A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Hello Sweety
Der Dessert soll kalorienarm und köstlich süss zugleich sein? Mit hello sweety ist dies möglich, ganz ohne Abstriche in Geschmack, Konsistenz oder Aussehen. Der Zuckerersatz kann genau wie Zucker verwendet werden und übernimmt alle Funktionen des Zuckers, vom Süssen bis zum Stabilisieren.
1 Artikel
Aktive Filter
Hello sweety ist Marke und Produkt zugleich. Es handelt sich um einen Zuckerersatz auf Pflanzenbasis. Die Inhaltsstoffe verschiedener Pflanzen, die teilweise auch einzeln schon als Zuckerersatz auf dem Markt sind, wurden so kombiniert, dass ein optimaler Zucker-Austauschstoff entstanden ist. Die bisherigen Ersatzmöglichkeiten boten immer bestimmte Eigenschaften, zum Beispiel können sie gut in den Kaffee gegeben werden oder sie eignen sich um, mit anderen Zutaten kombiniert, den Zucker in einem Kuchen zu ersetzen. Genau wie Zucker verhält sich aber keiner von Ihnen und bei vielen Leckereien, wie zum Beispiel Karamell, versagen sie.
Mit hello sweety gibt es nun einen neuen Liebling für alle Backfans, die auf eine kalorienarme Ernährung achten. Zucker lässt sich in jedem Rezept 1 zu 1 ersetzen, die Mengen müssen also nicht angepasst werden. Mit nur halb so vielen Kalorien wie herkömmlicher Zucker fördert Hello Sweety eine schlanke Figur, ohne dass auf Süsses verzichtet werden muss. Hinzu kommt, dass die Zähne geschont werden. Auch der Blutzuckerspiegel steigt etwas langsamer an, so hat der Körper Zeit diesen auszugleichen und die neuen Nährstoffe optimal zu verarbeiten.
Neben den gesundheitlichen Aspekten sind natürlich auch die Eigenschaften im Gebäck wichtig. Hello sweety schmeckt wie Zucker, es gibt somit keinen unangenehmen Nachgeschmack wie bei anderen Süssstoffen. In Wasser löst sich der Ersatz problemlos auf und auch das Karamellisieren funktioniert einwandfrei. Je nach Rezept wirkt hello sweety stabilisierend, wie in Eischnee, bindend, wie in vielen Cremen oder es fördert die Struktur, wie in Brotteigen. Wie normaler Zucker ist es laktosefrei und vegan.
Doch was ist in diesem kleinen Wunderhelfer eigentlich enthalten?
Zu den Inhaltsstoffen gehört Inulin. Der pflanzliche Stoff ist gut wasserlöslich und stabilisiert die Gebäcke. Es wirkt verdauungsfördernd und sollte daher nicht in grossen Massen konsumiert werden, mit anderen Stoffen kombiniert und in den Mengen, die für Desserts üblich sind, ist dies aber kein Problem. Inulin ist auch natürlich in einigen Gemüsesorten enthalten.
Isomaltulose ist dafür verantwortlich, dass der Blutzucker langsamer ansteigt, da sie aus Glukose und Fructose besteht. Weiter ist sie geschmacksneutral und karamellisiert bei grosser Hitze wunderbar. Erythrit schmeckt süss und ist dabei frei von Kalorien. Es kommt auch in Käse und in einigen Früchten vor.
Zuletzt gehört auch Steviapulver zu hello sweety dazu. Die Steviapflanze ist heute bekannt und das Pulver wird gerne für Kaffee oder Tee verwendet, da es hervorragend wasserlöslich ist. Trotz der wenigen Kalorien wirkt Stevia stark süssend.
Aus diesen Bestandteilen wurde also hello sweety zusammengesetzt. Dabei war einiges an Tüftelei und Fachwissen nötig. Dieses Wissen und viel Geduld brachte Marcel Paa mit, als er sich daran machte, einen Zuckerersatz für Gebäcke zu entwickeln.
Marcel Paa machte im Betrieb seiner Eltern in Interlaken eine Lehre als Bäcker-Konditor. In den folgenden Jahren arbeitete er in verschiedenen Bäckereien und schloss auch seine Meisterprüfung als einer der Besten seines Jahrgangs ab. Er arbeitete als Ausbildner und begann nebenbei damit, Anleitungsvideos auf Youtube hochzuladen. Die grosse Beliebtheit der Videos sorgte dafür, dass Marcel Paa heute eine eigene Backschule betreibt, noch immer auf Youtube tätig und auch als Buchautor erfolgreich ist.
Als Bäcker-Konditor kreiert er immer wieder neue salzige und süsse Leckereien. Bei einem kleinen Experiment fiel ihm dann auf, wie oft Zucker benötigt wird und wo er überall drinsteckt. Ein Monat ohne Zucker kann so ziemlich herausfordernd sein! Er entschloss sich also dazu, einen eigenen Zuckerersatz zu kreieren, der weniger Kalorien enthält aber die positiven Eigenschaften des Zuckers in Gebäcken und anderen Desserts beibehält. Aus der raffinierten Kombination der oben genannten Stoffe entstand hello sweety.
Das Vermarkten eines neuen, selbst designten Produktes ist aufwändig und teuer. Um diese Reise etwas zu erleichtern, meldete sich Marcel Paa mit seinem Produkt bei „Die Höhle der Löwen“ an. In dieser Fernsehsendung haben die Bewerber 3 Minuten Zeit, den Investoren ihr Produkt oder ihre Geschäftsidee zu präsentieren. Anschliessend können diese ein Angebot machen, wie viel sie gerne investieren würden. Marcel Paa erhielt für Hello sweety ein Angebot von Patrick Mollet von 100’000 für 5% Firmenanteil. Mit dem neuen Budget und dem Fachwissen des Investors konnte hello sweety gut vermarktet werden und begeistert nun unzählige Backbegeisterte.
Probiere es ebenfalls! Such Dir Dein Lieblingsrezept und lege gleich los. Hello sweety kann in derselben Menge wie Zucker eingesetzt werden, hat nur halb so viele Kalorien und sorgt für optimale Backergebnisse! So kreierst Du köstliche und kalorienarme Leckereien.