

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
Dieses Rentier hat doch einen Platz verdient auf Deinem Plätzchenteller? Der Ausstecher eignet sich perfekt für jeglichen Plätzchenteig. Soll es etwas Herzhaftes sein? Oder doch klassisch süss? Mit diesem Motiv schmeckt jedes Guetzli gleich noch einmal besser! Der Ausstecher ist 11 cm gross und optimal für verschiedene Teigsorten, Fondant oder Marzipan geeignet. Mit Lebensmittelfarbe oder Glasur kannst du die einzelnen Guetzli sogar individuell einfärben. Probiere es doch einmal aus. Vielleicht auch für die Guetzli mit den Kindern dieses Wochenende? Das wird ein voller Erfolg!
Detailinformationen
Dieses Rentier hat doch einen Platz verdient auf Deinem Plätzchenteller? Der Ausstecher eignet sich perfekt für jeglichen Plätzchenteig. Soll es etwas Herzhaftes sein? Oder doch klassisch süss? Mit diesem Motiv schmeckt jedes Guetzli gleich noch einmal besser! Der Ausstecher ist 11 cm gross und optimal für verschiedene Teigsorten, Fondant oder Marzipan geeignet. Mit Lebensmittelfarbe oder Glasur kannst du die einzelnen Guetzli sogar individuell einfärben. Probiere es doch einmal aus. Vielleicht auch für die Guetzli mit den Kindern dieses Wochenende? Das wird ein voller Erfolg!
Die Ausstecher sind für verschiedene Teigsorten geeignet. Ein einfacher Butterkeksteig zum Beispiel ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gezaubert.
Wenn Du das gemacht hast, kannst Du den Teig dünn ausrollen und mit dem Engel ausstechen. Beachte dabei, dass Deine Arbeitsfläche, Deine Hände, das Nudelholz und die Ausstechformen meliert sind. So verhinderst Du, dass Dein Teig während der Verarbeitung reisst. Ein dünn ausgerollter Teig wird nach dem Backen knusprig. Wenn Du Deine Kekse weicher haben möchtest, dann kannst Du den Teig auch 0,5 cm dick lassen. Somit wirken die Guetzli nach dem Backen noch schöner.
Die Kekse jetzt auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius im Backofen goldbraun backen.
Ein kleiner Tipp: Wann verwendet man kalte Butter und wann Zimmer temperierte oder warme Butter?
Ganz einfach: Kalte Butter ist ideal für Knetteige wie die meisten Plätzchenteige. Die kalte Butter hält den Teig zusammen und gibt dem Teig Stabilität. Verwende deshalb kalte Butter für Deine Plätzchen und Kekse. So lassen sich die ausgestochenen Formen besser auf das Backblech heben. Wenn Du merkst, dass Dein Teig immer klebriger und wärmer wird, stelle den Teig für paar Minuten in den Kühlschrank.
Warme Butter wird für geschmeidige Teige verwendet. Meistens wird die Butter mit Eiern und Zucker geschmeidig geschlagen, um Klumpen zu verhindern. Dies ist meistens bei Kuchenrezepten der Fall.
Falls Du nun Deine Kekse mit Royal Icing verzieren möchtest, nimmst Du Dir den Royal-Icing Mix zur Hand. Den Mix stellst Du wie auf der Verpackung beschrieben her. Damit das Icing nicht nur weiss bleibt, kannst Du mit den ProGel Farben das Icing einfärben. Teile das Icing in so viele verschiedene Schüsseln, wie Du Farben haben möchtest, auf. Ein Tupfer von den ProGel Farben reichen aus, um eine intensive Farbe zu erreichen. Das Royal Icing kannst Du jetzt mit einem Pinsel oder einem Cornet auf das ausgekühlte Guetzli auftragen. Jetzt kannst Du noch verschiedenes Streudekor auf den Cookie geben. Der Cookie sollte jetzt für eine Weile zum Trocknen an einen trockenen Ort gestellt werden. Das ist wohl der schwierigste Schritt für alle Naschkatzen!
Kekse backen ist eine tolle Familien-Beschäftigung für ein Wochenende. Es gibt nichts Schöneres, als von dem rohen Teig zu naschen und die Ausstecher nach dem Backen zu dekorieren. Ganz besonders viel Spass macht das Dekorieren der Plätzchen mit eingefärbtem Royal Icing, Zuckerglasur oder temperierter Schokolade. Man kann die Förmchen aber auch als Ausstecher für Tortendekoration verwenden. Fondant oder Marzipan-Figuren setzen die richtigen Highlights für eine Torte. Dafür rollst Du den Fondant oder den Marzipan mit einem Wallholz und Bäckerstärke aus und stichst die Motive aus.
Die Edelstahl-Ausstecher können nach dem Gebrauch einfach unter fliessendem Wasser abgespült werden. Oder sie können auch gut in den Geschirrspüler gelegt werden zur Reinigung. Die Ausstecher sind im Handumdrehen für den nächsten Einsatz bereit.
Dich hat das Backen gepackt und Du möchtest Dir und Deinen Liebsten beim nächsten Anlass den Atem rauben? Dann ist in unserem Kursangebot, bestimmt auch für Dich etwas dabei. Die Kursleiter freuen sich auf Dich!
Dieses Rentier hat doch einen Platz verdient auf Deinem Plätzchenteller? Der Ausstecher eignet sich perfekt für jeglichen Plätzchenteig. Soll es etwas Herzhaftes sein? Oder doch klassisch süss? Mit diesem Motiv schmeckt jedes Guetzli gleich noch einmal besser! Der Ausstecher ist 11 cm gross und optimal für verschiedene Teigsorten, Fondant oder Marzipan geeignet. Mit Lebensmittelfarbe oder Glasur kannst du die einzelnen Guetzli sogar individuell einfärben. Probiere es doch einmal aus. Vielleicht auch für die Guetzli mit den Kindern dieses Wochenende? Das wird ein voller Erfolg!