• -10%
  • Neu
Monin Amaretto Sirup, 250 ml für Drinks und Tortenfüllungen
  • Monin Amaretto Sirup, 250 ml für Drinks und Tortenfüllungen

SALE!!! Monin Amaretto Sirup, 250 ml

8,50 CHF
Bruttopreis
003445_sale
7,65 CHF
10% sparen

Best before date: Ende April 2025


Monin ist bekannt für seine Sirups, mit denen leckere Drinks gemixt oder auch ein Kaffee oder Kakao aromatisiert werden können. Der Monin Sirup lässt sich aber auch für leckere Tortenfüllungen oder zum Tränken eines Biskuits verwenden. So gelingen auch exotische Torten problemlos!

Filialbestand in Adliswil: 0
Versandbereite Menge: 4

Artikeldetails

Detailinformationen

Zutaten
Zucker, Wasser, konzentrierter Aprikosensaft, natürliches Aroma, Aprikosensaft: 11 %
Füllmenge
250 ml
Lagerhinweis
Lagerung bei Raumtemperatur
Produktionsland
Frankreich
Allergene
Keine
Produkt Lactosefrei
Ja
Produkt für Vegetarier geeignet
Ja
Produkt Glutenfrei
Ja
Produkt Vegan
Ja
Produkt ist kosher zertifiziert
Nein
Produkt ist halal zertifiziert
Nein
Beschreibung

Monin Amaretto Sirup, 250 ml

Der Sirup von Monin ist weltbekannt und das aus gutem Grund. Das Aroma schmeckt nicht chemisch oder künstlich und lässt sich vielseitig einsetzen. Besonders bekannt ist die Verwendung des Monin Sirups in Drinks oder Kaffee, doch auch in der Konditorei findet er Anwendung. Mit wenig Sirup lässt sich eine ganze Torte lecker aromatisieren und für den besonderen Kick kann auch das Biskuit damit getränkt werden.

Monin Sirup - Anwendung

Amaretto-Torte

Backen Sie am besten einen Tag vor der Zubereitung der Füllung ein 20 cm grosses, helles Biskuit. Am Folgetag lässt sich dieses besser in Scheiben schneiden. Geben Sie dann die erste Biskuitscheibe in einen mit einem Einsatzstreifen ausgestatteten Tortenring und bereiten Sie die Creme zu.

70 g Zucker

30 g Wasser

60 g Eigelb

50 g Vollei

4 Blätter Gelatine

40 g Amaretto-Sirup

60 g Mandelkrokant

30 g Puderzucker

600 g Vollrahm

Kochen Sie den Zucker und das Wasser zusammen auf. Nebenbei werden das Eigelb und das Vollei zusammen aufgeschlagen, anschliessend giessen Sie den Zuckersirup während dem Mixen zu der Eimasse und schlagen diese weiter, bis sie abgekühlt ist. Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. Nun werden die restlichen Zutaten bis und mit Puderzucker unter die Eimasse gemischt. Ist die Gelatine etwas weich geworden, kann diese ausgedrückt und in der Pfanne auf niedriger Stufe geschmolzen werden. Dann wird unter Rühren ein grosser Schluck der vorbereiteten Masse hinzugegeben, ist das Ganze gut vermischt, wird der Pfanneninhalt zur restlichen Masse gegossen und sofort gut untergerührt. Zum Schluss wird der Rahm geschlagen und untergehoben.

Geben Sie nun die Hälfte der Füllung auf das vorbereitete Biskuit. Legen Sie das zweite Biskuit auf die Masse und drücken Sie es leicht an. Ganz nach Geschmack können Sie das Biskuit noch mit dem gleichen oder einem anderen passenden Sirup tränken. Dann wird die restliche Füllung auf dem Biskuit verteilt und glatt gestrichen. Je nach Geschmack und Verwendung wird die Torte so kühlgestellt oder mit einem weiteren Biskuit bedeckt. Nach mindestens 4 Stunden Kühlzeit kann die Torte dekoriert oder gleich genossen werden.

Amaretto-Cappuccino

25 g Amaretto Sirup

1 doppelter Espresso

150 g Milch

Vollrahm

Giessen Sie den Espresso in eine hohe Tasse, vermischen Sie den Sirup mit der erhitzten Milch und geben Sie die Mischung zum Kaffee. Für ein besonders edles Getränk wird noch etwas geschlagener Rahm hinzugegeben.

Dies ist nur ein mögliches von vielen leckeren Getränke-Rezepten. Seien Sie mutig und experimentieren Sie selbst!

[displayCms id=206]