

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Eine Mirror Glaze wird als edle, aber dennoch überzeugende Dekoration auf gefrosteten Torten und Törtchen angesehen. Sie verleiht Ihren Desserts einen wunderschönen Spiegelglanz. Ausserdem sind Ihnen beim Überziehen mit einer Mirror Glaze, auch Spiegelglasur genannt, keine Grenzen gesetzt. Kombinieren Sie Farben und Muster, bis Sie das Design kreiert haben, welches Ihnen am besten entspricht.
Detailinformationen
Die Mirror Glaze wird gerne verwendet, wenn die Tortendekoration mal schnell gehen muss. Ein ein- oder mehrfarbiger sowie schön glänzender Überzug verleiht Ihren Torten den gewissen Wow-Faktor, ist jedoch trotz seines schlichten Erscheinens ein absoluter Hingucker.
Damit die Mirror-Glaze glatte Oberfläche zum Spiegeln hat, ist die glatte Oberfläche gefrorener Mousse-Torten der beste Untergrund für eine Mirror-Glaze. Natürlich können auch Torten eingestrichen mit Ganache und Buttercreme als Untergrund für die Mirror-Glaze dienen. Dafür müssen die Torten sehr glatt und einwandfrei eingestrichen werden. Wichtig ist es, dass der Untergrund gefroren sein muss, damit die Mirrore Glaze gleich anziehen kann, schön glatt wird und einen bezaubernden Glanz erhält.
Diese fertige Mirror Glaze muss lediglich vor der Anwendung nur erwärmt werden und schon können Sie Ihre eingefrorenen Moussetorten oder Ihre mit Ganache / Buttercreme eingestrichenen Torten überziehen.
Dafür stellen Sie die Mirror Glaze samt ihrem Behälter in ein Wasserbad und erwärmen die Glasur auf 50 °C. In der Zwischenzeit nehmen Sie Ihr Dessert aus dem Gefrierschrank und legen es auf ein Gitter.
Hat die Mirror Glaze die benötigte Temperatur erreicht, so nehmen Sie sie aus dem Wasserbad und rühren die Glasur so lange, bis sie auf 45 °C abkühlt. Achten Sie beim Rühren darauf, dass Sie der Glasur keine Luft hinzufügen, da dies zu Luftblasen im Endergebnis führen kann. Ausserdem kannst du die Mirror Glaze vor dem Auftragen durch ein Sieb fliessen lassen, um Klümpchen oder Bläschen zu vermeiden.
Nun muss es schnell gehen. Sobald die Glasur abgekühlt ist, kann sie gleichmässig auf das vorbereitete Dessert aufgetragen werden.
Es ist wichtig, die Schmelztemperaturen zu beachten und einen Thermometer bei der Herstellung zu verwenden, da der Glanz der Glasur im hohen Mass von der richtigen Verwendung des Produkts abhängt.
Die Glasur ist verschlossen und in Frischhaltefolie eingepackt, im Kühlschrank bis zu einer Woche und im Gefrierschrank einige Monate haltbar.
Ihre überzogene Torte können Sie auch einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt im Kühlschrank auftauen.
Energiewert in kJ | 1163 kJ |
Energiewert in kcal | 278 kcal |
Fett | 2.40 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1.40 g |
davon ungesättigte Fettsäuren | 0.00 g |
Protein/ Eiweiss | 2.00 g |
Salz | 0.00 g |
Kohlenhydrate | 60.00 g |
davon Zucker | 47.00 g |
davon mehrwertige Alkohole | 0.00 g |
Ballaststoffe | 0.00 g |
Allergeninformationen
Eine Mirror Glaze wird als edle, aber dennoch überzeugende Dekoration auf gefrosteten Torten und Törtchen angesehen. Sie verleiht Ihren Desserts einen wunderschönen Spiegelglanz. Ausserdem sind Ihnen beim Überziehen mit einer Mirror Glaze, auch Spiegelglasur genannt, keine Grenzen gesetzt. Kombinieren Sie Farben und Muster, bis Sie das Design kreiert haben, welches Ihnen am besten entspricht.