

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Jede Küche benötigt eine gewisse Grundausrüstung, dazu gehört auch ein stabiler Schwingbesen. Dieser kann für Saucen, Cremen, Füllungen und weiche Teige verwendet werden. Dieser Schwingbesen besitzt 6 Drähte mit einer Dicke von 1 mm. Die Drähte sind stabil und eignen sich so perfekt für all Deine Kreationen.
Detailinformationen
Ein guter Schwingbesen gehört in jede Küche. Er erleichtert das Umrühren verschiedener Massen und bewegt diese besser als ein einfacher Kochlöffel. So verhinderst Du zum Beispiel, dass Milch, Sauce oder Creme am Boden verbrennen und kleben bleiben. Auch zum Vermischen verschiedener Massen sowie zum Abkühlen kann ein guter Schwingbesen hilfreich sein.
Mit dem Schwingbesen lassen sich leckere Saucen köcheln, Cremen mischen und weiche Teige rühren. Um die vielen feinen Drähte nach der Verwendung wieder sauber zu kriegen, kann der Schwingbesen einfach in die Spülmaschine gegeben werden. So ist er gleich wieder für den nächsten Einsatz bereit.
130 g Milch
25 g Zucker
1 Vanilleschote
20 g Vanillecremepulver
25 g Eigelb
15 g Milch
90 g Vollrahm
1 Blatt Gelatine
Milch, Zucker und die Vanilleschote in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Mit dem Schwingbesen das Vanillecremepulver, das Eigelb und die 15 g Milch in einer weiteren Schüssel gut vermischen. Sobald die Vanille-Milch kocht, einen Schluck zur Eimasse hinzugeben und gleich gut unterrühren. Die Eimischung zur kochenden Vanille-Milch hinzugeben und immer gut weiterrühren, ansonsten könnte das Ei anbrennen. So lange rühren und köcheln, bis ein fester Pudding entsteht. Dann wird der Pudding in eine saubere Schüssel gegeben und direkt mit einer Frischhaltefolie abgedeckt.
Nach mindestens 6 Stunden im Kühlschrank wird der Vanillepudding mit dem Handmixer oder dem Schwingbesen so lange aufgeschlagen, bis die Masse schön luftig und geschmeidig ist. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Rahm steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen. Einen grossen Schluck des Vanillepuddings zur geschmolzenen Gelatine geben und mit dem Schwingbesen gut unterrühren. Die Vanille-Gelatine-Mischung dann zum restlichen Pudding giessen und gleich wieder gut vermischen. Nun den Schlagrahm in drei Teilen mit dem Schwingbesen sorgfältig untermischen, nicht rühren. Vor der Verwendung wird die Creme nochmals 5 Minuten kühl gestellt.
Während der Schwingbesen in der Spülmaschine gereinigt wird, kannst Du Deine Vanillecreme in Ruhe weiterverarbeiten. Fülle zum Beispiel einige Vanillecornets, schichte die Creme auf ein Biskuit für eine leckere Schwedentorte oder gib einen Klecks davon auf ein Tartelette, dekoriere es mit einigen Erdbeeren und kreiere so ein luftiges Erdbeertörtchen. So überraschst Du Deine Liebsten mit vielen verschiedenen Leckereien.
Jede Küche benötigt eine gewisse Grundausrüstung, dazu gehört auch ein stabiler Schwingbesen. Dieser kann für Saucen, Cremen, Füllungen und weiche Teige verwendet werden. Dieser Schwingbesen besitzt 6 Drähte mit einer Dicke von 1 mm. Die Drähte sind stabil und eignen sich so perfekt für all Deine Kreationen.