A-Post Lieferungen
Bestellung bis 16 Uhr = Lieferung am nächsten Werktag.
Gratis Lieferung
Ab CHF 100.- Einkauf
-
MenüZurück
-
Onlineshop
-
-
-
- Couverture
- Temperiergeräte
- Hilfsmittel für Schokolade
- Schokoladenformen
- Pralinenfüllungen
- Schokoladenzutaten
- Pralinenhohlkörper
- Schokoladenfarben
- Schoggi-Tattoos
- Schokoladen Verpackungen
- Bean to Bar
- Material für Schnittpralinen
- Kirschstängeli
- Airbrush für Schokolade
- High Heels Zubehör
- Strukturfolien für Schokolade
- Schokoladenbrunnen & -fondue
-
-
-
-
-
- Torten Füllungen & Zutaten
- Fondant & Marzipan
- Torten Hilfsmittel
- Tortenringe
- Silikonformen
- Dekohüppenmatten
- Backformen für Kuchen
- Tortenständer
- Torten Verpackungen
- Airbrush für Torten
- Zuckerblumen Zubehör
- Cake Topper & Hochzeitsfiguren
- Torten Dummies
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Backschokolade
- Glukose & Sorbit
- Kakaobohnen
- Kakaonibs
- Monin Sirup
- Champagner & Alkohole
- Gefriergetrocknete Früchte
- Torten- & Kuchenglasur
- Mehle & Backzutaten
- Kuvertüre & Schokolade
- Milchpulver
- Granulate
- Nüsse & Nougat
- Fruchtpüree
- Cremen & Füllungen
- Eigelb & Eiweiss
- Fruchtpulver
- Spezialzutaten
- Fondant & Blütenpaste
-
-
-
-
-
-
-
- Stanzen, Schneiden & Prägen
- Rührschüsseln & Schwingbesen
- Material für Schokolade
- Thermometer & Bunsenbrenner
- Handschuhe & Schutzmaterial
- Glätten & Modellieren
- Ausrollstab
- Teigschaber & Horn
- (Mehl-) Siebe
- Pinsel & Pinzetten
- Tortendrehteller
- Spachtel & Spatel
- Silikonprägeformen
- Einsatzstreifen & Tortenscheiben
- Messbecher
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schablonen & Stencils
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kurse
-
- Teamevents
- Polterabend
- Backshop
-
Über Uns
-
-
-
AnfahrtspläneJetzt passendes PDF herunterladen.
-
-
-
Rezepte Blog
-
-
Rezepte Blog
-
-
-
Versand & Zahlung
-
Artikel der Marke Folia
Unter den Produkten von Folia findest Du neben lustigen Adventskalendersets auch hübsche Verpackungen, faltbare Cupcakeschachteln und sogar Face paint.
11 Artikel gefunden
Aktive Filter
Heute steht Folia für ein grosses und erfolgreiches Unternehmen. Bei der Gründung 1965 sah dies noch anders aus. Damals war Folia lediglich eine Marke, die zur Max Bringmann AG gehörte. Diese war ein kleines Familienunternehmen, gerade einmal drei Leute arbeiteten im Betrieb. Das Sortiment bestand zu dieser Zeit aus verschiedenen Artikeln aus Aluminiumfolie. Vier Jahre nach der Gründung mussten neue Räumlichkeiten her und so zog die Firma um. Auch das Sortiment wurde erweitert und so wurde 1981 die hauseigene Druckerei in Betrieb genommen. Immer mehr Artikel wurden direkt vor Ort hergestellt und die Produktion wurde weiter ausgebaut. Mit Alexander, Markus und Michael traten auch die Söhne des Gründers in den Betrieb ein und sicherten so die Weiterführung des Familiengeschäfts.
Durch das stetige Wachstum musste 1997 erneut erweitert werden. Ein grosser Neubau in Nürnberg bot genügend Lager- und Produktionsräume sowie viel Platz für Büros. Doch auch nach dieser Erweiterung wurde immer wieder ausgebaut und umstrukturiert, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Im Jahr 2000 gehörte Folia zu den Preisträgern des Wettbewerbs Bayerns Best 50. In diesem Wettbewerb wurden die wachstumsstärksten Unternehmen Bayerns gekürt.
Heute werden die Produkte von Folia auch international verkauft. Für diesen Erfolg sind nicht nur kreative Ideen und großartige Designs verantwortlich, auch das Engagement für den Umweltschutz und viele Zertifizierungen spielen eine wichtige Rolle. Dazu gehören zum Beispiel ISO 9001, regelmässige Überprüfungen bezüglich der Sicherheit der Inhaltsstoffe sowie die Zugehörigkeit zum BSCI. Somit bemüht sich Folia um soziale, umweltschützerische und qualitative Aspekte.
