

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Die Zitronensäure ist eine äusserst praktische Zutat. Sie verleiht eine natürliche sowie fruchtige Geschmacksnote, ist zuständig für eine köstliche Abrundung jeder Einmach-Kreation und notwendig als eine wichtige Komponente in der Herstellung von Geleepralinen.
Detailinformationen
Diese praktische Zutat wird bei der Herstellung von Geleepralinen oder von Einmach-Kreationen verwendet und kann zugleich eine fruchtige Geschmacksnote verleihen.
Die Zitronensäure ist auch ein natürliches Konservierungsmittel, welches anstelle von Zitronen verwendet werden kann.
Die Zitronensäure ist ideal geeignet, um Gelierungen zu unterstützen. Daher wird die Zitronensäure oft zusammen mit Pektin angewandt, weil Pektin die Säure zum Reagieren benötigt. Dementsprechend bindet Pektin zusammen mit der Zitronensäure effizienter.
Bei der Herstellung von beispielsweise Konfitüre benötigen Sie nur 5 g Zitronensäure, welche zu den 1000g Früchten, 7-10 g Pektin und 330-500 g Zucker beigegeben wird.
Oftmals muss die Zitronensäure zuerst mit Wasser aktiviert werden, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Geleepralinen. Dafür mischen Sie Wasser und Zitronensäure im selben Verhältnis an. Danach kann dies so im Rezept weiterverwendet werden.
Gehen Sie vorsichtig mit Zitronensäure um, da diese relativ aggressiv ist.
Die Zitronensäure darf nicht pur eingenommen werden und vermeiden Sie den Kontakt mit Augen sowie Haut.
Energiewert in kJ | 0 kJ |
Energiewert in kcal | 0 kcal |
Fett | 0.00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.00 g |
Protein/ Eiweiss | 0.00 g |
Salz | 0.00 g |
Kohlenhydrate | 0.00 g |
davon Zucker | 0.00 g |
Allergeninformationen
Die Zitronensäure ist eine äusserst praktische Zutat. Sie verleiht eine natürliche sowie fruchtige Geschmacksnote, ist zuständig für eine köstliche Abrundung jeder Einmach-Kreation und notwendig als eine wichtige Komponente in der Herstellung von Geleepralinen.