

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Einen tollen Schokoladen-VW selbst zu machen, ist mit der hochwertigen Polycarbonatform kein Problem. Mit verschiedenen Farben und Schminkideen entsteht Ihre ganz individuelle Schokoladenfigur.
Detailinformationen
Schokoladenfiguren sind perfekte Geschenke. Zu Ostern reihen sich die Schokoladenosterhasen in den Regalen der Grossverteiler und in der Vorweihnachtszeit werden hunderte Schokoladensamichläuse verkauft. Als Alternative zu den Samichläusen und Hasen oder auch einfach als spezielles Geschenk für einen VW-Käfer-Fan eignet sich dieses Schokoladenauto besonders gut.
Bei allen Formen, die zum Giessen von Schokoladenformen benützt werden, ist die Vorbereitung extrem wichtig. Spülen Sie die Form mit lauwarmem Wasser und einem schonenden Spülmittel aus. Dieses darf weder Lauge noch Glanzspüler enthalten, da dies die Formen angreifen würde. Anschliessend mit lauwarmem Wasser alle Rückstände abwaschen und die Form sehr gut trocknen. Von nun an sollten Sie die Form nicht mehr direkt berühren, ansonsten sind später Fingerabdrücke auf der Schokolade zu sehen. Halten Sie die Form am Rand, wo später keine Schokolade hingegossen wird. Polieren Sie die Form mit einer nicht fasernden Watte oder einem sehr feinen Taschentuch.
Sie sollten zum Herstellen von Schokoladenfiguren nur hochwertige, temperierte Couverture verwenden. Schokolade aus dem Supermarkt wird nicht flüssig genug und bringt auch sonst nicht die angestrebte Qualität hervor. Zum Temperieren verwenden Sie am besten ein Temperiergerät, Sie können aber auch ein Wasserbad machen. Passen Sie hierbei auf, dass auf keinen Fall Wasser in die Schokolade hineingelangt. Dadurch würde Sie bröcklig werden und verklumpen.
Nun können Sie mit dem Schminken starten. Dazu können Sie eingefärbte Kakaobutter oder temperierte Couverture verwenden. Sie können auch weisse Couverture mit fettlöslichen Pulverfarben für Schokolade einfärben. Für eine beige Färbung mischen Sie 1/3 Milchcouverture mit 2/3 weisser Couverture. Dazu müssen beide Couverturen temperiert sein und nicht zu lange vermischt werden, da sie sonst stark abkühlen.
Nehmen Sie die temperierte Couverture oder ein wenig geschmolzene Kakaobutter hervor und beginnen Sie mit der äussersten Schicht. Schokoladenformen müssen von aussen nach innen bemalt werden, das bedeutet, was zuerst gemalt wird, ist später von aussen her sichtbar. Die Masse können Sie am besten mit einem feinen Pinsel, einem Schwamm oder von Hand auftragen. Wichtig ist dabei, dass alle Materialien sauber, trocken und fettfrei sind. Wenn Sie mit den Fingern ein Muster zeichnen wollen, sollten Sie unbedingt Plastikhandschuhe tragen. Ansonsten sind später Ihre Fingerabdrücke zu sehen. Ist die Couverture oder die Kakaobutter leicht angetrocknet, wird die nächste Schicht aufgetragen. So arbeiten Sie sich immer weiter nach innen. Während dem Schminken können Sie Ihre Form von Zeit zu Zeit umdrehen. So sehen Sie, wie Ihr Endprodukt etwa aussehen wird.
Sind Sie zufrieden mit allen farbigen Details, lassen Sie das Ganze noch einmal kurz anziehen. Dann nehmen Sie einen grösseren Pinsel zur Hand. Mit diesem pinseln Sie nun die ganze Form mit Couverture aus. Verwenden Sie hier die Farbe Couverture, die Ihr Produkt schlussendlich hauptsächlich haben soll. Drehen Sie auch hier immer wieder die Form um. Es sollten keine Luftblasen mehr zu sehen sein, diese wären sonst bei der fertigen Form als Löcher sichtbar. Mit einem Metallhorn wird die Oberfläche der Form von Schokolade befreit. Füllen Sie die Form nun mit etwas Couverture. Am besten nehmen Sie dazu eine Suppenkelle. Geben Sie dann die zweite Formhälfte auf die gefüllte Form und befestigen Sie diese mit den Metallklammern. Kippen und Drehen Sie die Form nun, bis die Couverture schön verteilt ist und geben die Form für 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank. Dann können Sie die Form herausnehmen und den VW Käfer vorsichtig herauslösen.
Einen tollen Schokoladen-VW selbst zu machen, ist mit der hochwertigen Polycarbonatform kein Problem. Mit verschiedenen Farben und Schminkideen entsteht Ihre ganz individuelle Schokoladenfigur.