- Nicht auf Lager

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Diese dunkle Couverture aus Tanzania wird aus Trinitario-Kakaobohnen hergestellt. Diese stammen aus einem Betrieb im Dorf Mbingu, nahe dem Nationalpark Mount Udzungwa im Kilombero Tal. Ihr intensives Kakaoaroma wird von fruchtigen Noten und dem feinen Duft von Gewürzen begleitet. Sie bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen, süsse Schokoladentafeln und hübsche Schokoladendekorationen. Des Weiteren eignet sie sich durch ihre Form perfekt für das Temperieren mit der Impfmethode.
Detailinformationen
Diese dunkle Couverture wird aus tansanischen Trinitario-Kakaobohnen hergestellt. Diese machen etwa 8 % der weltweiten Ernte aus. Der Trinitario ist ein Hybrid aus Criollo- und Forastero-Kakao, der einige der aromatischen und sensorischen Eigenschaften des Ersteren mit der Kraft und dem hohen Ertrag des Letzteren kombiniert.
Angebaut wird er etwa 10 Autostunden von der Hauptstadt Dar es Salaam, im Kilombero Tal der Region Morogoro. Dort befindet sich der Betrieb im Dorf Mbingu, das an den wunderschönen Nationalpark Mount Udzungwa grenzt.
Geschmacklich lässt sich die Bohne wie folgt umschreiben: Dominierende Noten von Kakao und Gewürzen mit einem fruchtigen Abgang. Damit eignet sie sich perfekt für knackige Pralinenhüllen, Schokoladentafeln, edle Dekorationen und zartschmelzende Ganache. Durch ihre Dropsform eignet sie sich perfekt zum Schmelzen und Temperieren mit der Impfmethode.
Egal, ob Schokoladentafel, neue Pralinenkreationen oder ausgefallene Dessertvariationen, mit dieser edlen Couverture entdeckst Du eine neue Schokoladenwelt.
Schmelze über dem Wasserbad oder im Temperiergerät zwei Drittel der schlussendlich gewünschten Masse bei 45 Grad. Gib den letzten Drittel der Couverture hinzu, reduziere die Temperatur vom Herd oder Temperiergerät und rühre vorsichtig, bis die Masse 28-29 Grad erreicht hat und erwärme sie dann wieder auf 32-33 Grad.
Ist alles geschmolzen, kannst Du eine Probe machen. Zieht die Couverture schön an, wird fest und weist einen schönen Glanz auf, so ist sie richtig temperiert und kann weiterverarbeitet werden. Für diese Methode ist ein Temperiergerät nicht unbedingt notwendig, aber auf jeden Fall sehr hilfreich. Eine genauere Beschreibung des Temperierprozesses findest Du auf unserem Blog.
Mit der temperierten Couverture kannst Du nun eigenen Pralinen giessen, Schokoladentafeln herstellen und mit anderen Zutaten individuell verfeinern oder elegante Schokoladendekorationen herstellen. In Pralinenfüllungen kommt sie besonders gut zur Geltung. Mit einer dunklen Ganache und ein wenig Orangencreme entstehen leckere Fruchttruffes, mit Pistazienmarzipan kreierst Du edle Schnittpralinen.
Möchtest Du tiefer in die Welt der Schokolade eintauchen? Möchtest Du selbst einmal Schokoladentafeln oder Figuren aus feinster Couverture herstellen? Wir bieten diverse Kurse zum Thema Schokolade an, so ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Bei uns lernst Du das richtige Temperieren, das Verarbeiten der Couverture zu Hohlfiguren und Schokoladentafeln sowie auch das Herstellen von edlen Dekorationen, wie zum Beispiel essbaren High Heels. Wir würden uns sehr freuen, Dich bald an einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen! Hier zu den Schokoladenkursen.
Energiewert in kJ | 2286 kJ |
Fett | 36.50 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 14.00 g |
Protein/ Eiweiss | 10.50 g |
Salz | 0.14 g |
Kohlenhydrate | 40.50 g |
davon Zucker | 29.00 g |
Ballaststoffe | 8.50 g |
Allergeninformationen
Diese dunkle Couverture aus Tanzania wird aus Trinitario-Kakaobohnen hergestellt. Diese stammen aus einem Betrieb im Dorf Mbingu, nahe dem Nationalpark Mount Udzungwa im Kilombero Tal. Ihr intensives Kakaoaroma wird von fruchtigen Noten und dem feinen Duft von Gewürzen begleitet. Sie bildet die perfekte Grundlage für edle Pralinen, süsse Schokoladentafeln und hübsche Schokoladendekorationen. Des Weiteren eignet sie sich durch ihre Form perfekt für das Temperieren mit der Impfmethode.