A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Mayku
Mayku bietet ein sogenanntes Tiefziehgerät und passende Folien. Mit diesen kannst du einen beliebigen Gegenstand passender Grösse günstig und im Handumdrehen in eine Form für Schokolade, Seife, Eis oder eine andere Masse verwandeln.
3 Artikel gefunden
Aktive Filter
Das Ziel von Mayku ist es, die kreativen Köpfe auf der ganzen Welt zu unterstützen und ihnen den Einstieg in das Gestalten oder sogar das Gründen eines Start-Ups zu erleichtern. Mit ihrer Form Box, einem Tiefziehgerät, ist ihnen genau das schon unzählige Male gelungen. Besonders interessant ist hier der Einsatz im Confiserie-Bereich. Mit dem Tiefziehgerät können gleich vor Ort viele identische und personalisierte Schokoladenformen hergestellt werden. Normalerweise würde das Bestellen einer personalisierten Form zuvor ein ewiges Hin- und Hersenden von Mails mit dem Hersteller bedeuten, nur schon der Prototyp würde lange auf sich warten lassen und kleine Mengen für den Eigengebrauch werden sowieso kaum hergestellt aufgrund des hohe Preises und des Aufwands.
Mit Maykus Tiefziehgerät gelingt es aber ganz einfach, am leichtesten gestalten lässt sich die Schokoladenform, wenn man einen 3D Drucker oder einen Lasercutter zur Verfügung hat. Wie aber funktioniert das Herstellen der eigenen Schokoladenform genau?
Zuerst muss eine Idee her. Wie soll die Form aussehen? Handelt es sich um Riegel, Pralinen oder eine Schokoladentafel? Welches Muster soll sie tragen? Sei kreativ und bring dann deine Idee zu Papier. Am besten malst Du Dein Design gleich in Lebensgrösse. Achte bereits hier darauf, das Ganze so zu gestalten, dass weder der 3D Drucker oder der Lasercutter, noch das Tiefziehgerät Probleme bekommen. Problematisch könnten sehr enge Rillen oder überhängende Teile sein.
Modelliere deine Skizze dann in einem Programm deiner Wahl. Für den 3D Druck eignet sich zum Beispiel Autodesk Fusion, zum Lasercutten könnte Adobe Illustrator verwendet werden, Du kannst aber auch eine andere Umgebung deiner Wahl verwenden. Beim Modellieren ist besonders auf die Tiefe sowie auf die Wände zu achten. Überlege dir gut, wie tief die Form werden soll. Optimalerweise gibt es keine ganz senkrechte Wände, ein Winkel von 5 bis 10 Grad oder eine Rundung der Form erleichtert das Ausformen der fertigen Schokolade ungemein! Zudem sollten alle Ecken leicht abgerundet werden, da diese schwierig zu Füllen und Auszuformen sind.
Dann wird das Modellierte gedruckt oder gecuttet. Hast Du diese Geräte nicht zur Verfügung, kannst Du alternativ auch selbst ein Modell formen. Nimm dazu eine leicht hitzebeständige, lebensmittelechte und formbare Masse. Du kannst zum Beispiel mit Ton deine Form modellieren und mit einer passenden Glasur überziehen, sodass sie lebensmittelecht ist. Auch das Schnitzen aus Holz ist möglich. Bei diesen Varianten können aber auch eher leichte Unregelmässigkeiten auftreten, die dann auch in der Schokolade sichtbar sind, da das Mayku Tiefziehgerät Details in der Grösse eines Sandkorns einfangen kann.
Ist die Vorlage bereit, folgt das Herstellen der eigentlichen Form. Dazu wird das Gerät wie in der Anleitung beschrieben vorbereitet, dazu gehört auch das Anschliessen eines guten Staubsaugers. Für solche Formen werden 1 mm dicke, allenfalls auch 0.5 mm dicke Folien empfohlen. Im Gerät wird diese aufgeheizt, bis sie weich und formbar ist. Erst dann wird das Modell auf die Fläche gelegt, um zu verhindern, dass es schmilzt.
Dann wird die Folie schnell darauf hinuntergezogen, vom Staubsauger schön darum herum nach unten gesaugt und erhärtet in dieser Form wieder. Schon kann die Folie herausgenommen werden, das Modell wird daraus entfernt und kann einfach wiederverwendet werden. Die Form ist sofort einsatzbereit!
Die Folie ist lebensmittelecht und kann so direkt für Schokolade verwendet werden. Die Behandlung zum Ausgiessen ist genau gleich, wie für andere Schokoladenformen, es sollte allerdings auf die Spülmaschine verzichtet werden. Natürlich können auch andere Flüssigkeiten damit in Form gebracht werden. Kreiere tolle Seifen, kleine Gips- oder Betonformen, Wachskerzen und vieles mehr.
Entwicklung von Mayku
Die FormBox, das Tiefziehgerät von Mayku, war das erste Produkt des Start Ups. Die beiden Gründer, Ben Redford und Alex Smilansky, arbeiteten in Wales in der gleichen Firma und freundeten sich durch gemeinsame Interessen an. Nachdem Ben auf einer Geschäftsreise nach China gesehen hatte, wie schwierig es dort wäre, eigenen Ideen zu folgen und ein Start Up zu gründen, kam er mit dem Wunsch nach Wales zurück, Menschen auf der ganzen Welt das Kreieren erster Prototypen, das Ausleben ihrer Kreativität und das Verwirklichen von Ideen zu vereinfachen.
Beim Design Council erhielt Ben dann erste finanzielle Mittel für seine Idee und begann mit der Ausarbeitung. Auch Alex verliess die Firma bald und wurde zum Mitgründer von Mayku. Nach langem Entwerfen und Tüfteln stand dann der erste Prototyp bereit. Schon bald konnte durch eine zugeschnittene Kartoffel als Modell ein kleiner Kaktustopf gegossen werden. 2016 wurde das Fundraising für die Produktion und den Verkauf der ersten Maschinen gestartet. Während nur wenige Fundraisings ihr Ziel erreichen und nicht einmal jedes zwanzigste über 100‘000 $ erhält, erhielt Mayku mit 600‘000 $ das über Tausendfache des angestrebten Betrags.
Schnell kamen auch grosse Investoren hinzu, 2018 konnten die ersten FormBoxes verkauft werden und das Unternehmen gewann an Bekanntheit. Heute gibt es neben berühmten Nutzern wie dem Confiseur Paul A. Young, Nike und der NASA auch tausende andere FormBox Besitzer in über 70 Ländern. Werde auch du zu einem der kreativen Tüftler und verwirkliche deine Ideen mithilfe des Tiefziehgeräts von Mayku!