Tortenring Eckig verstellbar von 22 x 25 bis 43 x 48 cm, 7 cm hoch
  • Tortenring Eckig verstellbar von 22 x 25 bis 43 x 48 cm, 7 cm hoch

Tortenring Eckig verstellbar von 22 x 25 bis 43 x 48 cm, 7 cm hoch

49,50 CHF
Bruttopreis
001783

Werde zum Profi-Konditor in Deiner Küche! Der verstellbare Tortenring Eckig ist von 22 x 25 cm bis 43 x 48 cm stufenlos erweiterbar und hat einen 7 cm hohen Tortenrand. Mit diesem Tortenring kreierst Du verschiedengrosse Torten. Egal welche Grösse Du für Deine kulinarischen Projekte benötigst, mit diesem Tortenring hast Du immer das richtige Werkzeug zur Hand, welches Du flexibel in der Grösse verstellen kannst. Besonders eignet sich dieser Tortenring aber auch, um Deine Torten aufzuschichten und somit verschiedenste Tortenkreationen herzustellen. Beeindrucke Deine Liebsten mit eindrucksvollen Tortenkreationen. Let`s bake!

Filialbestand in Adliswil: 6
Versandbereite Menge: >20

Artikeldetails

Detailinformationen

Pflegehinweise
Spülmaschinengeeignet
Anwendungshinweis
Zum Backen wie für das Einsetzen geeignet
Grösse
Stufenlos verstellbar von Länge: 22 cm, Breite: 25 cm, Höhe: 7 cm bis Länge: 43 cm, Breite: 48 cm, Höhe: 7 cm
Produktionsland
Deutschland
Material
Aus rostfreiem Federbandstahl
Beschreibung

Tortenring Eckig Verstellbar von 22 x 25 bis 43 x 48, 7 cm hoch

Mit dem Tortenring Eckig Verstellbar von 22 x 25 bis 43 x 48 cm können edle Torten gezaubert werden - egal ob für grosse oder kleine Feste. Mit diesem Helfer hast Du immer die perfekte Ringgrösse für Deine Backkreationen im Haus. Der Tortenring eignet sich fürs das Backen der Teige ebenso gut, wie für das Aufschichten Deiner Torten. Perfekt für die Anwendung im Kühlschrank und auch im Tiefkühler. Im Anschluss an das Aufschichten oder das Ausformen der Torte kann der Tortenring ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. So hast Du im Handumdrehen Deine Torte aufgeschichtet und mit einem Spülgang ist Dein Tortenring wieder einsatzbereit.


In wenigen Schritten zur perfekten Torte

Platziere einen nicht verstellbaren Ring auf einem möglichst geraden Backblech mit einem Backpapier. Wenn genügend Platz vorhanden ist, kannst Du problemlos mehrere Biskuits nebeneinander backen. Bereite einen Biskuitteig zu und befülle den Ring. Du solltest nicht zu viel Teig verwenden, da das Biskuit während des Backens aufgeht. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Springform hat ein Tortenring keinen Boden. So gelangt die Hitze besser an den Teig und es entsteht ein luftiges und gleichmässig gebackenes Biskuit. Den besten Zugang erhält die Hitze, wenn Du ein Lochblech verwendest.

Das fertig gebackene Biskuit lässt Du gut auskühlen. Möchtest Du es erst am nächsten Tag verwenden, deckst Du es mit einem zweiten Blech ab, sodass es seine Feuchtigkeit nicht verliert. Mit einem Messer kannst Du das Biskuit dann sorgfältig vom Ring lösen. Für eine Torte schneidest Du es nun in Scheiben. Besonders gleichmässig werden diese, wenn Du einen Tortenschneider oder eine Tortensäge verwendest.

Den verstellbaren Tortenring kannst Du nun mit einem Torteneinsatzstreifen versehen. Nach dem Backen der Böden und Herstellen der Füllungen, kannst Du mit dem Schichten anfangen. Verwende dafür nicht die finale Tortenplatte. Nehme stattdessen dünne Tortenböden zur Hand. Dabei empfehlen wir Dir einen kleinen Kartonboden zu verwenden, der 1-2 cm kleiner ist als Deine Torte. Dazu solltest Du einen etwas grösseren Tortenboden unter den kleinen Boden zu legen. So kannst Du die Torte besser anheben und auf die finale Tortenplatte setzen. Lege eine der Biskuitscheiben wieder ein oder stelle einen leckeren Knusperboden her. Darüber kannst Du dann Deine Lieblingsfüllung einsetzen. Auch dickflüssige Zutaten, wie Karamell oder ein Tortengelee für frische Früchte können problemlos verwendet werden, da der Tortenring das Auslaufen der Füllung verhindert.
Die fertiggestellte Torte wird mit dem Ring in den Kühlschrank oder den Tiefkühler gestellt. Ist sie festgeworden kann der Tortenring dank dem Einsatzstreifen ganz einfach entfernt und für die nächste Torte verwendet werden. Probiere es selbst aus und überzeuge Dich selbst von der hervorragenden Qualität, der dieser verstellbare Tortenring hervorbringt!


No Bake Cake Rezeptheft

In diesem Rezeptheft findest Du tolle Torten und Kuchenrezepte, die ganz ohne backen gelingen! Dieser Tortenring aus Edelstahl eignet sich hervorragend für diese Rezepte. Probiere es einfach aus. 


Tortenkurse bei miniSchoggi

Wer schon immer von der perfekten Torte geträumt hat, ist in unseren Tortenkursen gut aufgehoben. Zusammen mit unseren ausgebildeten Konditoren stellst Du leckere Torten in allerlei Geschmacksrichtungen her. Eine winterliche Chai-Tea Roulade, eine klassische Schwedentorte, eine exotische Passionsfrucht-Kokos Torte oder doch eine luftige Haselnuss-Karamell Torte, was auch immer Dein Herz begehrt. Die köstlichen Leckereien werden jeweils edel dekoriert und können dann Zuhause den Liebsten präsentiert werden. Wann dürfen wir Dich in diesen Kursen begrüssen? Wir freuen uns jetzt schon darauf!