- Neu

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Die von Terre Exotique ausgewählte Tonkabohne wird Deine süssen und herzhaften Rezepte dank ihres amazonischen Duftes bereichern.
Die Tonkabohne, eine wunderschöne Pflanze aus dem Amazonasgebiet, hat einen warmen, köstlichen Duft zwischen Vanille und Karamell. Gerieben oder als Aufguss verleiht sie Desserts, Fisch, Gemüse, Schalentieren und weissem Fleisch einen wärmenden Charakter.
Detailinformationen
Mandel, Karamell oder Tabak: die betörenden Aromen der Tonkabohne sind so vielseitig wie das Einsatzgebiet der Bohne. Je nach Anbaugebiet und Pflege weist sie Aromen von süssen Mandeln, Vanille, Karamell und sogar Kaffee auf. Ihr runder und warmer Geschmack ist unglaublich fein, mit einer leichten Bitterkeit, die an Kakao erinnert. Die Tonkabohne von Terre Exotique ist sehr mild und kaum würzig, so passt sie zu diversen Kreationen, ohne zu dominant hervorzustechen.
Die Tonkabohne wird gerieben in Kompotten, cremigen Desserts, mit Schokolade, in Kürbissuppe oder mit Süsskartoffeln verwendet. Achte jedoch darauf, dass Du nicht zu viel Tonkabohne verwendest! Sie enthält nämlich Cumarin, eine Substanz, die ihr ein starkes Aroma verleiht, aber auch die natürlichen Abwehrkräfte des Baumes, der ihre Früchte trägt, bildet... Ausserdem verstärkt sich der Geschmack der Tonkabohne etwa um das zehnfache, wenn sie abkühlt. Reibe sie, wie Muskatnuss, in einer feinen Mühle oder an einer feinen Gemüsereibe.
Überrasche Deine Gäste mit einem aussergewöhnlichen und warmen Geschmack in verschiedensten Gerichten. Dazu reibst Du etwas Tonkabohne über
- eine Mousse au Chocolat
- eine Torte aus dunkler Schokolade
- ein Kompott aus Äpfeln und Birnen
- eine Kürbissuppe
- Süsskartoffelpüree
- Kalbsmedaillons in Sahnesauce
- Gebratene Garnelen
Die Tonkabohne wächst im tropischen Klima und im dichten Wald des Amazonasgebiets. Sie befindet sich im Herzen der Früchte von Bäumen der Familie der Fabaceae, genauer gesagt der Dipteryx Odorata. Diese gigantischen Bäume, auch "Coumarou" genannt, können bis zu 30 Meter hoch werden und über das Kronendach des Urwalds herausragen. Sie gedeihen in einem warmen tropischen Klima und auf humusreichen, sehr fruchtbaren Böden. Diese Riesen bringen orangefarbene Früchte hervor, die wie eine Mango geformt sind. Die Tonkabohne ist der Kern dieser Frucht.
Der Coumarou produziert seine Früchte jedes Jahr und lässt sie zu Boden Fallen, wenn sie reif sind. Die Früchte werden dann gesammelt und fast ein Jahr lang getrocknet. Nach dieser Reifezeit wird die Frucht aufgebrochen, um die Bohne in der Mitte freizulegen. Die Samen werden dann einen Tag lang in starken Alkohol eingelegt. Nach diesem langen Prozess werden sie erneut getrocknet, dabei werden sie schwarz und zerknittert, nicht grösser als 3 cm.
Die Tonkabohnen von Terre Exotique werden in Brasilien hergestellt, wo Dorfbewohner und Einheimische die Ernte teilen. Dort wird die Tonkabohne, die auch "Cumaru" genannt wird, wegen ihrer heilenden Wirkung für Bronchien und Lunge durch lokale Anwendung oder Einnahme verwendet. Sie wird auch für die Herstellung von Kerzen und Weihrauch verwendet. Die kulinarische Nutzung, wie wir sie schätzen, findet in ihrem Ursprungsland kaum Beachtung.
Vor ihrer Verwendung in der Küche war die Tonkabohne primär eine der Verbündeten von westlichen Parfümeuren und Tabakherstellern. Ihr süsser Duft, der an Vanille und Heu erinnert, wurde zur Aromatisierung von blondem Tabak verwendet. In der Welt der Kosmetik ist es nach wie vor einer der Hauptbestandteile von vielen Parfüms. Es hat eine besondere Verbindung zum Haus Guerlain®, welches es seit Ende des 19. Jahrhunderts in seinen Düften verwendet.
Energiewert in kJ | 2197 kJ |
Energiewert in kcal | 525 kcal |
Fett | 36.30 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 25.90 g |
Protein/ Eiweiss | 5.80 g |
Salz | 0.01 g |
Kohlenhydrate | 49.30 g |
davon Zucker | 28.50 g |
Allergeninformationen
Die von Terre Exotique ausgewählte Tonkabohne wird Deine süssen und herzhaften Rezepte dank ihres amazonischen Duftes bereichern.
Die Tonkabohne, eine wunderschöne Pflanze aus dem Amazonasgebiet, hat einen warmen, köstlichen Duft zwischen Vanille und Karamell. Gerieben oder als Aufguss verleiht sie Desserts, Fisch, Gemüse, Schalentieren und weissem Fleisch einen wärmenden Charakter.