

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Die beliebteste Eissorte ist? Richtig: Schokoladeneis! Das freut uns natürlich ganz besonders, denn auch wir lieben im Sommer ein kaltes Schokoladeneis. Leider kann man mit einem herkömmlichen Löffel das Eis nicht optimal portionieren. Die Kugel sieht nicht schön aus und ständig rutscht man am dünnen Löffel Stiehl ab. Dieser Glace- oder Sorbet Portionierer ist perfekt für Rechts- und Linkshänder geeignet. Der Portionierer ist aus Aluminium und lebensmittelecht.
Detailinformationen
Wusstest Du, dass ein Mensch durchschnittlich fast 8 Liter Eis pro Jahr isst? Die beliebteste Eissorte ist? Richtig: Schokoladeneis! Das freut uns natürlich ganz besonders, denn auch wir lieben im Sommer ein kaltes Schokoladeneis. Du hast bestimmt schon ein leckeres Glacé mit Deiner Glacémaschine hergestellt und in den Tiefkühler gestellt. Jetzt fehlt nur noch das Vernaschen zusammen mit der ganzen Familie! Leider kann man mit einem herkömmlichen Löffel das Eis nicht optimal portionieren. Die Kugel sieht nicht schön aus und ständig rutscht man am dünnen Löffel Stiehl ab. Der Eisportionierer hilft Dir dabei, Dein selbst gemachtes Eis in perfekte Kugeln mit wenig Kraftaufwand zu portionieren. Dieser Glace- oder Sorbet Portionierer ist perfekt für Rechts- und Linkshänder geeignet. Der Portionierer ist aus Aluminium und lebensmittelecht.
Bei Eiskugel Portionierer unterscheidet man zwischen dem Zangenportionierer, dem Hebelportionierer und dem Eisdipper, auch klassisch Eislöffel genannt. Bei diesem Modell handelt es sich um einen klassischen Eisdipper. Klassischerweise wird das italienische Gelato lieber mit einem Schaber auf die Waffel gespachtelt. Einige Italiener sagen: Traue keiner italienischen Eisdiele mit einem Eisportionierer. Trotzdem wird der Eisportionierer auch in Eisdielen gerne verwendet, da man so gleichmässige, schöne Kugeln bekommt. Das Auge isst mit!
Der Eisdipper zeichnet sich durch seinen rundlichen, einfachen Griff aus. Er ist der einfachste der drei Löffel, aber dafür sehr robust. Er hat weder Schrauben oder Federn, die dazu führen könnten, dass der Portionierer kaputt geht. Daher kann man den Eisportionierer auch Kindern in die Hand geben. Nach dem Verwenden kann der Eislöffel kurz mit Wasser ausgespült und abgetrocknet werden.
Dein selbst gemachtes Eis muss nach der Fertigstellung ungefähr 2 Stunden in den Tiefkühler. So wird das Eis schön fest. Das Eis kann richtig schön hart werden. Deshalb empfehlen wir, dass Du die Eismasse 1 Minute kurz bei Raumtemperatur stehen lässt, bevor Du es portionieren kannst. Nehme eine mittlere Schüssel zur Hand und befülle diese Schüssel mit warmem Wasser. Bevor Du den Eisportionierer verwendest, solltest Du den Löffel kurz ausspülen. Tunke den Eisportionierer in das warme Wasser neben dem Eis. Das warme Wasser sorgt dafür, dass die Kugel sich besser aus dem Löffel lösen lässt. Um richtig schöne Kugeln zu portionieren, setzt Du am Rand des Eisbehälters den Löffel an. Dann gräbst Du Dich ein wenig in die Eismasse und ziehst den Eisportionierer zu Dir. Durch die Wölbung im Löffel kringelt sich die Eismasse in das Innere des Portionierers und bildet eine hübsche Kugelform. Hebe das Eis rüber zur Schale und drehe den Löffel um. Durch das warme Wasser plopt die Kugel gleich aus dem Löffel und landet hübsch in Deiner Schüssel. Bevor Du jetzt zur zweiten Kugel ansetzt, solltest Du den Eisportionierer wieder in das warme Wasser tunken.
Mit dem Eisportionierer kann man auch andere Massen portionieren. Eine Kräuterbutter-Kugel sieht besonders toll neben dem Grillgut aus. Man kann auch Mousses für Vorspeisen, Hauptgänge oder Desserts portionieren und einfach aus dem Löffel lösen. Der Portionierer kann natürlich auch für Frikadellen oder Hackbällchen verwendet werden. Mit der Portionierer kannst Du das Hackfleisch genau portionieren. Das ist wichtig, damit später beim Frittieren die Bällchen alle gleichmässig frittiert werden können. Man kann auch Früchtesalat mit dem Portionierer schöner gestalten. Mit dem Zangenportionierer lassen sich Melonen, Kiwi oder andere Fruchte in Kugeln aushöhlen. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig. Egal, ob gefrorenes selbst gemachtes Eis, Mousses oder herzhafte Speisen, dieser Portionierer hilft beim Portionieren der Gerichte. Damit wird das Anrichten auf Deinem Teller noch etwas perfekter.
Die beliebteste Eissorte ist? Richtig: Schokoladeneis! Das freut uns natürlich ganz besonders, denn auch wir lieben im Sommer ein kaltes Schokoladeneis. Leider kann man mit einem herkömmlichen Löffel das Eis nicht optimal portionieren. Die Kugel sieht nicht schön aus und ständig rutscht man am dünnen Löffel Stiehl ab. Dieser Glace- oder Sorbet Portionierer ist perfekt für Rechts- und Linkshänder geeignet. Der Portionierer ist aus Aluminium und lebensmittelecht.