• -10%
  • Neu
Bio Lievito Madre Naturhefe
  • Bio Lievito Madre Naturhefe

SALE!!! Lievito Madre Naturhefe

10,50 CHF
Bruttopreis
004947_sale
9,45 CHF
10% sparen

Best before Date: Ende Juli 2025

Diese getrocknete Lievito Madre Naturhefe ist bio-zertifiziert und wird wie herkömmliche Hefe für beispielsweise Brot, Pizza oder Hefesüssteige eingesetzt. Das besondere an Lievito Madre ist, dass diese Naturhefe für eine natürliche und besonders geschmackvolle Teiglockerung sorgt.

Filialbestand in Adliswil: 0
Versandbereite Menge: 6

Artikeldetails

Detailinformationen

Zutaten
biologisches, getrocknetes Weizenmehl Typ 0
Gewicht
150 g
Lagerhinweis
Geöffnete Packung kühl lagern und innerhalb einer Woche verarbeiten
Produktionsland
Italien
Beschreibung

Bio Lievito Madre Naturhefe

Diese Naturhefe ist ein natürliches, feines Pulver, welches durch anmischen mit Wasser und Weizenmehl einen milden Weizensauerteig bildet. Es kann aber auch gleich in Pulverform Ihrem Brot zugefügt werden. Lievito Madre ist geeignt für helle Brot- und Brötchenteige, Pizza sowie süsse Hefeteige, aber auch für dunkle Brotteige als Sauerteigersatz.

Lievito Madre ist vielseitig einsetzbar und sehr triebstark, was so viel bedeutet wie, dass der Teig sehr gut aufgeht und schön luftig wird. So kann man die Hefemenge erheblich reduzieren oder sogar ganz weglassen.

Weitere Vorteile von Lievito Madre sind eine höhere Teigstabilität und Teigtoleranz, eine weiche Krume, eine besondere Aromatik und ein länger haltbares Endprodukt.

Anwendung und Eigenschaften

Lievito Madre ohne Ansatz für ein Brotgrundrezept verwenden:

1 kg Weizenmehl 1050

75 g Lievito Madre

20 g Salz

700-750 g Wasser

Knete alle Zutaten für 12-15 Minuten im langsamen Gang zu einem glatten Teig. Lege diesen in eine geölte Teigwanne oder Schüssel und lass ihn für ca. 12-14 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Sobald er sich verdoppelt hat, formst Du 2 Brote und setze diese in ein Gärkörbchen ein. Nun lass die Brote nochmals zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 60-90 Minuten gehen. Anschliessend werden die Brote auf einem mit Backfolie ausgelegten Backblech gelegt und im Ofen gebacken.

Im Holzbackofen bei 270 °C für 50 Minuten Backen. In einem Elektro-steinbackoffen werden die Brote bei 270 °C Oberhitze und 190 °C Unterhitze für 50 Minuten gebacken. Im herkömmlichen Haushaltsbackofen backen sie bei 250 °C für 15 Minuten danach die Temperatur auf 200 °C reduzieren und ausbacken lassen.

Lievito Madre als Sauerteigstarter verwenden:

10 g Lievito Madre

2x 20 g Wasser

2x 40 g Weizenmehlv

Das Naturhefepulver mit 20 g Wasser und 40 g Weizenmehl verkneten. Diesen Teig möglichst warm bei etwa 28-30 °C für 12 Stunden gehen lassen. Nach der ersten Ruhezeit füge das restliche Wasser und Weizenmehl hinzu, kneten alles wieder gut und lassen dies weitere 12 Stunden möglichst warm gehen.

Dieser Prozess wird Auffrischen oder Füttern genannt. Dabei wird in 2 Schritten die gleiche Menge an Wasser und Mehl der Gesamtmasse zugefügt. Dies ist sehr wichtig, da der Teig genügend Zeit zum Ruhen, Gehen sowie um sich zu entfalten benötigt.

Die Temperatur spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Beachte, dass Du beim Zubereiten des Lievito Madre die Temperatur von 28-30 °C sicherstellen kannst. Dies gelingt Dir am einfachsten mit einem Temperiergerät, bei welchem Du die genaue Temperatur einstellen kannst. Falls Du über kein Temperiergerät verfügen, kannst Du eine Bettflasche zur Hilfe nehmen. An kalten Tagen sowie im Winter kannst Du den Teig auch auf einen Radiator oder einen Kachelofen stellen. Wenn nichts anders möglich ist, kannst Du Teig auch in einem erwärmten Backofen ohne Temperatur gehen.