

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Eine gründliche Reinigung noch jedem Gebrauch des Gärkörbchens ist nicht unbedingt notwendig, solang keine Teigreste im Gärkörbchen verbleiben. Oftmals reicht ein gründliches Ausklopfen. Doch hin und wieder muss Ihr Gärkörbchen etwas gründlicher gereinigt werden, um Ihnen wieder beste Ergebnisse bei der Zubereitung von köstlichen Broten zu erbringen. Mit dieser Reinigungsbürste können Sie schnell und unkompliziert Teigrückstände sowie überschüssiges Mehl aus jeder kleinsten Rille einfach entfernen.
Detailinformationen
Die handliche Reinigungsbürste ist das perfekte Hilfsmittel, wenn es zur Reinigung eines Gärkörbchens kommt. Die Borsten dieser Reinigungsbürste haben die optimale Stärke, um Teigreste aus den Peddigrohrrillen des Gärkörbchens zu entfernen, ohne diese dabei zu beschädigen. Holzschliff-Gärkörbchen lassen sich etwas leichter ausbürsten, aufgrund ihrer etwas festeren Oberfläche. Doch ob Holzschliff- oder Peddigrohr Gärkörbchen mit dieser Reinigungsbürste in idealer Grösse entfernen Sie auch die kleinsten Rückstände.
Die Reinigung eines Gärkörbchens aus Peddigrohr ist mit wenig Aufwand verbunden und folgt in 2 Schritten.
Nachdem Sie den Teig aus dem Gärkörbchen entnehmen, muss das Gärkörbchen zuerst gründlich trocknen, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Ist Ihr Gärkörbchen trocken, so lassen sich überschüssige Mehl- und Teigrückstände ausklopfen. Hartnäckige Teigrückständen können Sie problemlos mit dieser Reinigungsbürste entfernen.
Die Borsten der Reinigungsbürste in warmem unter 40 °C für 5-10 Minuten einweichen lassen. Sollte die Bürste fettig sein, können Sie ein sanftes Reinigungsmittel ins Wasser beigeben. Die Bürste abschliessend mit klarem Wasser abspülen und mit den Borsten nach unten an einem trockenen, belüfteten Ort aufhängen. Starke Sonneneinstrahlung unbedingt vermeiden.
Eine gründliche Reinigung noch jedem Gebrauch des Gärkörbchens ist nicht unbedingt notwendig, solang keine Teigreste im Gärkörbchen verbleiben. Oftmals reicht ein gründliches Ausklopfen. Doch hin und wieder muss Ihr Gärkörbchen etwas gründlicher gereinigt werden, um Ihnen wieder beste Ergebnisse bei der Zubereitung von köstlichen Broten zu erbringen. Mit dieser Reinigungsbürste können Sie schnell und unkompliziert Teigrückstände sowie überschüssiges Mehl aus jeder kleinsten Rille einfach entfernen.