• Neu
Silikonform Totenkopf, 16 Stück
  • Silikonform Totenkopf, 16 Stück
  • Silikonform Totenkopf, 16 Stück
  • Silikonform Totenkopf, 16 Stück
  • Silikonform Totenkopf, 16 Stück
  • Silikonform Totenkopf, 16 Stück

Silikonform Totenkopf, 16 Stück

49,70 CHF
Bruttopreis
006984

Du kannst diese Totenkopf Silikonform nutzen um kleine Küchlein zu backen, gruselige Dekorationen zu machen oder Eiscreme zu gefrieren. Es ist ideal für Deine Halloween-Party oder ein gemütliches Abendessen im Halloween-Stil. Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich alle Leckereien leicht formen, nichts bleibt darin kleben und deine Desserts und Gebäcke behalten ihre perfekte Form. Mit dieser Silikonform kannst Du im Handumdrehen 15 Totenköpfe in der Grösse von 5 x 7 x 6 cm zaubern. Wie gruselig sie aussehen, hängt ganz von Deiner Kreativität ab. Viel Spass beim Gruuuseln!

Filialbestand in Adliswil: 0
Versandbereite Menge: 16

Artikeldetails

Detailinformationen

Hinweis
Temperaturbeständig von -60 °C bis +230 °C
Pflegehinweise
Spülmaschinengeeignet
Grösse
Länge: 40 cm / Breite: 30 cm
Farbe(n)
Schwarz
Füllmenge
120 ml
Menge
16-teilig
Produktionsland
Italien
Grösse des Endproduktes
Länge: 5 cm / Breite: 7 cm / Höhe: 6 cm
Material
Lebensmittelechter Silikon
Beschreibung

Silikonform Totenkopf, 16 Stück

Du kannst diese Totenkopf Silikonform nutzen um kleine Küchlein zu backen, gruselige Dekorationen zu machen und Eiscreme zu frieren. Und das alles sieht täuschend echt aus. Es ist ideal für Deine Halloween-Party oder ein gemütliches Abendessen im Halloween-Stil. Dank der Flexibilität des Silikons lassen sich alle Leckereien leicht formen, nichts bleibt darin kleben und deine Desserts und Gebäcke behalten ihre perfekte Form. Silikonformen sind wirklich vielseitig einsetzbar, sowohl im Gefrierschrank als auch im Backofen. Mit dieser Silikonform kannst Du im Handumdrehen 15 Totenköpfe in der Grösse von 5 x 7 x 6 cm zaubern. Wie gruselig sie aussehen, hängt ganz von Deiner Kreativität ab. Viel Spass beim Gruuuuuseln!

Silikonformen sind die Alleskönner in Deiner Küche

Silikonbackformen sind langlebig und bruchfest sowie preiswert und hitzebeständig und können sowohl für hohe Temperaturen benutzt wie auch zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden. Bei richtiger Anwendung und Behandlung bleiben Silikonbackformen antihaftbeschichtet, so dass ein Einfetten der Formen vor dem Backen nicht notwendig ist. Es wird sogar von einem zusätzlichen Einfetten abgeraten. Kuchen löst sich aus der Silikonbackform kinderleicht durch das Drücken und Verbiegen der Form und ihrer Ränder. Des Weiteren sind Silikonbackformen durch ihre flexible Elastizität platzsparend in der Unterbringung. Silikonformen können auch zusammengedrückt aufbewahrt werden, ohne die Form zu verlieren.

Schöne und leckere Desserts oder Dekorationen sind aufwendig? – Jetzt nicht mehr!

Jeder kennt es: Besuch kommt zum Abendessen vorbei und Du möchtest keinen grossen Aufwand betreiben, aber das Essen soll trotzdem schmecken und den Atem rauben. Hier präsentieren wir Dir verschiedene Anwendungsbereiche, die darauf warten, von Dir ausprobiert zu werden.

Gefrorenes 

Kalte oder gefrorene Massen sind besonders gut für Silikonformen geeignet. Damit die Masse die Form annimmt, kannst Du einfach die fertige Mousse-, Glace-, oder Sorbet Masse mit einem Dressiersack in die Mulden füllen und in der Silikonform verteilen. Die überschüssige Masse kannst Du dann mit einem Spatel abziehen und in die nächste Form geben. Wenn Du jede Mulde gefüllt hast, gibst Du die Form in den Tiefkühler und lässt die Leckereien mindestens 4 Stunden gefrieren. Am besten sogar über Nacht. Sobald die Desserts gefroren sind, kannst Du die Motive etwas dekorieren. Bei gefrorenen Köstlichkeiten bietet sich der Velvet Spray an. Dieser bekommt seinen schönen Samteffekt durch das Einfrieren der Masse. Du kannst auf Tortenglanz verwenden. Stich dafür einfach einen Zahnstocher in das Motiv, tunke Deine leckeren Stücke in den Tortenglanz lasse das ganze etwas stehen. Bei dem Velvetspray und auch beim Tortenglanz ist es wichtig, dass Deine Massen gefroren sind. Glace, Speiseeis und Sorbet können gleich serviert werden. Eine Mousse oder Patisserie lässt Du dann im Kühlschrank langsam auftauen.

Gebackenes

Silikon bietet sich auch zum Backen an. So können süsse Motive durch das Backen entstehen. Ein Cake Pop-Teig eignet sich sehr gut dafür. So kannst Du den Cake Pop Teig klassisch süss, mit Obst oder Schokoladenstücken, herstellen. Den Teig kannst Du auch mit einer Progel Farbe einfärben um das Motiv richtig wirken zu lassen. 

Schokoladendekorationen

Silikon ist nicht das klassische Material für Schokolade, obwohl Silikon trotzdem für kleine Dekorationen eingesetzt werden kann. So kannst Du temperierte Kuvertüre in die Mulden geben und die Form für 10 – 15 Minuten in den Kühlschrank geben. Diese Schokoladenstücke kannst Du mit einem Glanz bepinseln. Die Schokoladenmotive eignen sich perfekt um Deine Desserts, Torten oder edle Patisserie zu dekorieren. Alternativ kannst Du mit Kuvertüre auch eine etwas festere Ganache herstellen, dann musst Du jedoch die Form wieder einfrieren, damit Du die eher cremige Masse gut aus der Form lösen kannst.

miniSchoggi ist wie Silikon: Immer bereit für vielfältige und kreative Leckereien

Wir bieten eine riesige Bandbreite an verschiedenen Kursen an. Von süss bis herzhaft, kalt bis warm, hier findet bestimmt jeder den richtigen Kurs. Schau doch mal in unser Kursangebot ein. Wir freuen uns über Deinen Besuch!