

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Leicht, luftig, lecker! Mit dieser Zelluloseform bäckst Du im Handumdrehen einen perfekten Ciambella-Kuchen. Der etwas andere Kuchen aus Italien wird nicht allzu süss, schön luftig und sehr köstlich. Die Form hat einen Durchmesser von 22 cm und ist 7 cm hoch. Die Form gleicht einem sehr grossen Donut, wobei der Hohlkreis in der Mitte des Kuchens einen Durchmesser von ca. 5 cm hat. 1 Kilogramm Ciambella-Teig kannst Du in diese Einweg Backform füllen. Achte darauf, dass Deine Form nicht über 200 Grad heiss wird.
Detailinformationen
Der Kuchen der Romagna ist einer der bekanntesten, sehr hoch geschätzten Kuchen aus Norditalien. Je nach Region wird er mit anderen Zutaten gebacken. Den klassischen Ciambella macht man mit Zitrone und Vanille. Der Ciambella-Kuchen wird in Italien meistens nur zum Frühstück serviert. Der Kuchen ist nicht allzu süss und bekommt durch die Zitrone eine fruchtige Komponente.
Der Kuchen ist ein wahrer Alleskönner. Zwar wird er in Italien zum Frühstück gegessen, aber ein guter Kuchen kann doch immer gegessen werden. Seine Konsistenz erlaubt es ihn mit auf den Weg zu nehmen, da er trotz der Leichtigkeit nicht schnell bröselt. Auch zum Sonntag nachmittags Kaffee passt er sehr gut. Doch was macht einen guten Ciambella-Kuchen aus?
Du brauchst:
125 ml Sonnenblumenöl
250 g Ricotta
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
Abgeriebene Zitronenschale von 1 - 2 Zitronen
Vanillesamen aus einer frischen Vanille
250 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
Zum Dekorieren: etwas Puderschnee
Heize Deinen Backofen auf 180 Grad bei Ober/Unterhitze oder auf 160 Grad Umluft/Heissluft.
Öl, Ricotta, Zucker, Salz, Eier, Zitronenschalen und Vanille in einer Schüssel mischen und von Hand oder mit dem Mixer auf mittlerer Stufe ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, unter die Eimasse heben und den Teig in die Form füllen.
Nun schiebst Du die Form am besten auf einem Gitter in die Mitte des Backofens und backe den Teig für 40 Minuten. Lasse den Kuchen etwa 10 Minuten stehen, bevor Du die Ciambella aus der Form nimmst.
Jetzt musst Du den Kuchen nur noch mit etwas Puderschnee bestäuben und fertig ist der schnelle Frühstückskuchen. Diese Form eignet sich auch sehr gut zum Verschenken. Dafür kannst Du Deine Ciambella in eine grosse Panettone Verpackung geben und mit einer Schleife Luftdicht zubinden.
Der italienische Traum ist vollkommen. Probiere es aus!
Mehr traditionell italienische Backzutaten und Zubehöre findest Du in unserem Onlineshop oder vor Ort an unserem Standort in Adliswil.
Leicht, luftig, lecker! Mit dieser Zelluloseform bäckst Du im Handumdrehen einen perfekten Ciambella-Kuchen. Der etwas andere Kuchen aus Italien wird nicht allzu süss, schön luftig und sehr köstlich. Die Form hat einen Durchmesser von 22 cm und ist 7 cm hoch. Die Form gleicht einem sehr grossen Donut, wobei der Hohlkreis in der Mitte des Kuchens einen Durchmesser von ca. 5 cm hat. 1 Kilogramm Ciambella-Teig kannst Du in diese Einweg Backform füllen. Achte darauf, dass Deine Form nicht über 200 Grad heiss wird.