

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Das Arbeiten mit Fondant, Marzipan und Modelliermassen können eine klebrige Angelegenheit sein. Genau deshalb brauchst Du verschiedene Helfer, die Dir das Arbeiten mit den Massen erleichtern. Die Bäckerstärke ist extrafein und verklumpt nicht. Sie ermöglicht ein problemloses Ausrollen von Marzipan, Rollfondant, Massa Ticino oder Blütenpaste. Das Prägen mit einer Silikonform wird mit der Bäckerstärke erleichtert, ohne zu verkleben oder den Geschmack zu verändern. Bäckerstärke wird auch als Bindemittel für Saucen oder in vielen anderen Bereichen des Kochens und Backens verwendet. In diesem Päckchen sind 200 g Bäckerstärke.
Detailinformationen
Die Bäckerstärke wird aus Kartoffeln gewonnen und ist sehr viel feiner als Maisstärke. Deshalb wird Maisstärke nicht in der Konditorei verwendet. Die klassischste Anwendung ist mit Fondant, Marzipan, Massa Ticino, Modellierschokolade oder Blütenpaste. Mit diesen Massen lassen sich verschiedenste Dekorationen für Torten, Cupcakes oder Muffins zaubern.
Insbesondere Fondant ist ein Klassiker in der Dekorationswelt. Mit ein wenig Fondant, Bäckerstärke und Blütenpaste wirst auch Du zum Dekorationsprofi.
Dein Fondant ist in Deiner Wunschfarbe eingefärbt und bereit für den Einsatz? Die Stärke verhindert, dass Dein Fondant in der Form, an dem Wallholz, an Deinen Händen oder am Präger kleben bleibt. Verwende nur die Bäckerstärke und kein Mehl oder andere Stärke.
Auch die Blütenpaste kannst Du gleich zur Hand nehmen. Reisse von der Blütenpaste ein kleines Stück ab und knete die Paste 1 - 2 Minuten in den Fondant. Das Verhältnis von Blütenpaste zu Fondant sollte dabei ¾ Fondant und ¼ Blütenpaste sein. Die Blütenpaste sorgt dafür, dass der Fondant schneller aushärtet und sich nach dem Prägen nicht verformt. Je mehr Blütenpaste Du verwendest, desto schneller härten die Figuren aus. Wälze den Silikonpräger in der Bäckerstärke, so ist auch der Präger bereit. Während dem Prägen, Auswallen, oder Ausstechen kannst Du die Hilfsmittel erneut mit der Bäckerstärke bestäuben. So verhinderst Du, dass die Masse irgendwo kleben bleibt. Wenn die Bäckerstärke einen unschönen Schleier auf der Masse hinterlasst kannst Du mit einem Pinsel den Fondant abstauben. Achte immer darauf, dass Du nur so viel von der Stärke verwendest, wie Du benötigst. Um den Geschmack musst Du Dir keine Sorgen machen, denn die Stärke ist geschmacksneutral.
Die Stärke sollte unbedingt trocken gelagert werden, Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder nicht luftdicht verschlossen ist, kann das Pulver verkleben und kann so nur noch für Saucen angemischt werden.
Bei filigranen, kleinen Details drückt und prägt man die Massen etwas fester in die Form, damit der Effekt schön aussieht. Trotz der Bäckerstärke kann es passieren, dass Du den Fondant nicht aus der Form bekommst. Lege den Präger für 30 – 60 Minuten mitsamt der Paste in den Tiefkühler. Kälte hat den Effekt, dass sich die Masse in der Form einzieht und somit in der Form Platz gewinnt. So lässt sich der Fondant einfacher aus der Form lösen.
Die Bäckerstärke kann in verschiedenen Bereichen der Küche eingesetzt werden. Zum Beispiel kann die Stärke zu sehr dünnflüssigen Saucen hinzugegeben werden, damit die Sauce dickflüssiger und cremiger wird. Dazu einfach etwas Stärke mit Wasser anmischen und zur Sauce hinzugeben. Die Sauce unter ständigem Rühren, köcheln lassen. Falls die Sauce jetzt zu dickflüssig wird, einfach etwas Rahm, Wasser, oder Brühe dazugeben. Auch Gärkörbchen können mit der Bäckerstärke bestaubt werden, denn die Stärke sorgt für eine glänzende Brotkruste.
Du möchtest mehr über Fondant Figuren und das Prägen erfahren? Dann solltest Du unbedingt unseren Cupcake Kurs besuchen. Bei diesem Kurs dreht sich alles rund um das Dekorieren der Cupcakes mit Fondant und den fachmännischen Umgang mit dem Silikonpräger. Auch in unserem Tortendekorationskurs wirst Du vieles über verschiedene Dekorationsarten und Techniken lernen. Die Kurse kannst Du ganz einfach auf unserer Homepage buchen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Energiewert in kJ | 1373 kJ |
Energiewert in kcal | 320 kcal |
Fett | 0.00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.00 g |
Protein/ Eiweiss | 0.00 g |
Salz | 0.03 g |
Kohlenhydrate | 80.00 g |
davon Zucker | 0.00 g |
Allergeninformationen
Das Arbeiten mit Fondant, Marzipan und Modelliermassen können eine klebrige Angelegenheit sein. Genau deshalb brauchst Du verschiedene Helfer, die Dir das Arbeiten mit den Massen erleichtern. Die Bäckerstärke ist extrafein und verklumpt nicht. Sie ermöglicht ein problemloses Ausrollen von Marzipan, Rollfondant, Massa Ticino oder Blütenpaste. Das Prägen mit einer Silikonform wird mit der Bäckerstärke erleichtert, ohne zu verkleben oder den Geschmack zu verändern. Bäckerstärke wird auch als Bindemittel für Saucen oder in vielen anderen Bereichen des Kochens und Backens verwendet. In diesem Päckchen sind 200 g Bäckerstärke.