Artikel der Marke Dekofee

Unter den Produkten von Dekofee findest Du einfach anzuwendende Werkzeuge für Neueinsteiger und Profis im Cake Design. Ob edle Dekoration, süsse Modellierfiguren oder glatt eingestrichene Torten, mit Dekofee klappt es!

Aktive Filter

Dekofee ist noch eher jung, dennoch wurden bereits einige kreative Lösungen für altbekannte Probleme im Cake Design geschaffen. Dies funktioniert vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit einigen grossartigen Cake Designern. Dekofee ist eine Marke von cakemasters, gegründet wurde das Unternehmen 2015 in Eggenthal, Deutschland. Die Zusammenarbeit mit Profis geht aber, wie auch der Verkauf, über die Landesgrenze hinaus.

Aber auch in Deutschland engagiert sich der Gründer Arno Ziems sehr für sein Geschäft. Unter anderem nahm er mit seinen Produkten auch schon am Stammtisch von mycakestuff mit, wo Neuheiten aus dem Bereich der Tortenkunst und weitere Küchenhilfsmittel präsentiert werden. Auch andere Events werden gerne besucht. Zudem organisieren sie Wettbewerbe und Kurse im Bereich Cake Pops und Cake Design an einigen Events. So haben sie zum Beispiel auch schon an der mycake in Friedrichshafen teilgenommen und dort viele Leute für die Tortenkunst begeistert.

Zur Produktlinie von Dekofee gehören verschiedene raffinierte Werkzeuge zum Dekorieren von Kuchen, Torten, Cupcakes und Cake Pops. Diese sind für Neueinsteiger wie auch für Profis geeignet. Um auch wirklich praktische und für Tortenkünstler interessante Hilfsmittel zu kreieren, wird eng mit Konditoren und Cake Designern zusammengearbeitet. Diese helfen beim Identifizieren von bestehenden Problemen, beim Suchen von passenden Lösungen sowie beim Testen der entwickelten Produkte. So entstehen Werkzeuge, die innovativ und nützlich sind.

Cake masters und Dekofee verkaufen ihre Produkte an Grossverteiler aus dem Tortenkunst-Bereich. Bei uns im Shop findest Du daher einige ausgeklügelte Produkte von Dekofee, die Dir das Dekorieren von Torten vereinfachen werden. Mit den verschiedenen Hilfsmitteln kreierst Du zum Beispiel eine tolle Torte mit Wiese, einer Tierfigur und weiteren kleinen Dekorationen.

Blumenwiesen-Torte

Setze eine Torte nach eigenem Geschmack zusammen. Mit Biskuit, Knusperboden, Fruchtgelee, luftiger Creme oder etwas schwererer Buttercreme wird die Torte am besten in einem Tortenring mit Torteneinsatzstreifen eingeschichtet und kühlgestellt. Währenddessen kann bereits eine dunkle Schokoladenganache oder eine Buttercreme hergestellt werden. Mische zudem eine Eiweissspritzglasur oder etwas Buttercreme an und färbe die Masse mit etwas grüner Gel- oder Pastenfarbe ein. Besonders gleichmässig wird die Färbung, wenn Du erst nur einen Esslöffel der Masse mit der Farbe anmischst und dann unter den Rest rührst. Gib sie dann in einen Spritzbeutel, der mit einer Gras- oder Blütenpollenspritztülle ausgestattet ist und lege diesen bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Ist die Torte fest, können Tortenring und Torten-Einsatzstreifen entfernt werden. Mit einem Spatel wird die dunkle Schokoladenganache, beziehungsweise mit einem Spritzbeutel die Buttercreme auf den Rand der Torte aufgetragen. Zu Beginn darf ruhig etwas mehr Masse auf die Torte, sodass keine grossen Löcher mehr bestehen. Dann wird die Masse auch oben auf der Torte verteilt.

Nimm dann das verstellbare scharfe-Kanten-Werkzeug von Dekofee zur Hand und stelle es wenige Millimeter höher ein, als die Torte tatsächlich ist. Nun fährst Du mit dem Werkzeug um die Torte herum, noch einfacher ist es, wenn Du die Torte mit einem Drehteller unter dem Werkzeug drehen kannst. Streiche die abgestreifte Masse immer wieder ab, kleine Löcher in der Abdeckung der Torte können noch mit etwas Masse ausgebessert und glattgestrichen werden. Ist die Torte schön glatt, die Kanten scharf und bist Du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst Du das scharfe-Kanten-Werkzeug zur Seite legen und den Spritzbeutel mit der grünen Masse zur Hand nehmen.

Setze auf der Torten-Oberfläche mit der Spritztülle an und zieh den Beutel nach oben, während Du konstant leichten Druck darauf ausübst. Löse dann den Druck und zieh den Beutel schnell weg. So entstehen viele kurze oder längere Grashalme, je nachdem wie lange Du drückst. Wiederhole diesen Vorgang auf der ganzen Torte. Den Rand der Torte kannst Du ebenfalls eindecken oder, besonders edel bei der Verwendung von dunkler Ganache, mit einem hellgrünen Cake Lace dekorieren. Ist dann die ganze Torte mit Gras bedeckt, kann sie kühlgestellt werden.

Nun wird die Dekoration angefertigt. Dazu eignen sich besonders Modelliermassen wie Fondant oder Modellierpaste, für einzelne Teile eignen sich aber auch Marzipan, Blütenpaste oder Modellierschokolade.
Mit dem Modellier-Proportionen Set können ganz einfach süsse Figuren geknetet werden. Such Dir aus der beiliegenden Anleitung ein Tier aus, zum Beispiel ein Häschen, eine Kuh oder ein Schwein, und folge der Beschreibung.

Dazu kannst Du mit den Ausstechern mit integriertem Präger verschiedene kleine Ergänzungen aus einer beliebigen Modelliermasse ausstechen. Stich zum Beispiel einige Gänseblümchen, Blätter und einen Marienkäfer aus, besonders hübsch wird es, wenn Du hier verschiedene Farben verwendest.

Sind dann alle Einzelteile bereit, muss nur noch zusammengesetzt werden. Platziere zuerst die modellierte Figur auf Deiner mit Gras bedeckten Torte. Dann werden darum herum die Blumen und Blätter verteilt, sodass eine hübsche Blumenwiese entsteht. Nach Bedarf können noch etwas Glitzer über die Torte gestäubt oder kleine Rahm- oder Buttercremerosetten am Rand angebracht werden. Schon ist die Torte dank den Produkten von Dekofee und Deinen geschickten Händen perfekt dekoriert und bereit serviert, bewundert und schlussendlich genossen zu werden!