

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Geschälte Pistazien sind noch immer schwierig zu finden, sind aber gerade im Dessertbereich sehr beliebt. Die Pistazien eignen sich als Dekoration für Pralinen und leckere Desserts wie Éclairs oder Macarons oder verleihen verschiedenen Füllungen eine exotische Note.
Detailinformationen
Ein leckeres Pistazienglace im Sommer und für Weihnachten ein paar edle Pistazienpralinen. Diese Leckereien können ganz einfach mit Pistazienmarzipan und Pistazienpaste hergestellt werden, doch perfekt sind diese erst, wenn Sie richtig dekoriert sind. Dazu wird eine einzelne, ganze Pistazie auf die trempierte Praline aufgeklebt. Für das perfekte Glace werden kleine Pistazienstücke unter die Masse gemischt.
Die leckeren grünen Nüsse haben einen einzigartigen Geschmack, der in der Küche sehr beliebt ist. Sie können gehackt oder ganz in Salaten oder anderen Gerichten für eine leicht exotische Aromanote sorgen oder auch einfach zwischendurch als kleiner Snack geknabbert werden. Für süss und salzig gibt es viele leckere Zubereitungsarten und auch als Dekoration sehen die intensiv grünen Pistazien sehr edel aus.
Verwenden Sie Pralinenschalen, befüllen Sie diese und verschliessen Sie die Hohlkörper mit temperierter Couverture. Nun können Sie eine ganze oder eine halbierte Pistazie leicht in die Couverture drücken.
Um Truffes zu verzieren, rollen Sie die gefüllten und verschlossenen Hohlkugeln mit wenig Couverture in Ihren Händen, bis die ganze Kugel mit einer sehr dünnen Schicht bedeckt ist. Dazu sollten Sie ungepuderte Gummihandschuhe tragen. Die Praline wird dann in fein gehackten Pistazienkernen gerollt.
Besonders edel sind Schnittpralinen. Dazu rollen Sie Pistazienmarzipan 5 mm dick aus und verstreichen darauf eine etwas festere Schokoladenganache (100 g Rahm, 100 g Couverture). Ist die so hergestellte Ganacheplatte im Kühlschrank festgeworden, so können Sie die Marzipanseite mit wenig Couverture bestreichen und die Platte in gleichgrosse Stücke schneiden. Die Pralinen werden mithilfe einer Trempiergabel mit einer dünnen Couvertureschicht überzogen. Auf einem Backpapier abgesetzt kann die Praline schlussendlich mit einer ganzen oder einer halbierten Pistazie ausdekoriert werden.
Für nussige Macarons stellen Sie eine ganz einfache Buttercreme aus 90 g weicher Butter und 60 g Puderzucker her. Dazu schlagen Sie beides zusammen schaumig. Nun müssen die Pistazien so lange gemixt werden, bis eine schöne Paste entsteht. Von dieser Paste werden 120 g benötigt. Zusammen mit ein paar kleingehackten Pistazien wird die Paste zur Buttercreme hinzugegeben, untergerührt und kühlgestellt. Schon können Sie Ihre Macarons mit einer leckeren Füllung vollenden.
Um das leckere Pistazienaroma in Ihre Torten und Éclairs zu bringen, müssen etwa 120 g Pistazien so lange püriert werden, bis eine schöne Paste entsteht. Diese Paste wird unter 300 g fertige Vanillecreme gerührt. Das Rezept für die Vanillecreme finden Sie hier . Ganz nach eigenem Geschmack können auch noch einige Pistazienstücke hineingegeben werden. So kann die Füllung mit einem Spritzbeutel in die Éclairs oder die Torte gespritzt werden.
Statt einfache gesalzene Pistazien könnten Sie auch lecker gewürzte Knabbereien herstellen. Vermengen Sie die Pistazien mit sehr wenig Pflanzenöl, Salz und anderen Gewürzen. Ganz nach eigenem Geschmack können Sie zum Beispiel Chili, Paprika oder ein wenig Pfeffer zur Mischung hinzugeben. Auf einem mit Backpapier belegten Blech werden die Pistazien im Ofen bei 150 °C geröstet. Rühren Sie immer wieder leicht mit einem Holzlöffel, um zu verhindern, dass die Nüsse anbrennen. Nach 10 bis 15 Minuten sind die leckeren Knabbereien bereit, um verzehrt zu werden.
Energiewert in kJ | 2545 kJ |
Energiewert in kcal | 615 kcal |
Fett | 52.00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6.30 g |
davon ungesättigte Fettsäuren | 35.00 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 7.70 g |
Protein/ Eiweiss | 21.00 g |
Salz | 0.00 g |
Kohlenhydrate | 12.00 g |
davon Zucker | 2.30 g |
Ballaststoffe | 11.00 g |
Natrium | 0.01 mg |
Allergeninformationen
Geschälte Pistazien sind noch immer schwierig zu finden, sind aber gerade im Dessertbereich sehr beliebt. Die Pistazien eignen sich als Dekoration für Pralinen und leckere Desserts wie Éclairs oder Macarons oder verleihen verschiedenen Füllungen eine exotische Note.