A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Spezialbrot Kurse
15 Artikel gefunden
Aktive Filter

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 30.04.2025 13:30:00 - 18:30:00
- -10%

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 18.05.2025 09:00:00 - 14:00:00
- Nicht auf Lager

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 01.06.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 15.06.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 25.06.2025 13:30:00 - 18:30:00
- -10%

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 29.06.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 16.07.2025 09:00:00 - 14:00:00
- -10%

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 13.08.2025 13:30:00 - 18:30:00
- -10%

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 24.08.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 07.09.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 22.10.2025 09:00:00 - 14:00:00
- -10%

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 26.10.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 29.11.2025 09:00:00 - 14:00:00

Brotbackkurs Spezialbrot in Zürich Adliswil
am 21.12.2025 09:00:00 - 14:00:00
Ein paar Kundenrückmeldungen zu den Kursen
Spezialbrotkurs – TOP Qualität und sehr kompetente Kursleitung
Ich habe so viel gelernt und dass die Kursleitung fachlich so kompetent ist, finde ich das A&O. Rezepte kann man nachlesen, fachliche gute Auskunft aber, befähigt zum selberdenken und genau das suche ich! Zudem ist die Kursleitung auch persönlich sehr sympatisch und der Kurs war einfach eine Freude & TOP Qualität, macht weiter so :-)Spezialbrotkurs – Viel dazugelernt
Der Kurs war sehr lehrreich. Obwohl ich dachte, ich weiss schon viel, konnte ich sehr viel neues dazulernen. Ich komme wieder.Spezialbrotkurs – Super für Brot-Liebhaber geeignet
Der Kurs ist breit abgestützt mit den verschiedenen Broten und eignet sich super für Brot-Liebhaber. Gefallen hat mir auch, dass man am Ende noch ein Brot zum Selbstbacken zu Hause mitnehmen durfte. Der Kurs war wirklich super, ich habe vieles gelernt und es hat Spass gemacht.Spezialbrotkurs – Verschiedene Brotarten und Techniken
Der Kurs war sehr gut. In der kurzen Zeit wurde das Maximum vermittelt. Verschiedene Brotarten, verschiedene Techniken und alles mit einer Prise Humor.Spezialbrotkurs – Viel gemacht in kurzer Zeit
Sehr abwechslungsreich und viel gemacht in kurzer Zeit. War bisher mit jedem Kurs zufrieden.Spezialbrotkurs – Sehr interessanter Kurs
Es war ein sehr interessanter Kurs. Obwohl ich schon einiges übers Brot backen wusste, habe ich doch wieder viel neues gelernt.Spezialbrotkurs – Gute Rezepte für zu Hause
Wiedermal ein rundum gelungener Kurs von euch. Die Rezepte funktionieren alle daheim problemlos und die Zeit während dem Kurs vergeht wie im Fluge. Einfach immer wieder toll bei euch!Spezialbrotkurs – Wir waren mit allem zufrieden
Der Kursleiter hielt zu Beginn des Kurses einen auf die Kursteilnehmer zugeschnittenen Theorieteil ab. Dies erfragte er zu Beginn, somit konnte er gezielt auf die Wünsche eingehen. Das Brotbacken brauchte am Schluss noch einen Moment. Dies störte jedoch nicht da alle Kursteilnehmer genügend Zeit hatten an einem Sonntag. Er schickte uns noch in den Laden, um so die Zeit überbrücken zu können. Gute Idee! :-). Mein Vater, Bruder und ich waren mit dem Kurs, dem Resultat und dem Kursleiter sehr zufrieden. Es wird in nächster Zeit zu Hause etwas mehr frisches Brot geben :-) Lieber Gruss an das ganze Team. Immer schön bei euch zu sein. Danke!Spezialbrotkurs – Phänomenal
Es war Phänomenal! DANKE DIR PJETER für den Tollen Kurs!!!! Ihr seid einfach eine tolle Gruppe, macht weiter so!!
Brotbackkurs Spezialbrot
Wurzelbrot, Buurebrot, Dinkelbrot und Vollkornbrot
Bei diesem Spezialbrotkurs lernst Du verschiedene Brotsorten mit unterschiedlichen Teigverarbeitungsmethoden sowie verschiedene Kornarten aus Weizen, Dinkel und Roggen kennen. Im Kurs stellt man im zweiter Team folgende vier Brotteige und später Brote daraus her: Buurebrot (Bauern Brot), Dinkelbrot, Vollkornbrot und Wurzelbrot. Beim Wurzelbrot stellt man am Kurstag nur den Teig her, dieser Brotteig wird vom Kursteilnehmer am nächsten Tag zuhause fertig gebacken (lange Triebführung über Nacht).
Alle Brotteige werden durch unseren Kursleiter vorgezeigt und danach von den Kursteilnehmer gleich selbst im zweier Team hergestellt. Dafür stellen wir jedem zweier Team eine Häussler Teigmaschine für die Dauer des Kurses zur Verfügung.


