A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke FPC Sugarcraft
Detaillierte 3D Dekorationen herzustellen, bedarf jahrelanger Übung, es sei denn man hat einen passenden Silikonpräger. Mit den Silikonformen von FPC Sugarcraft gelingen beeindruckende Dekorationen für Kuchen, Torten und Cupcakes.
13 Artikel gefunden
Aktive Filter
Bei FPC Sugarcraft dreht sich alles um die Kreation von wunderschönen Verzierungen aus Zuckermassen. Dazu werden hunderte verschiedene Silikonpräger angeboten. Mit diesen können Profis wie auch Anfänger im Handumdrehen detailgetreue 3D Figuren und Motive herstellen. Dank ihrer leichten Handhabung und den umwerfenden Resultaten sind Silikonpräger ein tolles Hilfsmittel zum Herstellen von Verzierungen für Torten, Kuchen und Cupcakes.
FPC Sugarcraft ist ein Familienunternehmen mit Standort in Bristol im Vereinigten Königreich. Sie haben sich voll und ganz auf die Herstellung von verschiedensten Silikonprägern spezialisiert und sind somit Experten auf dem Gebiet. Jährlich kommen neue Designs hinzu. Diese werden alle von FPC Sugarcraft selbst entworfen, von Zeit zu Zeit schafft es auch ein echtes Objekt zur Form. Begegnet ein Mitarbeiter zum Beispiel einem besonders schönen alten Schlüssel, kann davon ein Abguss gemacht werden, welcher Schliesslich zur Fertigung der Silikonform verwendet wird. Üblicherweise werden die Formen aber von den Mitarbeitern designt.
Silikonformen sind sehr vielfältig nutzbar. Primär sind die Silikonprägen von FPC Sugarcraft natürlich für die Anwendung mit Fondant-ähnlichen Massen gedacht und weisen daher auch die optimalen Eigenschaften für diese. Es können aber auch andere Materialien darin in Form gebracht werden, allenfalls ist dann die Verarbeitung etwas anders.
Teilweise lohnt es sich auch mit einem anderen Hilfsstoff zu arbeiten, damit nichts verklebt, bei Fondant eignet sich Bäckerstärke sehr gut. Am besten probierst Du ein bisschen aus und verwendest dazu eher unkomplizierte Formen ohne filigrane Teile. So können zum Beispiel edle Seifen, hübsche Tonfigürchen oder Motive aus Knetmassen wie Fimo gefertigt werden. Dazu können die Präger problemlos gefroren werden und für sehr kurze Zeit halten sie auch Temperaturen von bis zu 250 ºC aus, sie sind aber keinesfalls zum Backen geeignet.
FPC Sugarcraft und auch wir arbeiten natürlich stets mit essbaren Materialien. Verwendbar sind Fondant, Modelliermasse, Blütenpaste, allenfalls Marzipan oder Modellierschokolade. Optimal ist eine Mischung aus gleichen Teilen Blütenpaste und Rollfondant.
Vor der Verwendung sollte die Silikonform kurz ausgespült und trocken getupft werden. Die gewählte Masse wird dann schön geschmeidig geknetet. Es können auch mehrere Farben verwendet werden. Um sicherzugehen, dass nichts in der Form kleben bleibt, kann etwas Bäckerstärke daraufgestreut werden. Dazu entweder etwas Bäckerstärke in einen frischen Strumpf geben und so fein darüberstauben oder die Form ganz auffüllen und wieder ausleeren. So bleibt eine feine Schicht zurück, die anschliessend nicht auf dem Endprodukt zu sehen ist, das Festkleben aber verhindert.
Dann wird die Masse in den Silikonpräger gedrückt. Am einfachsten ist die Verwendung von nur einer Farbe, dann wird ein einzelner Klumpen fest hineingepresst. Mit den Fingerspitzen wird überall noch etwas nachgedrückt, sodass die Details optimal übertragen werden.
Dann wird mit einem kleinen Winkelspatel oder einem Messer die überschüssige Masse entfernt. Dazu von Innen nach Aussen der Oberfläche entlang die Masse mit kleinen sägenden Bewegungen wegschneiden. Durch das Schneiden von Innen nach Aussen sowie durch etwas Nachhelfen mit den Fingern der anderen Hand kann verhindert werden, dass die Modelliermasse verzieht.
Möchte man mit mehreren Massen arbeiten, wird zuerst die äusserste Schicht, also zum Beispiel die Augen in einem Gesicht oder die braune Mitte einer Sonnenblume, hineingegeben. Dann wird die nächste Farbe draufgegeben, bis schlussendlich mit der Grundfarbe ganz aufgefüllt wird. Klebt die Masse eher schlecht, kann jeweils ein bisschen essbarer Kleber zwischen die Farbschichten gegeben werden. Dann wird wie bei der einfarbigen Version wieder die überschüssige Masse entfernt.
Nun geht es ans Ausformen. Dank der hohen Flexibilität des weichen Silikons kann dieser einfach etwas gebogen werden, so kommt das Motiv meist direkt heraus. Bei sehr filigranen und heiklen Figuren kann das Ganze auch für etwa 20 Minuten gefroren werden. Die herausgelöste Modelliermasse sollte danach aber etwas Zeit haben, wieder aufzutauen. Dazu wird sie am besten mit etwas Bäckerstärke bestaubt, um zu verhindern, dass sie aufweicht.
Dann kann das Motiv verwendet oder etwas getrocknet werden, um es anschliessend zu bemalen. Mit Puder- oder in wenig Alkohol gelösten Pulverfarben können die 3D Figuren zu wahren Kunstwerken veredelt werden. Beispiele dafür siehst Du bei jedem Produktbild, die dort abgebildeten Figuren sind Beispiele der FPC Sugarcraft.
Natürlich braucht das Bemalen etwas Übung, doch mit Kreativität und Geduld gelingen wunderschöne und lebensechte Figuren. Es gibt zwei verschiedene Grundtechniken, mit denen die Motive verziert werden können. Entweder wird mit trockenem Pulver, Puder oder Glitzer gearbeitet oder eines derselben wird mit wenig hochprozentigem Alkohol vermischt und so aufgetragen.
Für eine flüssige Farbe wähle eine Pulver-, Puder oder Glitzerfarbe, die sich gut auflösen lässt. Diese wird mit einigen Tropfen 90% Alkohol vermischt. Dieser verdunstet besonders schnell wieder, so wird die Masse nicht aufgeweicht und die fertig dekorierte Torte kann auch bedenkenlos von Kindern und Schwangeren genossen werden.
Die angemischte Farbe wird dann mit einem feinen Pinsel auf das angetrocknete Motiv aufgetragen. Es sollte sich durch die Pinselstriche nicht mehr verformen, muss aber auch nicht ganz ausgehärtet sein. Möchtest Du einen etwas deckenderen Anstrich oder mehrere Farben übereinander, so empfehlen wir die einzelnen Schichten immer zuerst etwas trocknen zu lassen. So verhinderst Du, dass du die unten liegende Schicht verschmierst oder gleich wieder abträgst.
Auch ein trockenes Puder wird mit einem feinen Pinsel aufgetragen. Besonders gut funktioniert dies, wenn das Motiv in einer oder wenigen Farben bemalt wird. Die Technik eignet sich dagegen eher weniger für mehrschichtige oder sehr detailliert bemalte Figuren. Es kann aber zum Beispiel eine fertig bemalte Figur mit etwas Glitzer veredelt werden.
Mit der Hilfe der Silikonpräger von FPC Sugercraft gelingen Dir auch komplizierte Dekorationen garantiert und mit wenig Aufwand!