

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Aus Marzipan lassen sich hübsche kleine Figuren oder Blüten formen, die nicht nur süss aussehen sondern auch lecker nussig schmecken. Der Pistazienmarzipan hat einen besonders edlen Geschmack und wir so vor allem gerne für zarte Pistazienpralinen verwendet. Mit einer ganzen Pistazie verziert schmeckt die Schnittpraline noch besser und sieht zudem wunderschön aus.
Detailinformationen
Marzipan besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker, der Pistazienmarzipan zeichnet sich dagegen durch einen hohen Anteil an hochwertigen Pistazienkernen aus. Diese verleihen ihm ein frisches, unwiderstehliches Aroma, welches ihn perfekt für Pistazienpralinen macht. Diese sind aus keiner Confiserie wegzudenken und verzaubern jeden, der sie geniessen darf. Mit diesem hochwertigen Marzipan kannst Du auch Deine eigenen Schnittpralinen herstellen und Deinen Liebsten damit den Tag versüssen.
Für eine echte Pistazienpraline benötigst Du dunkle Couverture, einige schöne, Pistazien sowie eine Trempiergabel und nach Geschmack eine etwas festere Ganache. Zwischen zwei Ausrollhölzern wird der Marzipan auf die gewünschte Dicke ausgerollt, nun kann eine Schicht Ganache aufgestrichen und kühl gestellt werden. Dann wird die Pralinenplatte mit einem Messer oder einer Schnittharfe in Stücke geschnitten. Dann werden die Pralinen-Rohlinge in dunkle Couverture getaucht und mit einer Pistazie verziert.
Die Herstellung dieser Praline ist etwas anspruchsvoller, doch mit den richtigen Tipps und Tricks lässt sie sich auch ganz einfach Zuhause kreieren. Möchtest Du lernen, wie diese Pralinen perfekt gelingen, so würden wir uns über Deinen Besuch an unserem Pralinenkurs für Fortgeschrittene freuen. Von diesen Leckereien werden Deine Liebsten noch lange schwärmen!
Dieser besondere Marzipan kann natürlich auch zum Verzieren von Torten oder pur als edler Genuss dienen. Er lässt sich ganz einfach zu Figürchen, Blumen oder Früchten formen und mit anderem eingefärbten Marzipan kombinieren. Du kannst auch einen aussergewöhnlichen Pistazien-Marzipancake backen und diesen zum Beispiel mit Früchten oder Beeren veredeln und dekorieren. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und kreiere tolle Leckereien!
Möchtest Du tiefer in die Welt der Schokolade eintauchen? Möchtest Du selbst einmal Schokoladentafeln oder Figuren aus feinster Couverture herstellen? Wir bieten diverse Kurse zum Thema Schokolade an, so ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Bei uns lernst Du das richtige Temperieren, das Verarbeiten der Couverture zu Hohlfiguren und Schokoladentafeln sowie auch das Herstellen von edlen Dekorationen, wie zum Beispiel essbaren High Heels. Wir würden uns sehr freuen, Dich bald an einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen!
Energiewert in kJ | 1998 kJ |
Energiewert in kcal | 478 kcal |
Fett | 23.20 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2.30 g |
davon ungesättigte Fettsäuren | 15.30 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 4.50 g |
Protein/ Eiweiss | 10.10 g |
Salz | 0.00 g |
Kohlenhydrate | 54.70 g |
davon Zucker | 50.50 g |
Ballaststoffe | 4.90 g |
Allergeninformationen
Aus Marzipan lassen sich hübsche kleine Figuren oder Blüten formen, die nicht nur süss aussehen sondern auch lecker nussig schmecken. Der Pistazienmarzipan hat einen besonders edlen Geschmack und wir so vor allem gerne für zarte Pistazienpralinen verwendet. Mit einer ganzen Pistazie verziert schmeckt die Schnittpraline noch besser und sieht zudem wunderschön aus.