- -10%

Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Ab CHF 100.- Einkauf
am 28.05.2025 13:00:00 - 18:00:00
Dich fasziniert die bunte Welt von Schokolade und Du möchtest gerne mehr über das Airbrushen von Kakaobutterfarbe erfahren? Dann ist unser neue Pralinenkurs (Airbrush Pralinenkurs) genau das Richtige für Dich! In unserem Kurs lernst Du den korrekten Umgang mit einem Airbrushgäret und auf was alles geachtet werden muss beim Airbrushen von Kakaobutterfarben. Am Ende geht man mit viel neuem Wissen, einem ausführlichem Rezeptheft und ca. 50 bunten Pralinen nach Hause.
Buche anschliessend im Warenkorb optional Deine Teilrahmenoption Basic zum Kurs. Damit kannst Du bei bestimmten Ereignissen, wie Krankheit, Unfall, Todesfälle in der Familie etc. Deinen Kurs ohne Zusatzkosten umbuchen. Die genauen Bedingungen und Fall-Auflistungen sowie weitere Details findest Du hier.
Detailinformationen
Dich fasziniert die bunte Welt von Schokolade und Du möchtest gerne mehr über das Airbrushen von Kakaobutterfarbe erfahren? Dann ist unser neue Pralinenkurs (Airbrush Pralinenkurs) genau das Richtige für Dich! In unserem Kurs lernst Du den korrekten Umgang mit einem Airbrushgerät und worauf alles geachtet werden muss beim Airbrushen von Kakaobutterfarben. Zu Beginn des Kurses stellt zuerst jede Person eine andere Sorte an Pralinenfüllung (Ganache) her. Zur Auswahl an möglichen Pralinenfüllungen stehen Dir folgende leckere Pralinenfüllungen zur Auswahl:
Danach zeigt Dir unsere Kursleitung, wie man eine Pralinenform poliert und mit Kakaobutterfarbe ausdekoriert. Für die Dauer des Kurses stehen pro Person jeweils ein Airbrushgerät zur Verfügung. Mithilfe von diesem Airbrushgerät werden die Pralinenformen in allen Möglichen bunten Kakaobutterfarben geairbrusht. Jede Person kann nun eine beliebige Pralinenform aussuchen (Grosse Auswahl an verschiedenen Formen) und mit seinen Lieblingsfarben airbrushen. Danach darf jeder Teilnehmer seine Pralinenform mit seiner Lieblingsschokolade (weiss, dunkel oder Milchschokolade) ausgiessen und mit den davor hergestellten verschiedenen Füllungen befüllen. Später werden die Pralinenformen noch mithilfe von Schoggi-Tattoos verschlossen, damit man einen schönen Boden und Abschluss bekommt.
Während die ersten Pralinen zum Abkühlen in den Kühlschrank kommen, zeigt Dir unsere Kursleitung weitere verschiedene Dekorationstechniken rund um das Dekorieren von Kakaobutter. Bei der zweiten Pralinenform kannst Du die neu gelernten Techniken gleich üben und ausprobieren. Nach dem erneuten Airbrushen geht es an das erneute Ausgiessen mit Couverture und späterem Füllen. Beim Füllen kannst Du frei entscheiden, mit welchen Füllungen Du Deine Pralinen befüllen möchtest. Danach werden die Pralinen ebenfalls mit Couverture und einem Schokoladentattoo verschlossen.
Am Ende darfst Du Deine eignen hergestellten Pralinen in einer schönen Holzschachtel nach Hause nehmen kann. Am Ende geht man mit viel neuem Wissen, einem ausführlichem Rezeptheft und ca. 50 bunten Pralinen nach Hause.
Bitte beachte, dass wir in diesem Kurs aus Zeitgründen nicht auf das Temperieren von Couverture eingehen. Wenn Du mehr über das Temperieren von Couverture lernen möchtest, so empfehlen wir Dir unseren Couvertur Temperierkurs.
Der Kurs dauert je nach Teilnehmerzahl und Gruppendynamik ca. 5 Stunden.
Webereistrasse 56, 8134 Adliswil
Der Kurs findet in Deutscher Sprache statt.
Der Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Es können maximal 12 Personen pro Kurs teilnehmen. Bitte beachte, dass die Teilnahme nur für angemeldete Personen möglich ist. Begleitpersonen sind an unseren Kursen nicht gestattet.
