

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Mit getrocknetem Bärlauch kreieren Sie wunderbar würzige Brote und aromatische Saucen. Mit nur ein oder zwei Esslöffeln können Sie auch im Sommer, im Herbst und im Winter den leckeren Bärlauchgeschmack geniessen, auch wenn die Pflanze ausschliesslich im Frühling geerntet werden kann. So einfach verleihen Sie Ihren Kreationen etwas Würze.
Detailinformationen
Mischen Sie etwas getrockneten Bärlauch unter Ihr Mehl und verwenden Sie dieses anschliessend zum Backen von Brot, so erhalten diese neben den tollen grünen Farbsprenkeln auch das unvergleichliche Aroma von würzigem Bärlauch. Auch Saucen, Marinaden, Suppen und Kräuterbutter lassen sich mit etwas Bärlauch verfeinern.
400 g Hartweizengriess
115 g Vollei
10 - 20 g getrockneter Bärlauch
Vermischen Sie den Griess mit dem Bärlauch und geben Sie es in eine Nudelmaschine. Nun geben Sie immer wieder wenig Vollei hinzu und mischen weiter. Alternativ können Sie den Teig auch von Hand verkneten und anschliessend ausrollen, die Verwendung einer Nudelmaschine ist allerdings empfehlenswert. Ist alles gut vermischt so werden die Nudeln mit der Maschine in Form gepresst. So müssen nur noch von Zeit zu Zeit die Teigwaren abgeschnitten werden. Die selbstgemachten Nudeln benötigen nur etwa 3 Minuten im kochenden Salzwasser, bis sie bissfest sind und genossen werden können.
Sie können die Blättchen unter Ihre Salatsauce, in eine Tomatensauce oder etwas mehr in eine Rahmsauce geben und so eine leckere Bärlauchsauce kreieren. Besonders lecker schmeckt eine solche Rahm-Bärlauchsauce, wenn Sie noch etwas Bärlauchpulver hinzugeben oder sie zu Bärlauchnudeln servieren.
Auch ein Brot lässt sich mit Bärlauch aromatisieren und leicht einfärben. Auch hier können Sie den getrockneten Bärlauch mit etwas Bärlauchpulver kombinieren und so ein ebenso würziges wie optisch ansprechendes Brot kreieren.
Auch Fisch und Fleisch erhalten durch etwas Bärlauch in der Marinade einen leichten Knoblauchgeschmack, der aber nicht noch lange nach dem Verzehr zu riechen ist. Dazu werden die Kräuter einfach direkt unter die Marinade gemischt und auf dem Grill- oder Bratstück verteilt.
Energiewert in kJ | 937 kJ |
Energiewert in kcal | 224 kcal |
Fett | 3.00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.70 g |
davon ungesättigte Fettsäuren | 0.40 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 1.30 g |
Protein/ Eiweiss | 0.00 g |
Salz | 0.40 g |
Kohlenhydrate | 29.00 g |
davon Zucker | 28.90 g |
Ballaststoffe | 21.80 g |
Natrium | 16.00 mg |
Allergeninformationen
Mit getrocknetem Bärlauch kreieren Sie wunderbar würzige Brote und aromatische Saucen. Mit nur ein oder zwei Esslöffeln können Sie auch im Sommer, im Herbst und im Winter den leckeren Bärlauchgeschmack geniessen, auch wenn die Pflanze ausschliesslich im Frühling geerntet werden kann. So einfach verleihen Sie Ihren Kreationen etwas Würze.