

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Der Brotteig ist wunderbar aufgegangen, die Arbeitsfläche ist gut mit Mehl bestäubt und daneben liegt das Backblech bereit. Nun muss man den luftigen Teig nur noch von der Schüssel auf die Arbeitsfläche und von da aus auf das Backblech bringen. Mit einem geeigneten Teigschaber kein Problem. Der Teigschaber ist stabil genug, dass Sie Teigstücke abstechen können aber trotzdem leicht flexibel, so dass es sich gut an die Rundung der Schüssel anpasst. Auch wenn Du Buttercreme oder eine Pralinenfüllung in einen Spritzbeutel umfüllen willst, hilft ein Teigschaber weiter. Also ein allgemein sehr nützlicher Küchenhelfer.
Detailinformationen
Der Brotteig ist wunderbar aufgegangen, die Arbeitsfläche ist gut mit Mehl bestäubt und daneben liegt das Backblech bereit. Nun muss man den luftigen Teig nur noch von der Schüssel auf die Arbeitsfläche und von da aus auf das Backblech bringen. Mit einem geeigneten Teigschaber kein Problem. Der Teigschaber ist stabil genug, dass Sie Teigstücke abstechen können aber trotzdem leicht flexibel, so dass es sich gut an die Rundung der Schüssel anpasst.
Auch wenn Sie Buttercreme oder eine Pralinenfüllung in einen Spritzbeutel umfüllen wollen, hilft ein Teigschaber weiter. Während Sie mit der schwächeren Hand einen oben umgefalteten Spritzbeutel halten, stechen Sie mit der stärkeren Hand und dem Teigschaber einen Teil der Masse ab und geben diesen in den Spritzbeutel. Oberhalb der Masse zugedreht und vorne mit einer Tülle versehen oder einfach aufgeschnitten hilft Ihnen der Spritzbeutel beim Befüllen und Portionieren. Ist zum Schluss nur noch wenig Masse im Spritzbeutel, können Sie diesen flach hinlegen und mit der Rückseite des Teigschabers die Masse nach unten schieben. Ist Ihr Brot oder Kuchen im Ofen, die ganze Buttercreme gespritzt und die Füllung abgefüllt, so kann der Teigschaber einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Er ist hitzebeständig bis zu etwa 100° C und kann so auch für heisse Massen verwendet werden.Ein Teigschaber hilft so in verschiedenen Bereichen in Ihrer Küche und erleichtert das Ausschaben von verschiedensten Massen aus Ihrer Schüssel und das Abstechen von zum Beispiel kleinen Teigklumpen für Brötchen. So geht Brotbacken, Kuchen herstellen und das Befüllen von Spritzbeuteln gleich viel einfacher!
Der Brotteig ist wunderbar aufgegangen, die Arbeitsfläche ist gut mit Mehl bestäubt und daneben liegt das Backblech bereit. Nun muss man den luftigen Teig nur noch von der Schüssel auf die Arbeitsfläche und von da aus auf das Backblech bringen. Mit einem geeigneten Teigschaber kein Problem. Der Teigschaber ist stabil genug, dass Sie Teigstücke abstechen können aber trotzdem leicht flexibel, so dass es sich gut an die Rundung der Schüssel anpasst. Auch wenn Du Buttercreme oder eine Pralinenfüllung in einen Spritzbeutel umfüllen willst, hilft ein Teigschaber weiter. Also ein allgemein sehr nützlicher Küchenhelfer.