Wasser, Kaffee & Tee stehen vor und während des Kurses zur Verfügung. (Gerne darfst Du Dir Sandwiches oder Sonstiges zum Verzehr mitnehmen).
Am Ende geht man mit viel neuem Wissen, einem ausführlichem Rezeptheft und ca. 50 bunten Pralinen nach Hause.
Alle Kursteilnehmer erhaltet nach dem Kurs, ein per Mail zugestelltes Kursdiplom.
Alle Kursteilnehmer erhalten nach dem Kurs einen 10% Gutschein. Dieser kann in unserem Laden in Adliswil für den Bezug von Materialien angerechnet werden oder innerhalb eines Jahres im Onlineshop eingelöst werden. Kurse oder Wertgutscheine sind vom Rabattgutschein ausgeschlossen.
In diesem Kurs lernst Du den fachmännischen Umgang mit dem Airbrushgerät. Zudem lernst Du verschiedene Dekorationsmöglichkeiten für das Ausdekorieren von Pralinen sowie das giessen und verschliessen von eignen Pralinen mit Couverture. Bitte beachte, dass wir in diesem Kurs aus Zeitgründen nicht auf das temperieren von Couverture eingehen. Wenn Du mehr über das temperieren von Couverture lernen möchtest, so empfehlen wir Dir unseren Couvertur Temperierkurs.
Adresse:
miniSchoggi GmbH, Webereistrasse 56, 8134 Adliswil
Anreise mit dem ÖV:
Die Station „Sihlau“ (350m von Lokal entfernt) ist bequem mit der S4 vom Hauptbahnhof aus innert rund 15 Minuten erreichbar. Überqueren Sie nach Ihrer Ankunft am Bahnhof den Fluss und geniessen Sie die idyllische Stimmung entlang der Sihl. Nachdem Sie ein paar Meter entlang der Webereistrasse gegangen sind, sehen Sie linker Hand im ersten Stock bereits die Schilder von miniSchoggi. Einfach die Ausssentreppe in den ersten Stock und schon sind Sie bei uns.
Anreise mit PW:
Vom Dorfzentrum Adliswil aus der
Entlang der Sihl finden Sie kostenpflichtige Parkplätze. Pro Stunde sind CHF 1.- fällig, zu jeder Tageszeit und während 7 Tagen die Woche. Zahlbar in Bar, via Twint, Parkingpay- oder easypark-App. Weitere, auch kostenlose Parkoptionen sind auf der letzten Seite des Lageplan-PDFs aufgeführt.
Achtung, nutzen Sie keine gelben Parkplätze, denn diese sind fix vermietet. Ab 18:00 Uhr sind zudem die Parkplätze 54 bis 59 für das Restaurant Rössli reserviert. Bei Missachtung werden in beiden Fällen konsequent Strafzettel verteilt.
Krankheit, Unfälle oder weitere unvorhersehbare Situationen sind leider Teil unseres alltäglichen Lebens. Da unsere Kurse einer festen Planung bedürfen, rechnen und planen wir Material für jeden angemeldeten Teilnehmer mit ein. Umbuchungen und Absagen sorgen daher für grossen Zusatzaufwand und vertane Chancen anderer Kursteilnehmer. Um fair gegenüber allen zu bleiben, halten wir uns strikt an die unten aufgelisteten Angaben. Es ist uns als Unternehmen aber wichtig, Dir für unvorhersehbare Situationen Möglichkeiten zu bieten, um hohe anfallende Kosten zu vermeiden, was via Teilnahmeoption Basic oder Annullationskostenversicherung möglich ist.
Alle Anmeldungen für unsere Kurse sind verbindlich. Die Rechnung muss unter Berücksichtigung der Zahlungsfrist oder bei kurzfristigen Buchungen bis zum Kurstag beglichen sein. Weitere Details dazu findest Du in den AGB's unter minischoggi.ch. miniSchoggi behält sich das Recht vor, Kurse infolge unzureichender Nachfrage und ohne die Angabe weiterer Gründe bis 5 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In einem solchen Fall hat der Teilnehmer die Möglichkeit, alternativ an einem anderen Kurs teilzunehmen oder bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzufordern.
Kann nicht an einem Kurs teilgenommen werden oder man möchte nicht mehr teilnehmen wird zwischen einer Umbuchung auf ein anderes Datum und einer Stornierung unterschieden. Achtung, eine Kursbuchung kann ohne den Kauf der Teilnahmeoption Basic nie kostenlos umgebucht oder abgesagt werden. Weitere Details zur empfohlenen Teilnahmeoption Basic im entsprechenden Abschnitt. Du hast jederzeit die Möglichkeit Deinen gebuchten Platz an eine andere Person zu übertragen.
