A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke HUG Familie
Perfekte Erdbeertörtli und Lemon Tartes sind im Handumdrehen gemacht mit den Tartelette-Bödeli von HUG Familie. Die hellen und die schokoladigen Mürbteigböden müssen nur noch gefüllt und dekoriert werden, schon sind sie bereit serviert zu werden.
6 Artikel gefunden
Aktive Filter
Die HUG Familie AG stellt viele schweizweit bekannte Leckereien her. Dazu gehören zum Beispiel Dar-Vida, Nussstängeli und natürlich die knusprigen Willisauerringli. Da das Geschäft sich in verschiedenen Bereichen spezialisiert hat, gibt es natürlich noch viele weitere köstliche HUG-Produktionen.
Gegründet wurde das Geschäft in der Innenschweiz im Jahr 1877. Auch nach all diesen Jahren wird das Unternehmen noch immer durch die Familie HUG geführt, auch wenn die Spezialitäten sich etwas verändert haben.
Joseph Hug-Meyer arbeitete damals in seiner Bäckerei in Luzern. Mit seiner Idee, unverkauftes Brot vom Vortag in Scheiben zu schneiden und nochmals gebacken zu verkaufen, begeisterte er seine Kunden. Dieser sogenannte Zwieback wurde zu einem seiner beliebtesten Produkte. Josef Hug-Schmid, der älteste Sohn des Gründers, stieg in die Firma ein und gründete 1913 die von der Bäckerei finanziell unabhängige Zwiebackfabrik HUG AG. In Malters, wo die Fabrik stand, wurde einige Jahre später noch eine Biscuitfabrik zur Herstellung von Nuss-Ringli und weiteren Leckereien gebaut. Dort wurde auch der Militärzwieback hergestellt, heute gehören die Armee-Biskuits zum Sortiment. Aufgrund ihrer Konsistenz und ihrem Nutzen sind beide Gebäcke auch unter dem Namen „Bundesziegel“ bekannt.
1963 kommt durch die Übernahme der Grieb AG die Marke Dar-Vida hinzu, zehn Jahre später wird das Sortiment durch die Eingliederung der Hüppen-HUG AG mit Waffeln, Fächern, Cornets und Hüppen erweitert. Dazwischen wurden auch weitere Gebäude in Betrieb genommen und einige Kinder der Familie HUG traten in das Familiengeschäft ein. Mit Kuhn AG wurde ein weiteres Unternehmen übernommen. Max Kuhn leitete die dazugehörigen Produktionsorte weiter, nun wurden dort aber Hüppen und Tiefkühlprodukte und nicht mehr Zwieback hergestellt. Hinzu kamen etwas später noch Fritz-Oehlschleger, ein Produzent von Tiefkühl-Mini-Pizzas und Käseküchlein sowie die Biscuits Willisau AG.
Die Produktion war somit immer wieder gewachsen und die Produktzweige wurden ausgebaut. Mit der Eröffnung zweier Fabrikläden in Willisau und in Malters schaffte HUG zudem eine Attraktion für interessierte Besucher. Dort gibt es verschiedene leckere Guetzli, teilweise Ausschussware und auch einen direkten Einblick in die Produktion der Leckereien.
Im Jahr 2000 wurden dann Duff Hüppen aus Zürich und Wuillemin, ein Briceletproduzent aus Lausanne übernommen. Acht Jahre später folgte dann die Wernli AG in Trimbach und mit ihr die Produktion der bekannten Wernli-Biscuits mit Schokoladeplättchen.
Engagement
HUG-Familie gehört heute zu den grössten Guetzli-Herstellern der Schweiz. Da ist es besonders erfreulich, dass sich das Unternehmen um Nachhaltigkeit und Fairness bemüht.
Für all ihre Teigprodukte werden nur Eier aus Freilandhaltung verwendet, diese stammen sogar aus demselben Dorf. Bei Leinsamen, Sesam, Quinoa, Chiasamen und vielen weiteren Zutaten wird nur eingesetzt, was das Bio-Label trägt. Kakao und Palmöl stammen ausschliesslich aus zertifizierter Produktion. Auf Konservierungsstoffe wird ganz verzichtet, der Einsatz von Zusatzstoffen wird minimiert. Bei den weiterhin eingesetzten Zusatzstoffen handelt es sich zum Beispiel um Backpulver und ähnliche unverzichtbare Zutaten. Zudem stammen Rübenzucker, Rapsöl und 90% des Getreides aus der Schweiz.
Geht in der Produktion etwas zu Bruch oder werden einige Guetzli nicht so schön wie beabsichtigt, werden sie nicht einfach entsorgt. Die Ausschussware wird in den Fabrikläden verkauft oder an Lebensmittelhilfsorganisationen weitergegeben. Reste aus der Produktion werden in Tierfutter verarbeitet. So und durch Fortbildungen für ihre Mitarbeiter, kämpft die HUG-Familie gegen Food waste.
Auch die Verpackungen werden immer wieder optimiert. Die Plastikeinsätze, die in den Kartonschachteln dafür sorgen, dass die Guetzli unbeschadet bleiben, bestehen alle aus recyclebarem Plastik. Die Kartonschachteln selbst sind zudem FSC zertifiziert.
Neben dem Sparen der Ressourcen ist der Umweltschutz für das Unternehmen ein wichtiges Thema. Die HUG Familie AG beteiligt sich an Klimaschutzprogrammen, arbeitet aktiv an der Reduktion ihres CO2-Ausstosses und kompensiert den unvermeidlichen Anteil. Geheizt werden die Büros vor Allem durch Abwärme aus der Produktion, die durch die vielen Öfen entsteht. Der Strom wird unter anderem durch Schweizer Wasserkraft und die Solaranlage auf dem Dach der Fabrik geliefert.
Ein Teil der Dächer, die nicht von den Solarpanels bedeckt sind, wurden bepflanzt und auch rund um die Gebäude wurde auf eine natürliche Gestaltung geachtet. So können sich die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Hinzu kommt, dass sie bei vielen Diskussionspunkten mitentscheiden oder sich mit eigenen Ideen zu Verbesserungen einbringen können.
Ein weiteres Engagement der HUG-Familie bezieht sich auf die Gesundheitsförderung. Mit Spenden und Werbeaktionen fördern sie Programme und Projekte. Dazu gehören zum Beispiel eine Kampagne zur Information über Folsäure und deren Wichtigkeit in der Schwangerschaft oder die Unterstützung der Krebsliga und verschiedener Kinder-Hilfsprojekte.
Und natürlich werden auch die kreativen Köpfe der Hobby- und Profi-Konditoren angeregt. Mit verschiedensten Kreativ-Wettbewerben sorgt die HUG-Familie für neue Ideen und kürt schlussendlich die schönsten Desserts, die kreativsten Tartelettes oder die leckersten Vorspeisen.
Bei uns im Onlineshop findest Du die knusprigen Tartelette-Bödeli der HUG Familie AG. Diese müssen nur noch befüllt werden und schon kann der Dessert oder Zvieri serviert werden. Mit einer feinen Ganache und einer Zuckerglasur kreierst Du köstliche Carac, ein Rezept sowie eine detaillierte Anleitung dazu findest Du auf unserem Blog. Eine andere Möglichkeit ist das Herstellen und Einfüllen einer luftigen Vanillecreme. Mit einigen Erdbeeren entstehen so klassische Erdbeertörtchen. Auch diese sind mit dem Rezept von unserem Blog im Handumdrehen fertig.