

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Bei vielen Leckereien ist das Einhalten einer bestimmten Temperatur essenziell. In einer abgekochten Vanillecreme darf das Ei nicht gerinnen, wird Schokolade zu heiss, bildet Sie kleine Klümpchen und um bei Glace die Bildung von Keimen zu verhindern, müssen verschiedene Zutaten bei der korrekten Temperatur hinzugegeben werden. Mit diesem Thermometer ist das genaue Messen kein Problem.
Detailinformationen
Das klappbare Thermometer ist sehr platzsparend und spritzwassergeschützt. Über den 6 cm langen ausklappbaren Einstechfühler können Temperaturen von flüssigen und pastösen Massen von -40 °C bis 250 °C gemessen werden. Im Temperaturbereich von -20 °C bis 150 °C, kann es maximale Abweichungen von +/- 0.5 °C geben, allgemein wird diese auf 0.1 °C genau angegeben. So eignet sich dieses Thermometer für flüssige und dickflüssige Massen aus dem Lebensmittel- und Hobbybereich.
Bereiten Sie alle Zutaten für Ihre Kreation vor. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Glace-Grundmasse, eine Vanillecreme oder auch die Flüssigkeit für ein Brot handeln. Nun wird der Einstechfühler ausgeklappt und das Thermometer eingeschaltet. Halten Sie den Einstechfühler in die Masse, dabei sollten sicher etwa ein bis zwei Zentimeter des Fühlers in die Masse getaucht werden.
Geben Sie dem Thermometer etwas Zeit und lesen Sie dann die Zahl auf dem Display ab. Wird die Masse zum Beispiel auf dem Herd erhitzt, so rühren Sie immer wieder etwas um. So verhindern Sie ein Anbrennen am Boden sowie eine verfälschte Messung durch eine unregelmässige Wärmeverteilung. Das Gerät kann auch in einen Behälter mit flüssiger Couverture gestellt und so zum Temperieren verwendet werden.
Schlussendlich kann der Einstechfühler mit fliessendem Wasser und etwas Spülmittel gesäubert werden. Halten Sie nicht das ganze Thermometer unter das Wasser, da dieses nur spritzwassergeschützt ist. Nach kurzem Abtrocknen kann der Fühler wieder eingeklappt und das Thermometer beiseite gelegt werden.
Bei vielen Leckereien ist das Einhalten einer bestimmten Temperatur essenziell. In einer abgekochten Vanillecreme darf das Ei nicht gerinnen, wird Schokolade zu heiss, bildet Sie kleine Klümpchen und um bei Glace die Bildung von Keimen zu verhindern, müssen verschiedene Zutaten bei der korrekten Temperatur hinzugegeben werden. Mit diesem Thermometer ist das genaue Messen kein Problem.