Umbuchung: Ein Umbuchen der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- erhoben wird. Bucht der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt um, werden 50% des Kursgeldes fällig. Eine spätere Umbuchung als 48 Stunden vor Kursbeginn ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet. Die Gebühr gilt jeweils je gebuchtem Kursplatz.
Stornierung: Eine Stornierung der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- erhoben wird. Es bestehet anschliessend kein Anrecht mehr auf den Kursplatz. Storniert der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt oder erscheint nicht am Kurstag, werden 100% des Kursgeldes fällig. Die Gebühr gilt jeweils je Kursplatz.
Leider entstehen im Leben Situationen, die eine Teilnahme eines geplanten Kurses verunmöglichen. Sei dies eine plötzliche Krankheit, eine starke Grippe oder gar ein Unfall. Ein solches Ereignis bedauern wir von miniSchoggi sehr, denn wir würden natürlich am liebsten alle angemeldeten Personen am Kurs begrüssen.
Die Kurskosten sind in allen Situationen aber dennoch fällig, weil wir in der meist extrem kurzen Zeit bis zum Kursbeginn den gebuchten Platz nicht mehr verkaufen können und im Zusammenhang mit der Buchung und Kursvorbereitung schon diverse Kosten hatten. Auch beim besten Willen können wir diese individuellen Risikokosten einer einzelnen Person nicht selbst tragen. Daher empfehlen wir, eine freiwillige Teilnahmeoption Basic zu buchen. Vielen Dank für das Verständnis.
Die Teilnahmeoption Basic für Kurse ist die ideale Ergänzung zur Kursbuchung, die Du nicht weglassen solltest. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass auch bei vielen unvorhergesehenen Zwischenfällen wie Krankheit, Unfall, Corona-Erkankung, Todesfall oder Beerdigung eines Familienmitgliedes, Schwangerschaftskomplikationen etc. (genaue Aufstellung und Details unten im Link) eine Kursteilnahme an einem späteren Datum ganz ohne Zusatzkosten möglich ist.
Die Teilnahmeoption Basic ist nicht zwingend und kann freiwillig zusammen mit dem Kurs gekauft werden. Wenn Du diesen nicht abschliesst, gelten die normalen Kurs- und Stornierungsbedingungen. Weitere Informationen zur Teilnahmeoption findest Du unter: www.minischoggi.ch/teilnahme-optionen
Achtung, externe Kosten (Hotelübernachtungen, Anreisekosten etc.) sind nie durch die Teilnahmeoption Basic gedeckt. Für die Absicherung dieser Kosten empfehlen wir den Abschluss einer Annullationskostenversicherung, die meist gewisse Überschneidungen mit der Teilnahmeoption Basic hat, jedoch oft Selbstbehalte oder grosse Einschränkungen umfasst. Je nach Versicherung sind externe Kosten aber eventuell schon in Deiner Reiseversicherung integriert. Weitere Informationen zur Annullationskostenversicherung findest Du unter: www.minischoggi.ch/versicherung
Hast Du Fragen oder ist etwas nicht klar? Dann stehen wir Dir gerne per Telefon unter 044 480 14 14 oder per E-Mail unter info@minischoggi.ch zur Verfügung.
Bitte beachte aber, dass wir keine weiteren Empfehlungen zu Versicherungen oder bereits bestehenden privat abgeschlossenen Versicherungen geben können. Jede Person muss selbst entscheiden, welches Risiko man eingehen möchte und was es einem wert ist. Vielen Dank für das Verständnis.
Wir freuen uns sehr, Dich schon bald am Kurs zu begrüssen! Dein miniSchoggi-Team
Dich fasziniert die bunte Welt von Schokolade und Du möchtest gerne mehr über das Airbrushen von Kakaobutterfarbe erfahren? Dann ist unser neue Pralinenkurs (Airbrush Pralinenkurs) genau das Richtige für Dich! In unserem Kurs lernst Du den korrekten Umgang mit einem Airbrushgäret und auf was alles geachtet werden muss beim Airbrushen von Kakaobutterfarben. Am Ende geht man mit viel neuem Wissen, einem ausführlichem Rezeptheft und ca. 50 bunten Pralinen nach Hause.