten Sie eigene Schokoladen-Kaffeebohnen giessen, so ist diese Form der perfekte Helfer. Mit dunkler Schokolade kreieren Sie in einem Durchgang gleich 130 kleine Kaffeebohnen, die Sie anschliessend als Dekoration für Desserts, Torten oder Pralinen verwenden können. Besonders edel wirkt eine solche Bohne zum Beispiel auf einer Mocca-Schnittpraline.
Bei allen Formen, die zum Giessen von Schokoladenformen benutzt werden, ist die Vorbereitung extrem wichtig. Spülen Sie die Form mit lauwarmem Wasser und einem schonenden Spülmittel aus. Dieses darf weder Lauge noch Glanzspüler enthalten, da dies die Formen angreifen würde. Anschliessend mit lauwarmem Wasser alle Rückstände abwaschen und die Form sehr gut trocknen. Von nun an sollten Sie die Form-Vertiefungen nicht mehr berühren, ansonsten sind später Fingerabdrücke auf der Schokolade zu sehen. Polieren Sie die Form mit einer nicht fasernden Watte oder einem sehr feinen Taschentuch.
Sie sollten zum Herstellen von Schokoladenformen nur hochwertige, temperierte Couverture verwenden. Schokolade aus dem Supermarkt wird nicht flüssig genug und bringt auch sonst nicht die angestrebte Qualität hervor. Zum Temperieren verwenden Sie am besten ein Temperiergerät, Sie können aber auch ein Wasserbad machen. Passen Sie hierbei auf, dass auf keinen Fall Wasser in die Schokolade hineingelangt. Dadurch würde Sie bröcklig werden und verklumpen.
Nach Belieben können nun Zutaten wie Haselnüsse, Mandeln, Kakaonibs oder gefriergetrocknete Früchte in die Form gestreut werden. Füllen Sie dann die geschmolzene Couverture ein. Dazu können Sie nur eine Farbe Couverture verwenden oder die eine Hälfte mit heller und die andere Hälfte mit dunkler Couverture ausgiessen. Mit einem Metallhorn oder einem Winkelspatel wird die Schokolade dann gleichmässig in den Vertiefungen verteilt und die überschüssige Masse abgestrichen. Um allfällige Lufteinschlüsse loszuwerden, klopfen Sie die Form leicht auf den Tisch.
So werden die kleinen Kaffeebohnen für einige Minuten in den Kühlschrank gegeben. Schlussendlich werden die Bohnen ausgeformt. Dazu biegen Sie die Form leicht und drehen sie dann schnell auf einen sauberen Untergrund. So lösen sich die kleinen Böhnchen ganz einfach. Die Schokoladeformen können dann einzeln oder gehäuft verwendet werden, um Cremen, Torten, Desserts oder Pralinen passend zu dekorieren. Gut verschlossen und vor Hitze und Sonne geschützt können Sie sie auch noch einige Zeit lagern bis zur Weiterverwendung.
Mit dieser hochwertigen Schokoladenform aus Polycarbonat kreieren Sie im Handumdrehen tolle Schokoladen-Kakaobohnen, die gleich genossen oder hübsch verpackt verschenkt werden können. Mit einem Mal giessen Sie 130 Bohnen à 1 g.