Modellierwerkzeug Form & Struktur für wunderschöne Dekorationen
  • Modellierwerkzeug Form & Struktur für wunderschöne Dekorationen
  • Modellierwerkzeug Form & Struktur für wunderschöne Dekorationen
  • Modellierwerkzeug Form & Struktur für wunderschöne Dekorationen

Modellierstab Form & Struktur

5,50 CHF
Bruttopreis
000046

Der Modellierstab Form & Struktur ist ein perfektes Werkzeug für jeden, der sich an das Herstellen von Zuckerblumen oder das Modellieren von Figuren machen möchte. So entstehen in kürzester Zeit wunderschöne Kreationen.

Filialbestand in Adliswil: 11
Versandbereite Menge: >20

Artikeldetails

Detailinformationen

Grösse
ca. 17.5 cm
Produktionsland
Deutschland
Material
Kunststoff
Beschreibung

Modellierwerkzeug Form & Struktur

Der Modellierstab eignet sich hervorragend für Blumen und Blätter aus Fondant, Marzipan, Blütenpaste oder Modellierschokolade auszudünnen. Dazu einfach z. B. den Fondant ausrollen, mit einem beliebigen Ausstecher ausstechen und auf einer Schaummatte die Ränder weiter ausdünnen. Damit verleihen Sie an den Blumen und Blätter ihr echtes Aussehen. Je dünner das Rosenblatt oder die Blüte ist, desto filigraner kommt sie daher. Geben Sie den Blütenblättern eine leichte Rundung und verzieren Sie Ihre Blätter mit feinen Adern. Mit dem Form & Struktur Modellierstab ist dies kein Problem. So schaffen Sie feine Muster, die Ihre selbstgemachten Blumen zum Leben erwecken.

Modellierwerkzeug Form & Struktur – Anwendung

Stechen Sie eine Blumenform aus Fondant, Blütenpaste oder einer anderen Modelliermasse aus. Mit dem leicht rundlichen Kopf können sie nun die Blätter ein wenig runder formen. Dazu üben Sie leichten Druck auf die Mitte der einzelnen Blätter aus, während Sie den Modellierstab leicht von einer Seite zur anderen rollen. Ihre Blätter wölben sich so leicht. Um sie etwas filigraner wirken zu lassen, können Sie dasselbe Vorgehen mit ein wenig mehr Druck am Rand des Blattes wiederholen. Dadurch wird der Rand dünner.
Um eine Blume mit Rüschen-artigem Aussehen herzustellen, stechen sie mehrere Kreis- oder sehr grobe Blumenformen aus. Mit demselben Kopf können Sie nun die Rüschen-Optik erzeugen. Hier ist ein wenig mehr Druck vonnöten, achten Sie aber darauf, die Blüten nicht zu zerreissen. Machen Sie nur sehr kleine Rollbewegungen, sodass viele kleine Wölbungen am Rand des Kreises entstehen. Sind Sie mit dem Rand zufrieden, falten Sie den kleinsten Kreis zweimal in die Hälfte. Legen Sie ihn dann auf den nächst grösseren Kreis und wiederholen Sie dieses Vorgehen solange, bis sie mit der Grösse ihrer Blume zufrieden sind.
Für ein realitätsgetreues Blatt ist das spitze Werkzeug die richtige Wahl. Damit können Sie feine Blattadern in die ausgestochene Form einritzen.
Die Einsetzmöglichkeiten sind unendlich. Natürlich können Sie mit den Werkzeugen auch feine Muster malen oder Sie für das Modellieren von Figuren verwenden. Formen Sie mit dem Spitz Augenhöhlen, in die dann schwarze Zuckerperlen eingesetzt werden können oder entfernen Sie überschüssiges Material von Ihrer Figur, ohne sie zu beschädigen. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und werden Sie zum Modellierprofi!