Ausstecherset Hexen, 3-teilig
  • Ausstecherset Hexen, 3-teilig
  • Ausstecherset Hexen, 3-teilig
  • Ausstecherset Hexen, 3-teilig

Ausstecherset Hexen, 3-teilig

8,30 CHF
Bruttopreis
006398

Dieses Ausstecherset Hexen aus Metall in wunderschönem Blauton ist ein Muss für jeden backbegeisterten Hexen- und Gruselfan. Die Ausstecher haben die Form von einem Hexenhut, einem Hexenbesen und eines Hexenkessels. Zaubere mit diesem magischen Ausstecherset zuckersüsse Hexenguetzli und andere süsse Leckereien. Die Ausstecher eigenen sich für jeden Plätzchenteig, aber ebenso für Zuckerarbeiten mit Fondant, Marzipan oder Blütenpaste. So zauberst du kinderleicht gruselige Leckereien zu Halloween, für Hexen- und Märchenpartys oder einfach zum Spass!

Filialbestand in Adliswil: 0
Versandbereite Menge: 14

Artikeldetails

Detailinformationen

Pflegehinweise
Spülmaschinengeeignet, Reinigung von Hand wird empfohlen, die Ausstechformen nach der Reinigung gut trocknen
Grösse
Ausstecher Besen - Länge: 11 cm / Breite: 4 cm; Ausstecher Hut - Länge: 8.5 cm / Breite: 10 cm; Ausstecher Kessel - Länge: 9.5 cm / Breite: 7 cm
Farbe(n)
Hellblau
Geeignet für
Plätzchen, Kekse, Guetzli, Fondant, Marzipan, Modellierschokolade
Saison & Anlass
Herbst & Halloween, Motopartys, Geburtstagsfeier
Produktionsland
England
Material
Pulverbeschichtete Ausstechformen aus Metall
Beschreibung

Ausstecherset Hexen, 3-teilig

Einfach, praktisch und jedes Güetzi ist ein absoluter Blickfang! Mit diesen Ausstechformen lassen sich feine und detailgetreue Hexen-Motive ausstechen: einen Hexenhut, ein Hexenbesen sowie den Hexenkessel. Die Ausstecher eignen sich perfekt für jeden Guetzli-teig. Egal, ob herzhaft oder süss, mit diesem Motiv schmeckt das Gebäck gleich noch viel besser! Die Ausstecher haben eine Grösse vonDie Reh-Ausstecher sind ca. 5 cm lang, ca. 6.5 cm breit und optimal für verschiedene Teigsorten, Fondant oder auch Marzipan geeignet. Mithilfe des integrierten Auswerfers bringst Du die Kekse ganz leicht auf das Backblech, ohne dass die feinen Konturen zerstört werden. Der Ausstecher ist mit einer inneren Prägung versehen, wodurch Deine Plätzchen schon mit den nötigen Konturen ausgestochen werden. Die Prägungen sind auch auf dem gebackenen Keks noch sehr gut zu erkennen. Nach dem Backen lassen sich die Plätzchen nach Herzenslust mit Speisefarben-Stiften, Royal-Icing, Schokolade oder Zuckerperlen verzieren.

So verwendest Du die hexischen Ausstecher

Der optimale Teig für die Ausstecher: Die Ausstecher sind für verschiedene Teigsorten geeignet. Ein einfacher Mailänderliteig ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gezaubert. Du brauchst:

300 g Mehl

150 g Puderzucker

8 g Vanillezucker

1 Ei

1TL Backpulver

Abrieb von einer unbehandelten Zitrone

150 g Butter

So geht's: Einfach alle Zutaten vermengen und zu einem festen Teig kneten. Hierzu kannst Du auch eine Knetmaschine zur Hilfe nehmen. Jetzt kannst Du den Teig dünn ausrollen und mit den Herzen ausstechen. Beachte dabei, dass Deine Arbeitsfläche, Deine Hände, das Nudelholz und die Ausstechformen mit Mehl oder mit Bäckerstärke eingestaubt sind. So verhinderst Du, dass Dein Teig während der Verarbeitung reisst. Ein dünn ausgerollter Teig wird nach dem Backen knusprig. Wenn Du Deine Kekse weicher haben möchtest, dann kannst Du den Teig auch 0,5 cm dick lassen. Wir empfehlen Dir den Teig 0,5 cm dick zu lassen, da die Ausstechformen im Keksteig eine Prägung hinterlassen. Somit wirken die Guetzli nach dem Backen noch schöner. Jetzt stichst Du die Plätzchen aus und drückst ein- bis zweimal auf den Prägeknopf. Jetzt habst Du den Ausstecher an und durch das erneute Drücken des Knopfes fällt das Guetzli gleich aus dem Ausstecher. Die Kekse jetzt auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius im Backofen goldbraun backen. Falls Du nun Deine Kekse mit Royal Icing verzieren möchtest, nimmst Du Dir den Royal-Icing Mix zur Hand. Den Mix stellst Du wie auf der Verpackung beschrieben her. Damit das Icing nicht nur weiss bleibt, kannst Du mit den ProGel Farben das Icing einfärben. Teile das Icing in so viele verschiedene Schüsseln, wie Farben Du haben möchtest, auf. Ein Tupfer von den ProGel Farben reicht aus, um eine intensive Farbe zu erreichen. Das Royal Icing kannst Du jetzt mit einem Pinsel oder einem Cornet auf das ausgekühlte Guetzli auftragen. Jetzt kannst Du noch verschiedenes Streudekor auf den Cookie geben. Der Cookie sollte jetzt für eine Weile zum Trocknen an einen trockenen Ort gestellt werden. Das ist wohl der schwierigste Schritt für alle Naschkatzen!    

Einfache Ausstecher mit vielen Anwendungsbereichen

Kekse backen ist eine tolle Familien-Beschäftigung für ein Wochenende. Es gibt nichts Schöneres, als von dem rohen Teig zu naschen und die Ausstecher nach dem Backen zu dekorieren. Ganz besonders viel Spass macht das Dekorieren der Plätzchen mit eingefärbtem Royal Icing, Zuckerglasur oder temperierter Schokolade. Man kann die Förmchen aber auch als Ausstecher für Tortendekoration verwenden. Fondant oder Marzipan-Figuren setzen die richtigen Highlights für eine sommerliche Torte. Dafür rollst Du den Fondant oder den Marzipan mit einem Wallholz und Bäckerstärke aus und stichst die süssen Motive aus.

Sind die Ausstechformen auch in der Reinigung einfach zu handhaben? – Na klar!

Die Ausstechformen sind aus pulverbeschichtetem Metall gefertigt. Daher sind die Ausstecher sehr robust und für Kinderhände gut geeignet. Wir empfehlen, die Ausstechform unmittelbar nach Gebrauch zu reinigen und unter fliessend warmem Wasser mit Spülmittel zu waschen. Anschliessend die Ausstechformen gut trocknen lassen. Nach dem Gebrauch kann das Aussstecherset aber auch in der Waschmaschine gereinigt werden.

Erfahre mehr über die Welt der Dekoration

Du liebst es, Dein Gebäck zu dekorieren und möchtest Deinen Horizont erweitern? Dann heissen wir Dich in unserem Dekorationskurs herzlich willkommen. Dich hat das Backen gepackt und Du möchtest Dir und Deinen Liebsten beim nächsten Anlass den Atem rauben? Dann ist in unsere Kursangebot, bestimmt auch für Dich etwas dabei. Wir freuen uns auf Dich!