

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Keine Lust auf Guetzli-Klassiker? Du möchtest etwas einfaches backen, was schnell gemacht ist, aber trotzdem optisch begeistert? Da hilft nur ein cooler Piratenschiff Kuchen mit einem zauberhaften Relief! Mit dieser Backform von Städter zauberst Du im Handumdrehen einen Kuchen für Piratenfans. Der Kuchen ist der perfekte Begleiter zu Deinem Kaffee, Tee, Punsch oder Glühwein. Die Backform aus Aluminium ist sehr wärmeleitfähig und robust, somit gelingt dein Kuchen garantiert. Mit dieser Kuchenform wird der einfachste Teig zu einem Kunstwerk. Die Form ist 31 cm x 27.5 x 4 cm Gross und sollte nur mit warmem Wasser, leichtem Spülmittel, einem weichen Schwamm und nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Detailinformationen
Kuchen ist die Antwort! Egal auf welche Frage. Bist Du auch ein grosser Kuchenliebhaber, wie wir? Dann darf diese Backform mit dem Schiff-Motiv nicht in Deiner Küche fehlen. Mit dieser Kuchenform wird der einfachste Teig zu einem Kunstwerk.
Aluminiumbackformen haben einen wichtigen Vorteil gegenüber Backformen aus anderen Materialien: Aluminiumkuchenformen lassen sich in allen Backöfen, auch in Gasöfen, benutzen. Aluminium ist ein sehr leichtes, aber auch robustes Metall. Aluminium ist dafür bekannt, dass die Hitze sehr gut geleitet wird, aber nicht speichert. Das ist sehr wichtig für das Backen, da der Teig gleichmässig gebacken wird, aber nach dem Backen auch schnell abkühlt.
Die Kuchenform eignet sich für verschiedenste Gebäckvarianten und Teigsorten. Ein süsser Marmorkuchen-, ein Zitronenkuchen- oder ein Schokoladenkuchen-Teig schmeckt als winterliches Motiv noch viel besser. Nachdem Du Deinen Kuchen gebacken hast, solltest Du das Gebäck auskühlen lassen. Die Backform aus Aluminium kühlt besser ab, als Backformen aus anderen Materialien, aber vergiss nicht hitzebeständige Handschuhe anzuziehen, wenn Du die Backform aus dem Ofen nimmst. Um zu testen, ob Dein Küchlein fertig ist, kannst du den Stäbchentest durchführen. Steche mit einem Holzstäbchen in den Kuchen und ziehe es gleich wieder raus. Wenn der Teig an dem Stäbchen kleben bleibt, musst Du den Kuchen noch ein paar Minuten backen. Die Aluminiumbackform hat eine Schutzschicht, welche verbeugt, dass der Teig nicht kleben bleibt. Trotzdem solltest Du die Backform einfetten, damit Du die Backform besser reinigen kannst.
Bevor Du die Küchlein weiterverarbeitest, vergewissere Dich, dass das Gebäck vollständig abgekühlt ist. Jetzt kannst Du mit dem Dekorieren beginnen. Dieser Kuchen ist ein absoluter Piraten-Traum. Die grosse Fläche kann nach Lust und Laune mit Perlen, Zuckerkonfetti, Pumpzerstäuber oder Zuckerpaste dekoriert werden. Ganz speziell das Royal Icing, also ein hartes weisses Sahnehäubchen aus Eiweiss und Puderzucker kann eingefärbt werden und auf die einzelnen Motive aufgetragen werden. Verpasse dem Piratenschiff einen coolen Look.
Unsere Kursleiter geben Dir einen Einblick in die grosse Kunst des Backens. Spannende Kursangebote findest du unter Kurse. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Aluminium lässt sich einfach mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm reinigen. Vermeide Scheuermittel oder Metallschwämme. Generell solltest Du darauf achten, dass Du keine scharfen Werkzeuge in der Backform verwendest. Reinige Deine Backformen aus Aluminium nicht im Geschirrspüler, damit Du lange Freude an Deiner Backform hast.
Keine Lust auf Guetzli-Klassiker? Du möchtest etwas einfaches backen, was schnell gemacht ist, aber trotzdem optisch begeistert? Da hilft nur ein cooler Piratenschiff Kuchen mit einem zauberhaften Relief! Mit dieser Backform von Städter zauberst Du im Handumdrehen einen Kuchen für Piratenfans. Der Kuchen ist der perfekte Begleiter zu Deinem Kaffee, Tee, Punsch oder Glühwein. Die Backform aus Aluminium ist sehr wärmeleitfähig und robust, somit gelingt dein Kuchen garantiert. Mit dieser Kuchenform wird der einfachste Teig zu einem Kunstwerk. Die Form ist 31 cm x 27.5 x 4 cm Gross und sollte nur mit warmem Wasser, leichtem Spülmittel, einem weichen Schwamm und nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.