

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Diese klassische Backform darf in keinem Haushalt fehlen! Ob für ein Kindergeburtstag, ein Grillfest oder eine Familienfeier, ein Gugelhupf kommt immer gut an, besonders dann, wenn er selbstgemacht ist.
Detailinformationen
Diese Gugelhupft Backform ist pflegeleicht und mit der richtigen Reinigung sehr langlebig. Ausserdem ermöglicht die Form eine leichte Handhabung, da das Ausformen des Kuchens durch eine Antihaftbeschichtung erleichtert wird. Beachten Sie, dass diese Backform ohne Inhalt nicht im Ofen verwendet werden darf, da es zu Beschädigungen kommen kann. Die Gugelhupf Backform sollte vor dem Befüllen mit Kuchenteig mit Butter ausgefettet und mit Mehl gestaubt werden. Nach dem Backen sollte die Form von Hand abgewaschen werden.
Hier finden Sie ein Kuchenrezept, welches für eine Standart-Gugelhupf-Backform mit einem Durchmesser von 24 cm geeignet ist. Falls Sie eine kleinere Form anwenden möchten, können Sie die Mengenangaben des Rezepts anpassen.
400 g Butter
380 g Zucker
1 EL Vanillezucker
370 g Ei
400 g Weissmehl
3 Tl Backpulver
80 g Vollmilch
1 Prise Salz
Schokotropfen oder Beeren
Butter und Zucker zusammen schaumig rühren, das Ei in Schlucken hinzugeben. Dann Mehl und Backpulver unterziehen. Zum Schluss werden mit dem Handrührgerät die Milch und das Salz untergemischt, die backfesten Tropfen oder die Beeren können leicht untergehoben werden.
Der Teig wird dann in die eingefettete oder mit Backtrennspray besprühte Form gegeben und bei 160 °C während etwa 2 ½ Stunden gebacken. Zum Schluss die Stäbchenprobe machen, dann den Kuchen in der Form leicht abkühlen lassen. Dann kann der fertige Kuchen aus der Form genommen oder gestürzt werden.
Mit ein wenig Puderzucker bestreut ist der Kuchen auch schon servierbereit. Natürlich kann man ihn dann auch aufschneiden und eine leckere Creme zwischen die Schichten geben. Für ein besonders edles Aussehen können Sie auch temperierte Couverture, Kuchenglasur oder eine flüssige Schokoladenganache über den Gugelhopf giessen.
So kreieren Sie wunderschöne Kuchen und Torten mit einer kreativen Optik. Die Form kann mit Spülmittel von Hand gereinigt werden, somit kann auch schon die nächste Leckerei gebacken werden. So macht das Backen Spass!
Diese klassische Backform darf in keinem Haushalt fehlen! Ob für ein Kindergeburtstag, ein Grillfest oder eine Familienfeier, ein Gugelhupf kommt immer gut an, besonders dann, wenn er selbstgemacht ist.