Schokoladenform Maikäfer für tolle eigene Schokoladenfiguren
  • Schokoladenform Maikäfer für tolle eigene Schokoladenfiguren
  • Schokoladenform Maikäfer für tolle eigene Schokoladenfiguren

Schokoladenform Maikäfer, 5-teilig

110,00 CHF
Bruttopreis
004329

Ein süsser Schokoladenmaikäfer selbst zu machen, ist mit der hochwertigen Polycarbonatform kein Problem. Mit verschiedenen Farben und Schminkideen entsteht Deine ganz individuelle Schokoladenfigur.

Filialbestand in Adliswil: 0
Versandbereite Menge: 9

Artikeldetails

Detailinformationen

Pflegehinweise
Von Hand mit nicht ätzendem Reinigungsmittel säubern
Grösse
Länge: 29 cm / Breite: 11 cm / Höhe: 4 cm
Verpackungs-/Setumfang
Schokoladenform inkl. 4 Metallklammern
Produktionsland
Deutschland
Grösse des Endproduktes
Länge: 9 cm / Breite: 5 cm / Höhe: 4 cm
Material
Lebensmittelechtes Polykarbonat
Beschreibung

Schokoladenform Maikäfer, 5-teilig

Schokoladenfiguren sind perfekte Geschenke. Zu Ostern reihen sich die Schokoladenosterhasen in den Regalen der Grossverteiler und in der Vorweihnachtszeit werden hunderte Schokoladensamichläuse verkauft. Als Alternative zu den Samichläusen und Hasen oder auch einfach als spezielles Geschenk eignen sich Schokoladentierfiguren besonders gut. Eine solche herzustellen ist nicht schwer, somit können sie auch mit Kindern gegossen werden.

Mit ein wenig Kakaobutterfarbe kannst Du Deinen Maikäfer nach Belieben schminken. So kreierst Du wunderbare Geschenke und kannst Deine Liebsten eine Freude bereiten.

Schokoladenfigur-Giessform - Anwendung

Vorbereitung

Bei allen Formen, die zum Giessen von Schokoladenformen benützt werden, ist die Vorbereitung extrem wichtig. Spüle die Form mit lauwarmem Wasser und einem schonenden Spülmittel aus. Dieses darf weder Lauge noch Glanzspüler enthalten, da dies die Formen angreifen würde. Anschliessend mit lauwarmem Wasser alle Rückstände abwaschen und die Form sehr gut trocknen. Von nun an solltest Du die Form nicht mehr direkt berühren, ansonsten sind später Fingerabdrücke auf der Schokolade zu sehen. Halte die Form am Rand, wo später keine Schokolade hingegossen wird. Poliere die Form mit einer nicht fasernden Watte oder einem sehr feinen Taschentuch.

Zum Herstellen von Schokoladenfiguren sollst Du nur hochwertige, temperierte Couverture verwenden. Schokolade aus dem Supermarkt wird nicht flüssig genug und bringt auch sonst nicht die angestrebte Qualität hervor. Zum Temperieren verwendest Du am besten ein Temperiergerät, Du kannst aber auch ein Wasserbad machen. Passe hierbei auf, dass auf keinen Fall Wasser in die Schokolade hineingelangt. Dadurch würde sie bröcklig werden und verklumpen.

Schminken

Nun kannst Du mit dem Schminken starten. Dazu kannst Du eingefärbte Kakaobutter oder temperierte Couverture verwenden. Du kannst auch weisse Couverture mit fettlöslichen Pulverfarben für Schokolade einfärben. Für eine beige Färbung mischst Du 1/3 Milchcouverture mit 2/3 weisser Couverture. Dazu müssen beide Couverturen temperiert sein und nicht zu lange vermischt werden, da sie sonst stark abkühlen.

Nimm die temperierte Couverture oder etwas geschmolzene Kakaobutter und beginne mit der äussersten Schicht. Schokoladenformen müssen von aussen nach innen bemalt werden, das bedeutet, was zuerst gemalt wird, ist später von aussen her sichtbar. Die Masse kannst Du am besten mit einem feinen Pinsel, einem Schwamm oder von Hand auftragen. Wichtig ist dabei, dass alle Materialien sauber, trocken und fettfrei sind. Wenn Du mit den Fingern ein Muster zeichnen möchtest, musst Du unbedingt Plastikhandschuhe tragen. Ansonsten sind später Deine Fingerabdrücke zu sehen. Ist die Couverture oder die Kakaobutter leicht angetrocknet, wird die nächste Schicht aufgetragen. So arbeitest Du Dich immer weiter nach innen. Während dem Schminken kannst Du Deine Form gelegentlich umdrehen. So siehst Du, wie Dein Endprodukt etwa aussehen wird.

Ausgiessen und Fertigstellen der Form

Bist Du zufrieden mit allen farbigen Details, lässt Du das Ganze noch einmal kurz anziehen. Dann nimmst Du einen grösseren Pinsel zur Hand. Mit diesem pinselst Du nun die ganze Form mit Couverture aus. Verwende hier die Couverture, die Dein Produkt schlussendlich hauptsächlich haben soll. Drehe auch hier immer wieder die Form um. Es sollten keine Luftblasen mehr zu sehen sein, diese wären sonst bei der fertigen Form als Löcher sichtbar. Mit einem Metallhorn wird die Oberfläche der Form von Schokolade befreit. Befülle anschliessend 3/4 der Form mit Couverture und lege die beiden Formhälften aufeinander. Befestigst sie gut mit den mitgelieferten Klammern. Anschliessend klopfst Du mit einem Gummihammer gegen den Rand und wendest die verschlossene Form langsam für ca. 3 Minuten. So kann sich die Couverture gleichmässig in der Form verteilen. Anschliessend gibst du die Form mit den Maikäfern in den Kühlschrank für ca. 5 min. Nimm die Form aus dem Kühlschrank, entferne vorsichtig die Klammern und stelle die Maikäfer zum Kühlen für weitere 15 min zurück in den Kühlschrank.

Die Schokoladenfigur kann nun noch mit Fondant, Zuckerdekor oder Ähnlichem verziert und anschliessend edel verpackt werden.

Schokoladenfigur-Giesskurse bei miniSchoggi

Als tolles Erlebnis für die ganze Familie oder zur Herstellung von aussergewöhnlichen Geschenken eignen sich unsere Figurgiesskurse perfekt. Bei miniSchoggi lernst Du, wie Polycarbonatformen richtig poliert, süss geschminkt und schön dünn ausgegossen werden. All dies erlernst Du bei ausgebildeten Confiseuren, die Dir auch schwierige Fragen beantworten können. So kreieren Gross und Klein farbenfrohe und edle Schokoladenfiguren. Bereits mit 8 Jahren dürfen Kinder teilnehmen und einen ganz speziellen Osterhasen oder Samichlaus herstellen - so geniesst Du eine besonders magische Adventszeit und süssere Ostern als jemals zuvor.

Schminken und giesse bei miniSchoggi den eigenen Samichlaus oder Osterhasen!