Artikel der Marke Monin

Monin Sirup ist in der ganzen Welt bekannt und beliebt, die verschiedenen Aromen lassen sich für unglaublich viele Kreationen verwenden. Kreiere damit leckere Getränke, wunderbare Torten und süsse Desserts.

Aktive Filter

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte in Frankreich, damals noch mit Wein und Spirituosen. Der junge Georges Monin stieg in das Geschäft mit Alkohol ein und bemühte sich bereits früh um beste Qualität. Dies zahlte sich aus und schon 1924 konnte er seine ersten Liköre in der „Distillerie à Vapeur et Fabrique de Liquers Surfines et extra-fines“ herstellen. In den nächsten Jahren machte er sich einen Namen mit seinen hervorragenden Likören und den ersten Sirup-Sorten. Das Geschäft war ein riesiger Erfolg, so hatte er monatlich über 10ˋ000 Kunden, die in seinem Laden einkauften und bestellten. Anstatt sich nun etwas auszuruhen, beschloss Georges seine Produktion noch weiter auszubauen. Er investierte in den Bau einer grossen Brennerei und begann bald damit, hochwertigen Branntwein zu verkaufen.

1944 verstarb der tüchtige Geschäftsmann, doch sein Sohn Paul Monin bewies einen ähnlichen Unternehmergeist und übernahm das Geschäft. Mit der Hilfe der erfahrenen Arbeiter seines Vaters lernte er schnell, was für ein solch erfolgreiches Unternehmen wichtig war. Um die Produktion und den Transport zu vereinfachen, wurden die verschiedenen Standorte der Brennerei und mehrerer Produktionsstätten zusammengelegt. Zudem wurden drei Bereiche geschaffen, so gab es den Weinhandel, die Brennerei und den Handel mit Fruchtsäften und Sirups.

Wie schon bei seinem Vater, stand bei Paul Monin die Qualität der Produkte an erster Stelle. Während seines ganzen Lebens reiste er herum und suchte nach den besten Anbaugebieten und Sorten für die Rohstoffe seiner Produkte, zudem wurden verschiedene neue Verfahren ausgetüftelt. Der Aufwand lohnte sich, besonders sein hochwertiger und geschmacksintensiver Kirsch und die Fruchtsaftkonzentrate, die stärker verdünnt werden konnten als alle anderen auf dem Markt, machten ihn nicht nur in Frankreich, sondern auch im Ausland bekannt.

Mit dem grossen Erfolg in diesen Bereichen beschloss Paul, den Weinhandel aufzugeben und sich stattdessen lieber auf die anderen beiden Bereiche zu konzentrieren. Monin wurde immer bekannter, in Frankreich schätzte man die Marke für ihre gute Qualität und auch im Ausland war der Likör der Firma extrem beliebt.

Um dieses Image noch weiter zu verstärken, sorgte Olivier Monin nach seiner Übernahme des Geschäfts für den Ausbau des Verkaufs- und Kommunikationsnetzes. Auch die Forschung wurde immer weiter vorangetrieben und es kamen immer mehr Produkte mit dem Monin-Siegel auf den Markt. Die natürlichen Sirups und hochwertigen Alkoholika sind auf der ganzen Welt bekannt, in den USA wurde sogar eine eigene Produktionsstätte gebaut.

Heute ist Monin noch immer eine der führenden Marken, wenn es um Sirup und Alkohol geht. Derzeitig finden sich in ihrem Sortiment über 80 verschiedene Sirups, diverse Fruchtpürees, Liköre, flüssige Topping-Saucen und Getränkemischungen. Besonders interessant sind die Produkte für Bars, Cafés und Restaurants, denn so lassen sich Cocktails, Drinks, Kaffee und vieles mehr verfeinern. Doch auch wenn es um Dessert geht, sind die Sirups von Monin eine riesige Hilfe. Die Sirups dienen als Aroma, durch ihre hohe Konzentration benötigt man nur wenig Flüssigkeit, was zum Beispiel die Herstellung von stabilen Cremen und aromatischen Biskuits erleichtert.

Wir verwenden den Sirup besonders gerne für Tortenfüllungen, kleine Pâtisserie oder sogar für eine köstliche Pralinenfüllung. Auch zum Tränken des Biskuits oder zum Aromatisieren eines frischen Kaffees oder Kakaos kann der Sirup eingesetzt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Aromen schmecken die Sirups von Monin nämlich kein bisschen künstlich.