- Neu

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Dieses Ceylon-Zimtpulver ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker! Fein gemahlen, verleiht er Deinen Guetzli und Lebkuchen das gewisse Etwas. Verwende ihn auch zum Verfeinern Deiner Glacé, Lebkuchen, Apfelkuchen, Zimtschnecken oder herzhaften Currys – für ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Tauche ein in die süssen und wohltuenden Aromen des Zimts!
Detailinformationen
Dieses Zimtpulver ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker! Fein gemahlen, verleiht er Deinen Keksen und Lebkuchen das gewisse Etwas. Verwende ihn auch zum Verfeinern Deiner Schlagsahne und gefrorenen Desserts – für ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Tauche ein in die süssen und wohltuenden Aromen des Zimts! Dieses Gewürz weckt wundervolle Kindheitserinnerungen und bringt uns zurück zu köstlichen Momenten wie dem Genuss von Apfelkuchen beim Nachmittagstee, einer heissen Schokolade, frisch gebackenen Keksen und den beliebten Lebkuchen und Spekulatius!
Das Besondere an Zimt ist seine Vielseitigkeit: Er passt sowohl hervorragend in süsse Desserts als auch in herzhafte Gerichte. Denke nur an die aromatischen indischen Currys!
Doch beachte bitte, dass Zimt Cumarin enthält, das in hohen Mengen gesundheitliche Risiken bergen kann. Für einen Erwachsenen mit 60 kg Körpergewicht sollte die empfohlene Tagesdosis daher unter 4,8 mg liegen. Genieße den Zimt in Massen und lasse Dich von seinen Aromen verzaubern!
Zimt vereint eine süsse, zitronige und wohltuend warme Note und entfaltet dabei kräftige Aromen, die im Mund ein harmonisches Zusammenspiel aus süssen, sanften und spritzigen Geschmäckern hinterlassen und ein warmes Gefühl erzeugen.
Ceylon-Zimt hat seine Wurzeln in Sri Lanka und stammt von der Rinde des Zimtbaums, der zur Familie der Lorbeergewächse gehört – genau wie der Avocadobaum und der Lorbeerbaum. Der Zimt, bekannt als Cinnamomum zeylanicum, erfordert eine sorgfältige Ernte und kann eine beeindruckende Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen.
Die frischen Zweige werden sorgfältig abgeschnitten und von ihrer duftenden äusseren Rinde befreit, die das köstliche Gewürz birgt, das wir alle in unseren Küchen schätzen: Zimt.
Sobald die Baumrinde gut getrocknet ist, verwandelt sie sich in köstliche Zimtstangen, die direkt in der Küche eingesetzt oder zu feinem Zimtpulver gemahlen werden können. Zimt wird hauptsächlich auf der traumhaften Insel Sri Lanka, aber auch in anderen tropischen Regionen dieser Erde kultiviert.
Cassia-Zimt, auch als Falscher Zimt bekannt, gehört zur gleichen Familie wie Ceylon-Zimt, die Lorbeergewächse. Dennoch gibt es viele bemerkenswerte Unterschiede: Cassia-Zimt stammt ursprünglich aus China, während Ceylon-Zimt, auch bekannt als Cinnamomum Zeylanicum oder Verum, aus dem faszinierenden Sri Lanka kommt.
Aromatisch begeistert Ceylon-Zimt mit seiner milderen, feineren, raffinierten und süsseren Note, während Cassia-Zimt kräftiger und intensiver ist. Cassia-Zimt macht fast 90 % des weltweit angebotenen Zimts aus und ist eine preiswerte Option, während Ceylon-Zimt aufgrund seiner überragenden Qualität teurer und seltener zu finden ist.
Ceylon ist die Wiege des Zimts, und schon in der Antike rankten sich zahlreiche Mythen um dieses kostbare Gewürz. Die Ägypter, die Zimt für ihre Einbalsamierungsriten verwendeten, waren überzeugt, dass es in einem geheimnisvollen, fernen Land unter geheimen Zeremonien wuchs. Um das Mysterium zu entschlüsseln, entsandte Königin Hatschepsut eine Expedition ins legendäre Land Punt, das als „Land Gottes“ bekannt ist und heute das Gebiet des modernen Äthiopien umfasst. Damit legte sie den Grundstein für die Gewürzstrasse!
In der römischen Zeit gab es einen regelrechten Boom für luxuriöse indische Waren wie Pfeffer, Zimt, Ingwer, Perlen und Elfenbein – jeder wollte ein Stückchen dieser Kostbarkeiten besitzen!
Während der aufregenden Epoche der Renaissance kämpften die Portugiesen, Engländer und Niederländer leidenschaftlich um das Monopol über diese wertvollen Gewürze, die sie in die ganze Welt brachten und damit den globalen Handel revolutionierten. Lasse Dich von der Kraft und der Geschichte des Ceylon-Zimts inspirieren!
Terre Exotique ist ein kleines Familienunternehmen und nimmt die Kunden mit auf eine Reise zum Entdecken der Gewürz-Vielfalt der ganzen Welt. Kulinarische Traditionen, botanische Erlebnisse und die Poesie der Natur prägen die Produktion von Terre Exotique. Das Wissen der Produzenten und von Terre Exotique wird geteilt und weitergegeben, von den sorgfältig ausgewählten Samen über die Pflege der wachsenden Pflanze bis hin zum optimalen Verarbeitungsprozess. Der Anspruch von Terre Exotique ist es, ein Bewusstsein für Biodiversität zu schaffen und dabei die Ursprünglichkeit des Produktes beizubehalten. Öle, Gewürze, Salze und andere Produkte sind schon längst für professionelle Gastronomen, aber auch für Hobbyköche, zugänglich. Speziellere Gewürze findet man jedoch nur in gehobeneren Gastronomien. Terre Exotique möchte wertvolle und exotische Gewürze für alle Interessierten zugänglich machen und die gastronomische Vielfalt in jede Küche bringen.
Energiewert in kJ | 1000 kJ |
Energiewert in kcal | 243 kcal |
Fett | 1.20 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.40 g |
Protein/ Eiweiss | 3.90 g |
Salz | 0.03 g |
Kohlenhydrate | 27.50 g |
davon Zucker | 2.20 g |
Allergeninformationen
Dieses Ceylon-Zimtpulver ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker! Fein gemahlen, verleiht er Deinen Guetzli und Lebkuchen das gewisse Etwas. Verwende ihn auch zum Verfeinern Deiner Glacé, Lebkuchen, Apfelkuchen, Zimtschnecken oder herzhaften Currys – für ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Tauche ein in die süssen und wohltuenden Aromen des Zimts!