A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Marcato
Bei Marcato findest Du alles, was Du für die Herstellung von köstlichen Teigwaren aller Art benötigst. Die Pastamaschinen sind für ihre gute Qualität bekannt, mit verschiedenen Aufsätzen oder weiterem Zubehör kannst Du im Handumdrehen Spaghetti, Ravioli und Lasagneblätter herstellen.
26 Artikel gefunden
Aktive Filter
Pasta ist das Spezialgebiet von Marcato, einem traditionell italienischem Unternehmen. Auch wenn die Produkte heute auf der ganzen Welt verkauft werden, produziert wird nur in Italien und dies ausschliesslich mit nachhaltigen Verfahren und Rohstoffen. Mit raffiniert gebauten und trotzdem traditionellen Werkzeugen und Maschinen sorgen sie dafür, dass verschiedenste Pastasorten gelingen. Zudem bietet das Geschäft auch weitere Gerätschaften an, zum Beispiel für Guetzli, Brot, Pizza und Getreide im Allgemeinen.
Im Jahr 1930 schraubte Ortello Marcato seine ersten Pastamaschinen zusammen, damals noch in einer kleinen Werkstatt hinter dem Haus. Auch der Verkauf war zu dieser Zeit noch etwas aufwändiger. So lud Marcato seine Nudelmaschinen auf sein Fahrrad und lieferte sie direkt zu seinen Kunden nachhause - meistens Nachbarn, Verwandte, Freunde oder Leute aus dem Dorf.
Die Maschinen schienen sich bewährt zu haben, denn 1938 eröffnete Ortello seine erste kleine Fabrik, in der er seine Maschinen schneller und in grösseren Massen produzieren konnte. Er erweiterte sein Sortiment und bastelte weiter an den Maschinen herum, so entstand die Atlas. Diese Pastamaschine ist noch heute der Stolz der Firma, in der Zwischenzeit wurde sie natürlich ausgebaut, weiterentwickelt und mit Zubehör ausgestattet.
Zu der ersten Fabrik in Padua kam noch eine zweite Produktionsstätte hinzu und auch im Internet ist das Geschäft heute vertreten. Im Shop findet man alles, was das Pastaherz begehrt. Neben verschiedenen Pastamaschinen finden sich auch weitere Werkzeuge zur Verarbeitung, Nudeltrockner und Utensilien zum Mahlen von Getreide oder Formen von Guetzli auf ihrer Internetseite.
Bei uns erhältst Du bestimmt, was Du suchst. Wir bieten die Atlas Pastamaschine in verschiedenen Ausführungen und mit Zubehör an. Magst Du es simpel, so ist die Atlas 180 die richtige Wahl. Mit einer einfachen Handkurbel walzt Du den Teig zu einer dünnen Bahn, die anschliessend mit einem der drei Aufsätze zu Nudeln geschnitten wird. Für ein besonders gemütliches Arbeiten gibt es die schmalere Ausführung mit einem kleinen Motor, so musst Du nicht mehr kurbeln und kannst Dich ganz auf Deinen Teig konzentrieren. Ist Dir eine grosse Vielfalt wichtig, so ist die Atlas mit verschiedenen Aufsätzen perfekt. So schneidest Du nicht nur breite und schmale Nudeln und Lasagneblätter sondern auch Spaghetti und Ravioli. Diese werden sogar automatisch zugeschnitten.
Natürlich kannst Du die Ravioli auch anders herstellen. Verwende dazu zum Beispiel einen Ravioli-Stempel oder eine Ravioli-Form.
Sollen es spezielle Nudeln sein, kannst Du die Teigbahn mit einem Pasta-Rad zuschneiden. Die fertigen Nudeln lassen sich problemlos auf dem Nudeltrockner trocknen, so sind sie gut einen Monat haltbar.
Natürlich macht die Herstellung eigener Pasta extrem viel Spass und lohnt sich nur schon deshalb, doch es gibt auch noch weitere Vorteile. Kreierst Du eigene Pasta, kannst Du auch die Zutaten und die Form individuell bestimmen. Mit verschiedenen Zutaten lässt sich der Grundteig verfeinern, es entstehen zum Beispiel grüne Spinatnudeln, rote Tomaten-Spaghetti, leckere Bärlauch-Ravioli oder pinkfarbene Randen-Lasagneblätter. Die Herstellung ist gar nicht schwer!
Köstliche selbstgemachte Pasta
250 g Weizenmehl
250 g Hartweizengriess
20 - 40 g Gemüsepulver nach Wahl
5 Eier
Etwas Wasser
Vermisch die Mehle und das Pulver miteinander und gib die verquirlten Eier hinzu. Die Eier lassen sich auch durch Wasser ersetzen, dadurch entstehen aber etwas brüchigere Nudeln und der Geschmack ist etwas anders. Verknete die Mischung von Hand zu einem geschmeidigen Teig, der nicht an den Fingern klebt. Ist er noch etwas krümelig, so gibst Du einfach etwas Wasser hinzu. Den Teig lässt Du dann auf der Stufe 0 zweimal durch die Pastamaschine laufen, beim ersten Mal wird die Bahn dazwischen einmal gefaltet. Dann stellst Du nach jedem Durchlauf die Stufe um eins hoch, bis Du bei 6 oder 7 angelangt bist. So kann die Teigbahn zu Nudeln weiterverarbeitet werden, für Ravioli rollst Du den Teig so dünn wie möglich aus.
Lass die Teigbahn nun durch eine der Schneidewalzen laufen oder leg sie auf eine saubere Arbeitsfläche. So kannst Du mit einem Pastarad die passende Grösse Nudeln zuschneiden. Für leckere Ravioli kannst Du kleine Tupfen Füllung auf dem Teig verteilen, dann wird etwas Wasser darum herum aufgepinselt und eine zweite Teigbahn darübergelegt. Drück diese etwas an und stich dann mit einem Ravioli-Stempel einzelne Sterne, Kreise, Quadrate, Herzen oder Blumen aus.
Für ein etwas speditiveres Arbeiten kannst Du den Teig auch auf eine Ravioli-Form legen, die Vertiefungen befüllen und die Ränder mit Wasser bestreichen. Anschliessend wird eine zweite Teigbahn darübergelegt, an den Rändern gut angedrückt und mit dem Ausrollholz wird darüber gewalzt.
So einfach stellst Du mit den Produkten von Marcato alle möglichen Sorten, Farben und Formen Pasta her!