Artikel der Marke House of Marie

Bei House of Marie findet man alles, was man zum Kreieren, Transportieren und Verschenken von köstlichen und kreativen Cupcakes benötigt! Mit Pipetten sorgst Du für saftige Leckereien und die Cupcake-Schachteln ermöglichen einen sicheren Transport.

Aktive Filter

House of Marie ist ein Unternehmen aus den Niederlanden. Neben den Cupcake-Pipetten und Transportschachteln werden auch diverse Grössen, Farben und Formen von Muffin-Förmchen angeboten. Diese werden aus hochwertigem und fettfreiem Papier hergestellt. Alle Papierprodukte stammen aus verantwortungsvollen Produktionen in Westeuropa.

Cupcake-Förmchen und -Schachteln gibt es bei vielen verschiedenen Herstellern, Pipetten sind in der Backbranche aber weniger bekannt. Dabei lassen sie sich clever einsetzen und sind auch gleich ein Teil der Dekoration. Indem du diese Leckereien auftischst, sorgst Du für eine köstlich saftige Überraschung!

Saftige Chriesi-Schoko-Cupcakes

60 g Butter

70 g dunkle Couverture

60 g Eiweiss

30 g gemahlene Mandeln

10 g gemahlene Haselnüsse

25 g Weissmehl

85 g Zucker

Die Butter wird zusammen mit der Couverture über dem Wasserbad geschmolzen. Die Schüssel mit Couverture und Butter sollte dabei das Wasser in der Pfanne nicht berühren und nur durch den Dampf erwärmt werden. Zusammen mit dem Eiweiss werden die geschmolzenen Zutaten etwas aufschlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Dann die restlichen Zutaten kurz vermischen und unter die Masse rühren. Nach Bedarf können nun noch einige getrocknete oder frische gehackte Kirschen oder Sauerkirschen untergemischt werden. Sie sollten aber gut abgetropft sein, da der Teig sonst flüssiger wird.

Nun den Teig auf 12 Cupcake-Förmchen verteilen. Am besten behalten die Muffins ihre Form, wenn sie in einem Cupcake-Backblech gebacken werden. Nach etwa 18 Minuten bei 160 Grad sind sie fertig. Auf einem Kuchengitter können sie auskühlen. Währenddessen kann zum Beispiel ein leckeres Topping vorbereitet werden.

Zu diesen Muffins passen verschiedene Cremen. Bist du ein richtiger Chocaholic, kannst Du eine feste Schokoladenganache herstellen. So werden die Cupcakes aber eher schwer. Die etwas leichtere Variante gelingt mit einer Frischkäse-Schokoladen-Masse. Auch eine feste Vanillecreme oder eine süsse Buttercreme passen gut zu den kleinen Schoko-Kirschen-Küchlein. Sind Du und Deine Gäste Fans von der klassischen Schwarzwäldertorte, reicht auch Schlagrahm vollkommen aus! Damit dieser schön fest wird und sich gut dressieren lässt, empfehlen wir etwas Sahnesteif hinzuzugeben.

Die Masse deiner Wahl wird dann ein einen Spritzbeutel mit einer Stern- oder Rosettentülle gefüllt. Je nach Schwere der Masse wird dann ein flacher Kringel oder ein kleines Türmchen aufgespritzt.

Nun wird für den saftigen Kern gesorgt. Bereite etwas Kirschen- oder Sauerkirschen Fruchtpüree sowie einige Cupcake Pipetten vor. Am besten klappt das Befüllen der Pipetten mit einer Spritze mit Nadel. Die Nadel wird aufgesetzt, in die Flüssigkeit getaucht. So wird die Spritze aufgezogen, dann kann die Flüssigkeit direkt in den oberen Teil der Pipette eingefüllt werden. So bleiben auch keine kleineren Tröpfchen im Röhrchen, wie dies teilweise durch Zusammendrücken, Eintauchen und Loslassen der Fall ist.

Die Pipetten werden dann etwas schräg durch den Kringel in den Cupcake gesteckt, ohne dass Druck darauf ausgeübt wird. So bleibt die Flüssigkeit vorerst in der Pipette. Zuletzt kann nach Wunsch eine frische oder eingelegte Sauerkirsche, eine frische oder kandierte Kirsche oder ein kleines Fondant-Blümchen auf das Topping gesetzt werden.

Nun sind die perfekten Cupcakes fertig! Zarter Schoggimuffin mit frischen Fruchtstückchen, süssem Topping und leuchtend rotem Fruchtpüree. So werden sie serviert oder auf das Buffet gestellt. Vor dem Verzehr wird die Pipette dann zusammengedrückt, sodass sich die Flüssigkeit im Inneren des Muffins verteilt und für einen saftigen Kern sorgt.

Neben saftigen Kirschen-Muffins gibt es natürlich noch unzählige andere leckere Kreationen. Mit Fruchtpürees lassen sich einige Köstlichkeiten backen. Probiere zum Beispiel Mandelmuffins mit Aprikosenfruchtpüree oder Nussmuffins mit Waldbeerpüree. Ein Klassiker in neuem Gewand gelingt mit Zitronenmuffins und einem Zitronen-Zuckersirup. Bei allen Fruchtpürees sollte man zuerst etwas probieren und falls nötig noch wenig Zucker hinzufügen.

Natürlich können die Cupcakes auch gleich fertig verziert transportiert werden. Damit sie nicht umfallen oder aneinanderstossen und so die Dekoration leidet, wird eine Cupcake-Schachtel verwendet. Diese sieht nicht nur toll aus, sie hat auch einen Einsatz extra für Muffins und Cupcakes. Jeder Cupcake wird in eines der Löcher gestellt und kann so nicht mehr verrutschen. Mit dieser cleveren Konstruktion kommen deine Leckereien mit Sicherheit unbeschadet an ihr Ziel.