

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit Ihrem selbsthergestellten Glace. Mit dieser aktiv kühlenden Glacemaschine wird die Glaceherstellung zum Kinderspiel. Die Maschine ist so konzipiert, dass Sie auch während dem Herstellungsprozess noch weitere Zutaten hinzufügen können. Seien dies Kakaonibs, geschmolzene Schokolade oder geröstete Nüsse, ganz nach Ihrem Geschmack.
Detailinformationen
Herstellungsvolumen: Maximal 1.5 Liter
Grösse: Die Glacemaschine ist 24 cm breit, 38.4 cm lang und 32 cm hoch und wiegt im Total 10.6 kg.
Kühlung: Die Maschine kühlt bis -29 °C, hat 3 verschiedene Modusfunktionen für die Herstellungsarten und benötigt für die Herstellung einer Glacemischung rund 30-40 Minuten. Zudem ist sie mit einer praktischen Timerfunktion ausgestattet.
Wichtige Details: Viele Maschinen lassen die Beigabe von Zutaten während des Mischprozesses nicht zu, weil dier Antrieb oben auf dem Deckel ist. bei dieser Version ist der Motor extra unten, sodass gut zusätzliche Zutatenbeigaben unter laufendem Betrieb möglich sind.
Technische Daten: Die Herstellung ist bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 43°C möglich, sodass der Kompressor funktioniert zudem beträgt die Leistungswaufnahmw 140 Watt, Anschlusspannung ist 220-240 V bei 50 Hz, wird mit dem Kühlmittel R600a/24g betrieben und weist einen maximalen Geräuschpegel von 52 Dezibell auf. Ausgestattet ist die Maschine mit einem T12 Stecker.
Aktiv kühlende Systeme haben selbst einen Kompressor drin, ähnlich wie ein Kühlschrank, einfach viel kompakter und dadurch kann diese Maschine die Glacemischung stets selbst kühlen. Es können so schneller und mehrfach hintereinander Herstellungen gemacht werden, ohne das ein mindest 24 Stunden langer Unterbruch gemacht werden muss. Zudem sind solche Geräte meist mit Timern ausgestattet, wie auch verschiedenen Programmen für die unterschiedlichen Anwendungen, was die Herstellung vereinfacht.
Nachteilig bei diesen Geräten ist, dass wegen dem Kompressor, die Maschine als solches grösser ist und wegen den vielen zusätzlichen Koponenten auch etwas kostspieliger.
Wir empfehlen klar aktiv gekühlte Glacemaschinen, falls Sie die Möglichkeit haben, denn die Qualität der eigenen Kreationen ist besser gewährleistet, wie auch die Temperatur beim Kühlprozess. Denn genau diese Kühlphase ist entscheidend bei der Herstellung und bei einer passiv gekühlten Maschine stets eine unkontrollierte und unprüfbare Herausfoderung.
Reinigung der Glacemaschine: Alle Teile der Glacemaschine zuerst mit heissem (ca. 50 °C) Wasser vorspülen, anschliessend mit geruchsfreiem Reinigungsmittel reinigen und wieder mit heissem und sauberem Wasser abspülen. Zum Schluss alles desinfizieren und zusammensetzen.
Wichtig bei der Herstellung: Bei der Herstellung von Glaces und Sorbets ist die Hygiene besonders wichtig. Achten Sie darauf, dass alle Gerätschaften sowie Arbeitsplatte und Tische regelmässig gereinigt und desinfiziert werden. Zudem sollten Sie die Glace nie mit blossen Händen berühren. Die Portionierzange regelmässig mit klarem und heissem Wasser abspülen.
Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit Ihrem selbsthergestellten Glace. Mit dieser aktiv kühlenden Glacemaschine wird die Glaceherstellung zum Kinderspiel. Die Maschine ist so konzipiert, dass Sie auch während dem Herstellungsprozess noch weitere Zutaten hinzufügen können. Seien dies Kakaonibs, geschmolzene Schokolade oder geröstete Nüsse, ganz nach Ihrem Geschmack.