A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Schokokuss Kurs
22 Artikel gefunden
Aktive Filter

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 09.05.2025 14:00:00 - 16:30:00
- -10%
- Nicht auf Lager

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 10.05.2025 09:30:00 - 12:00:00
- Nicht auf Lager

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 10.05.2025 14:00:00 - 16:30:00
- Nicht auf Lager

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 11.05.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 11.05.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 19.07.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 19.07.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 20.07.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 20.07.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 11.10.2025 09:00:00 - 11:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 11.10.2025 13:30:00 - 16:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 12.10.2025 09:00:00 - 11:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 12.10.2025 13:30:00 - 16:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 01.11.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 01.11.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 02.11.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 02.11.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 13.12.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 13.12.2025 14:00:00 - 16:30:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 14.12.2025 09:30:00 - 12:00:00

Schokokuss Kurs in Zürich Adliswil
am 14.12.2025 14:00:00 - 16:30:00
Ein paar Kundenrückmeldungen zu den Kursen
Schokokusskurs – Erfolgserlebnis für alle
Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass alle Kursteilnehmer ein Erfolgserlebnis haben. Gut gemacht und konzepiert!! Das ganze Rundherum hat mir gut gefallen. Kurslokation, Aufbau des Kurses, Erfolgserlebnis,Schokokusskurs – Konzentration auf die Herstellung
Sehr schönes Lokal, keine Abwascherei, konnten uns rein auf das Herstellen konzentrieren.Ruhige entspannte Atmosphäre. Super Handout.Schokokusskurs – Sehr lehrreich und anregend
Ich habe zur Kenntnis genommen und auch bemerkt, dass die Kursleiterin immer den Abwasch für uns tätigte. Meinen herzlichen Dank dafür. Als Ingenieur und nicht in der Küche tätig fand ich den Kurs sehr lehrreich und anregend. Meinen 10%-Gutschein floss nun in den Kauf der Zutaten. Ich hoffe, ich kann es nachvollziehen und meine eigenen und erste Schokoküsse herstellen. Die erhaltenen Kursunterlagen sind sehr gut und damit schaffe ich es. Es ist sicherlich nicht der letzte Kurs bei Ihnen. Herzlichen Dank an die Kursleiterin.Schokokusskurs – Grossartiges Ambiente
Das Ambiente und der Kurs waren grossartig. Wir haben uns total wohl gefühlt und sind erstaunt über die Ergebnisse. Alles war top vorbereitet. Super Anleitung. Tolle Stimmung.Schokokusskurs – Sehr schönes Unterlagenheft
Der Kurs war lehrreich und alles gut verständlich erklärt. Mit dem ausführlichen und sehr schön gestalteten Unterlagenheft ist es kein Problem die Schokoküsse, die sensationell schmecken, zu Hause herzustellen.Schokokusskurs – So feine Schoggiküsse
Ich fand den Kurs toll und hätte nicht gedacht, dass man so feine Schoggiküsse selbst machen kann. Sie halten auch noch lange was ein Vorteil ist.Schokokusskurs – Spannende Grundlagen
Lehrreich, spannend, unterhaltsam, locker und so weiter und so fort. Wir finden diese Kurse schon von der Idee her sehr gut. Da wir unsere Freunde gerne ab und zu zum Essen einladen, und wir dabei den Ehrgeiz haben, immer wieder neue Elemente einzubauen, und da die Messlatte insbesondere bei den Desserts hoch liegt- einer unserer besten Freunde ist gelernter Konditor- kommen uns solche Kurse sehr gelegen. Ich finde es spannend, die Grundlagen kennen zu lernen und dann auf diesem Basiswissen aufbauend kreativ zu experimentieren.Schokokusskurs – Man lernt viel an den Kursen
Der Kurs war sehr gut und ich habe viel gelernt. Die Kurse sind sehr gut, man kann viel lernen und kann auch alle selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. Die Kursleiter sind sehr kompetent (ist bereits mein zweiter Kurs)Schokokusskurs – Unglaublich schönes Rezeptheft
Wie gewohnt eine kompetente und freundliche Kursleitung, die trotz vieler Teilnehmer immer gleich zur Stelle ist und auf jede Person und Frage eingeht! Kompetente Kursleiter mit viel Fachwissen und Enthusiasmus. Gutes Zeitmanagement, man kann alles in Ruhe machen und ausprobieren und wird trotzdem pünktlich fertig. Hochwertigkeit, das Hergestellte wird immer schön und lecker, das Rezeptheft ist unglaublich schön gestaltet und hilfreich und auch die Verpackung sieht immer edel ausSchokokuss Kurs
In unserem Schokokuss-Workshop wecken wir Kindheitserinnerungen. Kreiere Deine eigenen leckeren Schaumküsse, Mohrenköpfe und Schwedenbomben und verfeinere die Leckerei, wie man sie auch nennen mag, nach Herzenslust mit weiteren Zutaten.
Nach einer herzlichen Begrüssung von unserer Kursleiterin, einer erfahrenen Confiseurin, werden alle Teilnehmer mit einer Schürze ausgestattet. Dann geht es auch schon los, ab in die Backstube und ran an die Zutaten.
Die Kursleitung zeigt Dir gleich zu Beginn, wie die süssen Schaumküsse hergestellt werden. Danach bist Du an der Reihe, in Gruppen aufgeteilt stellst Du Deine eigene Schaummasse aus Eiweiss und Zucker her. Dann wird diese in mehrere Spritzbeutel abgefüllt und das Dressieren der Schaummasse auf bereits von uns vorbereitete Böden kann los gehen. Du wirst merken, es ist gar nicht so einfach, die Schokoküsse schön gleichmässig zu dressieren, doch Übung macht den Meister! Jeder Teilnehmer stellt seine eigenen 20 Schokoküsse her. Für einen klassischen Schokokuss wird die Schaummasse alleine auf den Keksboden dressiert und mit Deiner Lieblingsschokolade überzogen. Für eine besonders ausgefallene Kreation lassen sich die kleinen Leckereien auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten und mit der passenden Couverture kombinieren.


