- Neu

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Mit diesen Glacestängeln kreierst Du köstliche Glace am Stiel. Das fertig gefrorene Glace kann direkt genossen oder mit einer zarten Hülle aus Couverture und einigen Knusperstreuseln veredelt werden. Die Stängel können auch für leckere Cakepops verwendet werden.
Detailinformationen
Mit diesen Glacestängeln kreierst Du verschiedene Köstlichkeiten am Stiel. Dazu kannst Du zum Beispiel eine erfrischende Glace oder ein weiches Küchlein herstellen, mit einem Holzstiel ausstatten und servieren. Mit dem praktischen Glacestängel lassen sie sich auch ganz einfach geniessen, ohne schmutzige Hände zu bekommen.
Zu Beginn muss natürlich eine passende Glacemasse oder ein kleines Küchlein zubereitet werden. Dazu verwende am besten eine Glaceform, diese lassen sich meistens auch backen. Passende Rezepte erlernst Du in unserem Glace und Sorbet Kurs, für ein Küchlein verwendest Du ein Cake Pop Rezept. Für ein einfaches Eis am Stiel kannst Du zum Beispiel etwas Nature Joghurt mit Monin Sirup Deiner Wahl vermischen. Probiere zwischendurch immer wieder, ob es schon gut schmeckt oder ob etwas mehr Sirup nötig ist. Für ein Sorbet eignet sich auch ein leckerer Sirup oder ein Fruchtpüree Deiner Wahl. Du kannst auch 250 g Milch mit 100 g Akazienhonig aufkochen und die Mischung über 100 g Couverturedrops giessen. Die Mischung wird dann kurz gekühlt und mit 100 g geschlagenem Vollrahm vermischt.
Die Glacemasse wird dann in die vorbereitete Form gefüllt, nach Bedarf kannst Du auch eine Füllung aus Gelee oder Schokolade in die Mitte geben. Dann wird die Form fertig aufgefüllt und die Holzstiele werden hineingeschoben. So wird das Ganze für mindestens vier Stunden in den Tiefkühler gegeben.
Nun kannst Du die Stiel-Abdeckung, die vorab das Auslaufen verhindert, aufklappen und Deine Glace ganz einfach am Stiel herausnehmen und gleich geniessen oder veredeln. Besonders lecker ist zum Beispiel eine dünne Schicht Couverture. Die komplett gefrorene Glace wird am Stiel gehalten und in Couverture getaucht. Diese kann auf etwa 40 °C aufgeschmolzen werden und muss nicht temperiert sein. Das Glace wird gleich wieder herausgenommen, dass es nicht schmilzt. Die Oberfläche der Schokolade ist noch flüssig, so kannst Du es zum Beispiel mit Mandel- oder Haselnusskrokant, Kakaonibs, Mandelsplittern oder Knusperperlen bestreuen. So werden die Glaces auf ein Backpapier gelegt und nochmals in den Tiefkühler gestellt, bevor sie genossen werden.
Mit diesen Glacestängeln kreierst Du köstliche Glace am Stiel. Das fertig gefrorene Glace kann direkt genossen oder mit einer zarten Hülle aus Couverture und einigen Knusperstreuseln veredelt werden. Die Stängel können auch für leckere Cakepops verwendet werden.