- Nicht auf Lager

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Die viertgrösste Insel der Welt! Madagaskar ist ein Naturschutzgebiet auf dem Kontinenten Afrikas und ist für die einzigartige Artenvielfalt Weltbekannt. Exotische Aromen und Gerüche prägen die Kakaobohne, die auf der Insel angebaut wird. Die Bohne ist sehr würzig, leicht bitter und säuerlich und durch die Furchtnoten ausgewogen frisch. In dieser Verpackung befinden sich 1 kg Kakaobohnen aus Madagaskar.
Detailinformationen
Das erste was Dir zu Madagaskar in den Gedanken kommt? Richtig die Vanille aus Madagaskar. Der Anbau der Kakaobohne macht nur knapp 0.1 % der weltweiten Kakaoproduktion aus, aber deshalb muss sich die Bohne nicht vor anderen grossen Kakaobauern verstecken. Im Gegenteil, auch die Kakaobohne von dieser Insel hat sich einen Platz in der Kakaobranche verschafft. Die Kakaobohne aus Madagaskar ist wegen dem grossartigen Aroma bekannt. Das Aroma ist ausgewogen schokoladig und wird begleitet durch eine dezente Zitrusnote. Dazu kommt der erfrischende Cranberry Beigeschmack, der nussig abgerundet wird. Die Kakaobohne kann allumfassend als würzig beschrieben werden. Die Säure und Bitterkeit begleiten den Geschmack nur dezent. Die Kakaobohnen werden von Oktober bis November und von Mai bis Juni geerntet. Die Fermentation in Holzboxen dauert 5 bis 7 Tage. Danach werden die Bohnen auf einem Holztisch nochmals für 1 Woche getrocknet. Die Kakaobohnen aus Madagaskar werden der Kategorie Trinitario zugeordnet. Im 19. Jahrhundert wurde die Kakaobohne von französischen Kolonisten nach Madagaskar gebracht. Die Bauer der Insel fingen an die Bohne anzubauen und somit erlebte die Kakaobohne einen Aufschwung. Heutzutage ist die Kakaoproduktion sogar Hauptkultur der 26 Millionen Insel.
In dieser Verpackung befinden sich 1 kg von den Kakaobohnen aus Madagaskar.
Die Kakaobohne wird mühsam von verschiedenen Bauern auf der ganzen Welt noch von Hand geerntet und ab da hat die Kakaobohne einen langen Weg bis die Bohne zu Schokolade wird. Genau dieses Wissen vermittelt unser Bean to Bar Kurs. Die Herstellung von der Bohne bis zur fertigen Schokoladentafel ist ein grossartiges Erlebnis. Du möchtest mit uns zusammen diesen grossartigen Weg kennenlernen? Dann bist Du im Bean to Bar genau richtig? Wir freuen uns auf Deine Anmeldung
Die viertgrösste Insel der Welt! Madagaskar ist ein Naturschutzgebiet auf dem Kontinenten Afrikas und ist für die einzigartige Artenvielfalt Weltbekannt. Exotische Aromen und Gerüche prägen die Kakaobohne, die auf der Insel angebaut wird. Die Bohne ist sehr würzig, leicht bitter und säuerlich und durch die Furchtnoten ausgewogen frisch. In dieser Verpackung befinden sich 1 kg Kakaobohnen aus Madagaskar.