Pimp your Schokokuss! Damit am Ende nicht jeder Schokokuss gleich schmeckt, kannst Du Deinen Mohrenkopf ganz individuell mit zusätzlichen Füllungen in verschiedenen Geschmacksrichtungen füllen. Dazu nimmst Du den Knusperboden, spritzt eine dünne Schicht von der Schaummasse auf und suchst eine leckere Füllung aus. Dann verleihst Du dem Mohrenkopf seinen süssen Kern. Wir bieten Dir zum Beispiel einen zarten Karamell sowie Haselnuss- und Mandelcreme und für die fruchtige Variante steht Dir je nach Saison Himbeer-, Erdbeer-, Passionsfrucht-, Mango-, Aprikosen-, Sauerkirschen-, Ananas oder Mandarinengelee zur Auswahl. Nun wird die Überraschungsfüllung mit der restlichen Schaummasse bedeckt.



Danach geht es für die fertig dressierten Schaumküsse für kurze Zeit in die Kühlung. Nun ist Zeit für eine kleine Pause. Nach der Pause zeigt Dir unsere Kursleitung, wie die dressierten Mohrenköpfe in flüssige Schokolade getaucht und kreativ ausdekoriert werden können. Entscheide selbst, mit welcher Schokolade Deine Schokoküsse überzogen werden sollten, Dir stehen weisse, dunkle und auch Milchcouverture zur Verfügung. Mithilfe verschiedener Dekorationen wie beispielsweise Kokosnussraspeln, essbaren Blüten, Schokoladenaugen oder andere bunten Streudekorationen werden Deine Mohrenköpfe zu echten Meisterwerken. Bevor die fertigen Schokoküsse verpackt werden, können diese natürlich bereits probiert und degustiert werden. Du wirst mit viel Freude feststellen, dass die Schokoküsse genauso schmecken, wie man es von richtigen Mohrenköpfen erwartet: ein fluffig süsses Innenleben umhüllt von knackiger Schokolade und verfeinert mit einem zarten Herz aus fruchtigem Gelee oder zarter Creme. Neben dem unvergleichlichen Geschmack bieten diese Mohrenköpfe noch einen grossen Vorteil, denn sie bestehen nur aus besten Zutaten und kommen im Gegensatz zu industriell produzierten Schaumküssen auch ganz ohne künstliche Stabilisatoren, Aromen und Konservierungsmittel aus. Zum Schluss werden die selbst hergestellten Mohrenköpfe noch sicher verpackt, dazu erhält jeder Teilnehmer zusätzlich eine Tragtasche (bei warmem Wetter eine Kühltasche), um einen sicheren Transport nach Hause ohne geschmolzene Leckereien zu garantieren. Am Ende des Schokokuss-Kurses erhält jeder Teilnehmer ein ausführliches Rezeptheft (über 50 Seiten) mit den genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Rezepturen für Zuhause. Diese selbstgemachten Schokoküsse stellen jeden gekauften Mohrenkopf in den Schatten!




Die wichtigsten Eckdaten
Kursdauer
ca. 2 Stunden 30 Minuten
Kursort
Weitere Infos, siehe unten
Kurssprache
Der Kurs findet in Deutscher Sprache statt.
Alter & Teilnehmerzahl
Der Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Es können maximal 12 Personen pro Kurs teilnehmen. Bitte beachte, dass die Teilnahme nur für angemeldete Personen möglich ist. Begleitpersonen sind an unseren Kursen nicht gestattet.
Verpflegung
Wasser, Kaffee & Tee stehen vor und während des Kurses zur Verfügung. (Gerne darfst Du Sandwiches oder Sonstiges zum Verzehr mitnehmen).


Das nimmst Du nach Hause
Am Ende des Kurses darfst Du Deine 20 selbst hergestellten Schokoküsse, sowie ein Rezeptheft mit den genauen Schritt für Schritt Anleitungen (über 50 Seiten) mit nach Hause nehmen.
Diplom
Alle Kursteilnehmer erhaltet nach dem Kurs, ein per Mail zugestelltes Kursdiplom.
Rabattgutschein
Alle Kursteilnehmer erhalten nach dem Kurs einen 10% Gutschein. Dieser kann in unserem Laden in Adliswil für den Bezug von Materialien angerechnet werden oder innerhalb eines Jahres im Onlineshop eingelöst werden. Kurse oder Wertgutscheine sind vom Rabattgutschein ausgeschlossen.
Lernziele
In diesem Kurs lernst Du, wie die Schaummasse für die Schokoküsse (Mohrenköpfe) hergestellt wird. Du lernst das korrekte dressieren der Schokoküsse und spätere überziehen mit Schokolade und anschließendem ausdekorieren.
Hier einige Kursimpressionen