Jahr für Jahr kreieren die Teams von Folia neue Designs und passen ihre Produkte an den Trend an. Bei uns findest Du zum Beispiel einige verschiedene Adventskalender-Sets. Die einzelnen Säckchen werden nach Belieben gefüllt, verschlossen und aufgehängt oder aufgestellt. Du kannst auch kleine Schächtelchen vorbereiten und mit den Adventskalender-Klebern oder -Buttons nummerieren.
Auch die Verpackungen von Folia haben es uns angetan. Verschiedene Muster und Farben sorgen für eine süsse Vielfalt. Die Cupcakeschachteln sind zudem so konzipiert, dass die schön dekorierten Leckereien genug Platz haben und perfekt zur Geltung kommen. Sind die Schachteln zusammengefaltet fehlt nur noch eines, die Füllung!
Geschenk-Cupcakes
140g Couverture
120g Butter
120g Eiweiss
20g gemahlene Haselnüsse
60g gemahlene Mandeln
190g Zucker
50g Weissmehl
Gib die Couverture und die Butter in eine Schüssel und schmilz sie langsam über einem Wasserbad. Gib dann das Eiweiss hinzu und mix es, bis eine homogene Masse entsteht. Nun werden die restlichen Zutaten vermischt, hinzugegeben und mit einem Gummischaber daruntergezogen.
Der Teig wird auf zwölf Cupcake-Förmchen verteilt, am besten gibst Du diese schon zuvor in ein Cupcake-Backblech. Die Muffins werden dann für etwa 18 Minuten bei 160 Grad Umluft gebacken.
Sind die kleinen Küchlein fertig ausgekühlt, können sie noch hübsch verziert werden. Zum schokoladigen Teig passt zum Beispiel ein leichtes Frischkäse-Frosting, wenig Schokoladenganache oder auch etwas fruchtige Buttercreme. Die aufdressierte Rosette kann zusätzlich noch mit Streudekoren, kleinen Fondant-Dekorationen oder Glitzerpuder veredelt werden. Möchtest Du ein besonderes kleines Geschenk kreieren, lässt sich aus wenig Fondant eine tolle Dekoration zaubern.
Vor dem Verarbeiten wird der Fondant immer etwas geknetet, er sollte jeweils schön geschmeidig und weich, aber nicht klebrig sein. Roll auf etwas Bäckerstärke weissen Fondant aus und stich einen Kreis aus, der gerade einige Millimeter grösser ist als der Cupcake. Streich den Cupcake mit etwas Eiweissspritzglasur ein. Du kannst auch eine Schokoladenganache verwenden und dem Cupcake vor dem Einkleiden noch einen süssen Kern verpassen. Dazu verwendest Du den Cupcake-Entkerner, das Loch wird mit Ganache gefüllt, dann wird das Deckelchen wieder aufgesetzt und der Cupcake mit der Ganache eingestrichen. Dann wird der weisse Fondant mittig darauf angeklebt und am Rand schön angedrückt.
Roll dann eine zweite Farbe Fondant aus. Mit dem Schleifen-Ausstecherset können gleich alle benötigten Teile ausgestochen werden, es ist aber auch mit einem Messer möglich. Schneide zwei Rechtecke von etwa 1.5 x 6 cm aus. Die Grösse hängt von der gewünschten Grösse der Schleife ab und kann individuell variiert werden. Alle Ecken werden dann diagonal abgeschnitten. Die beiden nun etwas spitz zulaufenden Enden jedes Stücks werden dann zusammengedrückt und die beiden Schleifenteile werden mit der zusammengepressten Seite aufeinander geklebt. Nun hast Du den ersten Teil einer Schleife vor dir.
Schneide zwei 1 bis 1.5 cm breite Streifen, die Länge entspricht etwa dem Durchmesser des Cupcakes. Diese werden rechtwinklig aufeinander auf den weiss eingedeckten Cupcake geklebt. Ein weiteres, 1 x 2-3 cm Stück derselben Farbe wird über die Mitte der Schleife gelegt, die Enden werden darunter zusammengeklebt. Zwei 1 bis 1.5 cm breite Stücke können beliebig lange zugeschnitten werden. An einem Ende kannst Du das Rechteck schräg, spitz zulaufend oder wie eine Schlangenzunge zuschneiden. Das andere Ende wird in der Mitte des Cupcakes angeklebt, darauf kommt die Schleife. Nun hast Du ein fertiges kleines Cupcake-Päckli!
Natürlich kann noch weiter dekoriert werden, kleine Fondantblumen, Eiweissspritzglasur-Muster und -tupfen oder etwas Glitzer geben dem Geschenk das gewisse Etwas.
Falte nun eine Cupcake-Schachtel von Folia zusammen, je nach Geschenkgrösse eine Einer- oder Vierer-Cupcake-Box. Stell die Cupcakes dann hinein und klapp den Deckel herunter. Nun noch ein edles Band darum und schon ist das Geschenk für die Liebsten fertig!