A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Katy Sue Designs
Katy Sue Designs ist ein weltbekannter Hersteller für verschiedenste Dekorationswerkzeuge. Uns begeistern besonders die vielfältigen Silikonformen, mit denen ganz einfach aufwändige Dekorationen gelingen.
39 Artikel gefunden
Aktive Filter
1993 begann die Erfolgsgeschichte von Katy Sue Designs. Zu dieser Zeit sah das Verkaufskonzept aber noch ganz anders aus. Doreen Thompson und ihre Tochter Susan Balfour begannen damals mit der Herstellung von winzigen Porzellanfigürchen. Jedes Stück wurde von Hand mit viel Liebe hergestellt. Die beiden hatten damals noch keine eigene Produktionsstätte, daher fand das Projekt in der eigenen Küche statt.
Der Verkauf war erfolgreich und die beiden Gründerinnen entdeckten schon bald weitere Produktzweige für sich. So kamen zum Beispiel auch verschiedene Papierprodukte ins Sortiment von Katy Sue Designs. Es blieb auch nicht bei den zwei Mitarbeiterinnen und dem eigenen Zuhause als Werkstatt. In South Shields, wo die beiden wohnten, eröffnete auch ihre erste Fabrik, in der noch heute ein Teil der Produkte hergestellt werden. Auch der Verkauf wurde stark ausgebaut, heute sind die hochwertigen Artikel von Katy Sue Designs in über 50 Ländern erhältlich. Geführt wird das Unternehmen noch immer von Mutter und Tochter.
Im Jahr 2012 kam dann der wohl wichtigste Produktzweig hinzu. Die beliebten Silikonformen kamen ins Sortiment! Diese erlauben die Herstellung von Mustern, Motiven und Figuren, für die sonst jahrelange Übung, viel Fingerspitzengefühl und verschiedene Modellierwerkzeuge nötig wären. So sind die Silikonpräger perfekt für Neulinge, die detaillierte Dekorationen kreieren möchten, wie auch für Profis, die so viel Zeit sparen und sich auf anderes konzentrieren können, geeignet.
Heute bietet Katy Sue Designs eine riesige Auswahl an verschiedenen Prägeformen und jedes Jahr kommen wieder neue Motive hinzu. Designt werden diese alle von den Inhouse Designern des Unternehmens. Um sicherzustellen, dass die Silikonformen optimal funktionieren und einfach anzuwenden sind, arbeiten sie eng mit Spezialisten aus der ganzen Welt zusammen. So wurden zum Beispiel viele Silikonprägeformen mit einem weltbekannten Confiseur kreiert, der schon für das englische Königshaus gearbeitet hat. Er stellte Torten mit wunderschönen Dekorationen für die Royals, sogar für die Königin selbst her. So profitierst Du von den Tipps von echten Profis!
Anwendung
Mit Silikonprägern gelingen atemberaubende Figuren und Formen im Handumdrehen. Die Formen sind für Anfänger sowie für Fortgeschrittene perfekt geeignet. Neulingen erlauben die Präger auch schon zu Beginn detailreiche und komplizierte Motive zu gestalten. Zudem können identische Formen hergestellt werden und dies in kürzester Zeit. Alles was Du dazu benötigst, sind ein Silikonpräger, etwas Fondant und Bäckerstärke.
Um zu verhindern, dass die gewählte Masse im Präger verklebt, wird dieser mit Bäckerstärke bestaubt. Dazu kannst Du etwas Bäckerstärke auftragen oder den Präger einfach damit auffüllen und dann wieder ausleeren. Zurück bleibt eine feine Schicht Stärke, die den Fondant nicht weiss färbt aber vor dem Festkleben schützt.
Nun wählst Du die erste Farbe, mit der Du die Details kreierst, die anschliessend zu äusserst sind. Bei einem Gesicht wären dies zum Beispiel die Augen, die Nase und der Mund, bei einer Sonnenblume die braune Mitte. Forme den Fondant entsprechend und drücke ihn vorsichtig in den Silikonpräger hinein. So wird schichtweise Fondant hineingegeben. Über die Pupillen kommt die Iris oder das Weiss der Augen, darüber wiederum die Gesichtsfarbe, mit etwas rosa können die Lippen und die Wangen hervorgehoben werden.
Sind alle Details angebracht wird die Form komplett mit Fondant in der Grundfarbe aufgefüllt, also zum Beispiel der Hautfarbe oder dem Gelb der Blume. Drück den Fondant gut in die Form, nur so werden die feinen Strukturierungen anschliessend gut zu sehen sein. Mit einem Messer ohne Zacken oder einem Winkelspatel wird dann die restliche Masse, die aus der Form ragt, entfernt.
Kehr den Silikonpräger dann um. Je nach Form des Prägers und Klebrigkeit des Fondants kommt das Motiv direkt heraus oder es muss etwas nachgeholfen werden. Teilweise reicht es, wenn der Präger leicht mit der Kante auf den Tisch geklopft wird. Silikonpräger sind sehr flexibel und lassen sich daher auch gut biegen. So wird der Rand des Fondants etwas frei und mit den Fingerspitzen oder einem Modellierwerkzeug kann er aus der Form geholt werden. So kannst Du die modellierte Form trocknen lassen, weiter ausarbeiten oder direkt auf dem Endprodukt anbringen.
Besonders detaillierte und edle Kreationen entstehen mit der Hilfe von Pulverfarben. Gib etwas Pulverfarbe auf ein Haushaltspapier oder auf ein kleines Tellerchen. Mit einem feinen Pinsel lässt sich die Farbe dann gezielt auftragen. So verleihst Du einem Gesicht zarte rosa Bäckchen, einer Rose etwas heller oder dunkler gefärbte Blütenblattränder und den herbstlichen Blättern einen schönen Farbverlauf.
Auch weitere Musterungen oder Formen können mit einem Modellierwerkzeug eingearbeitet werden. So bringst Du weitere Blattadern oder einen schön geformten Mund an. Allenfalls können auch weitere Details aus Zuckerdekor oder Fondant angebracht werden. Dazu gehören zum Beispiel die Augen bei einem Feengesicht oder ein kleiner Schmetterling auf dem Rand einer Blume. Ankleben kannst Du die Verzierungen mit etwas essbarem Kleber oder wenig Royal Icing.
So sind auch sehr komplizierte Formen, Blumen und Figuren im Handumdrehen angefertigt und bereit Deine Leckereien zu zieren. Mit Silikonprägeformen von Katy Sue gelingen Deine Dekorationen garantiert! Die fertigen Motive passen zu Torten, Kuchen, Cookies, Cupcakes und vielem mehr! Die Silikonformen können auch mit flüssigem Isomalt, Ton oder anderen formbaren Massen verwendet werden, sogar Seifen lassen sich damit in Form bringen.