A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Ib Laursen ApS
Ib Laursen ApS bietet eine Vielfalt an wunderschönem Geschirr. Hier findest Du edle Tortenplatten, praktische Schüsselsets zum Backen, Servieren und Gefrieren sowie tolle Rührschüsseln. Mit einheitlichem Design und diversen Farben, sind sie perfekt kombinierbar.
20 Artikel gefunden
Aktive Filter
Ib Laursen ApS begann 1971 noch als einfacher Möbelladen. Ib Laursen, der Besitzer, war bereits zuvor im Verkauf tätig. Dabei spezialisierte er sich vor allem auf Outdoor- und Jagd-Ausrüstung. Bei der Übernahme des neuen Ladens war auch seine Frau an seiner Seite. Die ehemalige Labor-Technikerin Tove hatte ein Geschick für Organisation und Kundenkontakt und war somit unverzichtbar für den Erfolg des gemeinsamen Geschäfts.
Unter dem Namen Ny Form wurde der Möbelladen in Ribe bekannter. Weitere Läden wurden in Dänemark verteilt gegründet. Neben den Möbelläden gab es nun auch Geschäfte mit Delikatessen und Kunsthandwerk. Zum Sortiment gehörten zum Beispiel geflochtene Körbe, Süssigkeiten, Küchenutensilien und frisch gemahlener Kaffee.
1979 wurde der Grundstein für die Entwicklung der nächsten Jahre gelegt. Das Ehepaar reiste zusammen nach Asien und besuchte Lieferanten direkt vor Ort. So traf die erste Lieferung mit Plüschtieren, Porzellanpuppen und Stoffwindeln in Dänemark ein. Das Angebot wurde stark ausgebaut und zahlreiche weitere Reisen nach China und Thailand wurden unternommen. Neben diversen neuen Produkten und guten und direkten Handelsbeziehungen sorgten Tove und Ib so auch immer wieder für neue Design-Ideen.
Eine Bonbonfabrik kam hinzu und ein Umzug in neue Räumlichkeiten fand statt. Seither befindet sich der Hauptsitz an diesem Standort in Ribe. Das Geschäft wuchs weiter und erste Produkte wurden exportiert.
Durch die zügige Vergrösserung und den Ausbau der Produktion, beschloss das Paar, die Läden zu verkaufen. Stattdessen konzentrierten sie sich auf die Belieferung von Händlern und den Export in andere europäische Länder.
Für Kunden gibt es heute die Showrooms. In grossen Räumen werden dabei die vielen verschiedenen Produkte ausgestellt. So können diverse Kollektionen und die geschickten Kombinationen live angesehen und ausgesucht werden. Da gibt es auch einiges zu sehen, das Unternehmen führt über 3500 Produkte. Bei uns findest Du einige der schönsten Teile der hauseigenen Marke Mynte Stoneware.
Heute ist das Unternehmen einer der grössten skandinavischen Grosshändler im Bereich Kunsthandwerk und Innendesign. Neben Geschirr werden auch tolle Möbel, Textilien wie Kissen und Tücher sowie Dekorationen hergestellt. Die meisten Designs werden in Ribe kreiert. Dabei wird stets Wert auf die gemütliche Atmosphäre und Ausstrahlung der nordischen Einrichtung geachtet. Hinzu kommt die Inspiration, die auf den vielen Reisen in asiatische Länder gesammelt wurde.
Design, Qualität und guter Service sind die obersten Bestreben des Unternehmens. Dies macht Ib Laursen ApS zu einem hervorragenden Hersteller und die Schüsseln und Backformen zu nützlichen und langlebigen Helfern für die Küche.
Vanille-Beeren-Tarte
120 g Weissmehl
70 g Butter
45 g Zucker
2 Prisen Salz
15 g Vollei
Verknete Alles bis auf das Ei miteinander, sodass eine krümelige Masse entsteht. Gib das Ei hinzu und füge alles zu einem glatten Teig zusammen, packe diesen in Frischhaltefolie ein und leg ihn in den Kühlschrank.
Der ausgekühlte Teig wird auf 3 mm Dicke ausgerollt, dazu am besten etwas Bemehlen, um das Festkleben zu verhindern. Die Herzbackform von Ib Laursen ApS leicht mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestauben. Dann den Teig hineinlegen, schön hineindrücken und die überstehenden Ränder abschneiden.
Den Teigboden dicht einstechen, ein Backpapier darüberlegen und mit Blindbackkugeln oder trockenen Bohnen füllen, so sinkt der Rand nicht ab. Der Teig wird bei 180 Grad Celsius für 10 bis 15 Minuten gebacken und sollte dann leicht gebräunt sein. Nimmst Du die Tarte aus dem Ofen, kannst Du die Blindbackkugeln und das Backpapier entfernen und einige weisse Couverturedrops auf dem gebackenen Teig verteilen. Diese schmelzen durch die Wärme und lassen sich ganz einfach verstreichen. So wird der Tarteboden komplett ausgepinselt, auch die Ränder und Ecken sollten gut bedeckt sein. Dies verhindert das Aufweichen durch die später eingefüllte Creme.
380 g Milch
75 g Zucker
75 g Milch
45 g Vanillecremepulver
3 Blatt Gelatine
120 g Vollrahm
Koche den ersten Teil der Milch mit dem Zucker auf. In einem zweiten Gefäss werden die restliche noch kalte Milch und das Vanillecremepulver miteinander verrührt, um eine Klümpchenbildung zu verhindern.
Kocht die Milch gibst Du einen grossen Schluck in das Cremepulver-Gemisch hinein, rührst kurz um und gibst dann alles zurück in die Pfanne. Unter Rühren nochmals kurz zu einem Pudding aufkochen. In einer frischen Schüssel und direkt mit Frischhaltefolie bedeckt kann der Pudding auskühlen.
Ist die Masse kalt, kannst Du den Vollrahm steifschlagen und auch der Pudding wird nochmals mit dem Handmixer aufgeschlagen. Weiche währenddessen die Gelatine ein. Ist sie weich, kannst Du sie ausdrücken und in einer Pfanne schmelzen. Dann wird etwas Vanillepudding hinzugegeben und miterwärmt. Gib einen weiteren Teil Creme hinzu, rühre kurz um und gib dann die ganze Mischung in den restlichen Pudding. Rühre alles gut unter.
Zuletzt wird der Rahm in drei Teilen untergemischt, hebe ihn dazwischen immer wieder sorgfältig unter. Die fertige Creme wird dann in einen Spritzbeutel gefüllt.
Zur Fertigstellung der Tarte wird die Vanillecreme in den ausgekühlten Boden eingefüllt. Du kannst sie einfach verteilen und etwas glattstreichen oder mit einer grossen Sterntülle Rosetten eindressieren. Zum Schluss kannst Du geviertelte oder in Scheiben geschnittene Erdbeeren oder ganze Heidel- oder Himbeeren darauf verteilen. Nun kann sie gleich serviert werden, denn in der edlen Backform ist sie bereits perfekt präsentiert.