

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Gebacken, gefroren und flexibel. Das kann nur eine Silikonform sein! Eis geht immer? Die Kuppel Silikonform eignet sich für Eistorten, Glace, Pudding, Mousse oder verschiedene, süsse oder herzhafte Kuchen. Schnell gemacht und perfekt für ein leckeres Dessert. Die Silikonform ist sowohl kälteresistent als auch hitzebeständig von - 40°C bis + 250°C. Die Silikonform ist spülmaschinengeeignet, wobei sich Silikon nicht verformt und ein sehr flexibles Material ist. Damit macht das Backen, Einfrieren und sogar das Sauber machen Spass!
Detailinformationen
Ein leckeres Dessert muss gezaubert werden, aber es soll schnell gehen? Mit dieser Silikonform zauberst Du im Handumdrehen etwas Gebackenes oder Gefrorenes. Einfach die Masse herstellen, in die Silikonform füllen, backen oder kühlstellen und abschliessend mit einem Guss, Schokoladenglasur, Mirror Glaze oder Velvet Spray vollenden. Die Verwendung ist kinderleicht!
Silikonbackformen sind langlebig und bruchfest, sowie preiswert und hitzebeständig und können sowohl für hohe Temperaturen benutzt wie auch zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden.
Bei richtiger Anwendung und Behandlung bleiben Silikonbackformen antihaftbeschichtet, so dass ein Einfetten der Formen vor dem Backen nicht notwendig ist. Es wird sogar von einem zusätzlichen Einfetten abgeraten. Kuchen löst sich aus der Silikonbackform kinderleicht durch das Drücken und Verbiegen der Form und ihrer Ränder. Des Weiteren sind Silikonbackformen durch ihre flexible Elastizität platzsparend in der Unterbringung. Silikonformen können auch zusammengedrückt aufbewahrt werden, ohne die Form zu verlieren.
Die Silikonform eignet sich auch für verschiedenste Gebäckvarianten und Teigsorten.
Ein süsser Marmorkuchen-, ein Zitronenkuchen- oder ein Schokoladenkuchen-Teig schmeckt noch viel besser, wenn das Küchlein auch noch schön aussieht. Eine schöne Alternative zur süssen Kuchenvariante ist ein herzhafter Schinken-Emmentaler-Gugelhupf Teig. Nachdem Du Deine Küchlein gebacken hast, solltest Du das Gebäck auskühlen lassen. Vergiss nicht hitzebeständige Handschuhe anzuziehen, wenn Du die Backform aus dem Ofen nimmst. Um zu testen, ob Dein Küchlein fertig ist, kannst Du den Stäbchentest durchführen. Steche mit einem Holzstäbchen in das Küchlein und ziehe es gleich wieder raus. Wenn der Teig an dem Stäbchen kleben bleibt, musst Du die Küchlein noch ein paar Minuten backen.
Silikon hat einen grossen Vorteil gegenüber anderen Backformen. Silikon ist weich und elastisch und somit kann man das Gebäck besser aus der Form nehmen. Aber der durchaus grössere Vorteil ist, dass man auch Pudding. Gelee, Eis oder Mousse in den Backformen herstellen kann. Dafür die kühle Masse in die Förmchen füllen und kaltstellen.
Bevor Du die Küchlein weiterverarbeitest, vergewissere Dich, dass das Gebäck vollständig abgekühlt ist. Jetzt kannst Du mit dem Dekorieren beginnen.
Wenn Du die Küchlein verschenken möchtest, eignet sich ein mit Kuvertüre überzogenes und mit Aluminiumfolie verpacktes Küchlein. Hierbei ist wichtig, dass die Küchlein vollständig gekühlt sind. Damit die Kuvertüre beim Verpacken nicht in Deinen Händen schmilzt und Deine Finger keine unschönen Fingerabdrücke hinterlassen, solltest Du Einweghandschuhe anziehen. Unsere bunten Aluminiumfolien runden Dein Küchlein perfekt ab. Mit der richtigen Dekoration steht Deinem Geschenk nichts mehr im Weg.
Unsere Kursleiter geben Dir einen Einblick in die grosse Kunst des Backens. Du möchtest wissen, wie man Rollfondant richtig benutzt oder wie man hübsche Dekorationselemente herstellt? Dann ist der Tortendekorationskurs genau das richtige für Dich. Weitere spannende Kursangebote findest du unter Kurse. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Gebacken, gefroren und flexibel. Das kann nur eine Silikonform sein! Eis geht immer? Die Kuppel Silikonform eignet sich für Eistorten, Glace, Pudding, Mousse oder verschiedene, süsse oder herzhafte Kuchen. Schnell gemacht und perfekt für ein leckeres Dessert. Die Silikonform ist sowohl kälteresistent als auch hitzebeständig von - 40°C bis + 250°C. Die Silikonform ist spülmaschinengeeignet, wobei sich Silikon nicht verformt und ein sehr flexibles Material ist. Damit macht das Backen, Einfrieren und sogar das Sauber machen Spass!