Beim Dinkelbrot wird die Herstellungsmethoden mit einem Brühstück gezeigt. Aus dem Brühstück stellen wir später Dinkelbrot-Schnecken her. Diese Herstellungsart spendet dem Brot zusätzliche Feuchtigkeit und es bleibt deshalb länger frisch.
Wer knuspriges Brot liebt, der wird sicherlich viel Freude an unserem Bauern Brot (Buurebrot) haben. Denn dieses Brot ist aussen schön knusprig und innen trifft man auf ein feuchtes Innenleben. Mithilfe eines Bäckermessers darf zudem jeder Teilnehmer sein Brot mit einem Rautenmuster versehen.
In einer Holzbackform stellt zudem jeder sein eigenes Vollkornbrot her. Vollkornbrote sind reich an Nahrungsfasern, Vitaminen und Mineralstoffen und gibt ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Vollkornbrot ist einfach in der Herstellung, sehr gesund und äusserst lecker.
Am Ende des Kurses stellt jeder Kursteilnehmer noch ein Wurzelbrotteig her. Dieses Brot muss am nächsten Tag durch den Kursteilnehmer selbst zuhause fertig gebacken werden, am Kurstag wird nur der Teig hergestellt.



Die wichtigsten Eckdaten
Kursdauer
ca. 5 Stunden inkl. kurzer Pause
Kursort
Webereistrasse 56, 8134 Adliswil
Kurssprache
Der Kurs findet in Deutscher Sprache statt.
Teilnehmerzahl
Der Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Es können maximal 12 Personen pro Kurs teilnehmen. Bitte beachte, dass die Teilnahme nur für angemeldete Personen möglich ist. Begleitpersonen sind an unseren Kursen nicht gestattet.
Verpflegung
Wasser, Kaffee & Tee stehen vor und während des Kurses zur Verfügung. (Gerne darfst Du Dir Sandwiches oder Sonstiges zum Verzehr mitnehmen).


Das nimmst Du nach Hause
1 Dinkelbrot aus einem Brühstück 2 kleine Vollkornbrote gesund & lecker 1 Bauern Brot (Burebrot) mit Schneidetechnik als Dekoration 1 Brotteig für ein rustikales Wurzelbrot aus einem langgeführtem Teig (Dieses Brot muss am nächsten Tag durch den Kursteilnehmer selbst zuhause fertig gebacken werden, am Kurstag wird nur der Teig hergestellt) Spezialbrot-Kursunterlagen mit den Rezepturen für Daheim
Diplom
Alle Kursteilnehmer erhaltet nach dem Kurs, ein per Mail zugestelltes Kursdiplom.
Rabattgutschein
Alle Kursteilnehmer erhalten nach dem Kurs einen 10% Gutschein. Dieser kann in unserem Laden in Adliswil für den Bezug von Materialien angerechnet werden oder innerhalb eines Jahres im Onlineshop eingelöst werden. Kurse oder Wertgutscheine sind vom Rabattgutschein ausgeschlossen.
Lernziele
Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Spezialbroten nach Hause gehen. Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne grössere Probleme Zuhause nach zu backen. Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein ausführliches Rezeptheft mit den jeweiligen Rezepturen.
Unsere Backstube



Hier einige Kursimpressionen



