

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Mit diesen getrockneten Hibiskusblüten bringst Du Säure und Fruchtigkeit in Deinen Desserts zum Vorschein. Ob die Blüten Deine Leckereien als Dekoration zieren oder der Hibiskus Geschmack im Dessert drin ist, spielt keine Rolle. Die Hibiskusblüten kannst Du auch in Sirup kochen und zusammen mit Schwarztee als Eistee geniessen. Oder wie wäre es mit einem Glas Prosecco mit einem Schuss Hibiskusblütensirup? Die Blüten geben Deinem Prosecco einen tollen Geschmack und eine lebendige Farbe. Deine Gäste werden begeistert sein.
Detailinformationen
Hibiskusblüten sind sehr edel und tragen einen leckeren Geschmack. Aus ihnen kann ein aromatischer Sirup gezaubert werden, der hervorragend in verschiedene Getränke und Desserts passt. Auch als dezente und natürliche Dekoration eignen sie sich hervorragend. Sie passen zum Beispiel super zu fruchtig gefüllten Éclairs, Macarons, Pralinen mit dunkler Schokolade oder einer edlen Torte mit Glasurüberzug.
Wie wäre es mit einem leckeren und hausgemachten Hibiskus Eistee? Wir haben das perfekte Rezept für Dich!
Du brauchst folgende Zutaten:
500 g Wasser (Teil 1)
20 g Ceylon Schwarztee
250 g Wasser (Teil 2)
15 g Hibiskusblüten
75 g Honig
250 g Rohrzucker
So geht’s:
1. Das Wasser (Teil 1) in einem grossen Topf zum Kochen bringen.
2. Wenn das Wasser kocht, kannst Du die Herdplatte ausschalten, den Ceylon Schwarztee dazugeben und 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Für einen intensiveren Schwarzteegeschmack kannst Du den Tee auch länger ziehen lassen, je länger, desto bitterer wird er.
3. Nach den 5 Minuten schüttest Du den Tee durch ein Sieb in einen grossen Teekrug.
4. Danach kochst Du den zweiten Teil des Wassers in einem Topf auf. Sobald das Wasser kocht, kannst Du die Herdplatte ausstellen und die Hibiskusblüten dazugeben.
5. Lasse das Ganze nun ebenfalls 5-10 Minuten stehen.
6. Kippe auch diesen Tee durch ein Sieb zum Schwarztee hinzu.
7. Mische in einer Schüssel Honig und Rohrzucker zusammen und gib die noch heisse Teemischung dazu und rühre das Ganze um.
8. Ist der Tee nicht mehr heiss genug, um die Zuckerkristalle zu schmelzen, kannst Du ihn auch nochmals erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
9. Giesse den Tee anschliessend nochmals durch ein feines Sieb in eine Flasche und stelle ihn kalt.
10. Jetzt hast Du einen intensiv schmeckenden Teesirup hergestellt.
Für einen leckeren Eistee musst Du 1-2 cm vom Sirup in ein Glas füllen und dann mit kaltem Wasser und Eiswürfel auffüllen. Der Sirup reicht für ca. 20-30 Portionen. Der Sirup ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar!
Energiewert in kJ | 0 kJ |
Energiewert in kcal | 0 kcal |
Fett | 0.00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.00 g |
Protein/ Eiweiss | 0.00 g |
Salz | 0.00 g |
Kohlenhydrate | 0.00 g |
davon Zucker | 0.00 g |
Allergeninformationen
Mit diesen getrockneten Hibiskusblüten bringst Du Säure und Fruchtigkeit in Deinen Desserts zum Vorschein. Ob die Blüten Deine Leckereien als Dekoration zieren oder der Hibiskus Geschmack im Dessert drin ist, spielt keine Rolle. Die Hibiskusblüten kannst Du auch in Sirup kochen und zusammen mit Schwarztee als Eistee geniessen. Oder wie wäre es mit einem Glas Prosecco mit einem Schuss Hibiskusblütensirup? Die Blüten geben Deinem Prosecco einen tollen Geschmack und eine lebendige Farbe. Deine Gäste werden begeistert sein.